1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Ich hatte auch schon mal die Anfrage eines chinesischen Händlers, ob man mir Ware zusenden könnte, die ich dann bewerten würde.......:confused:
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das scheint neu zu sein.
    Aber - die Ware nicht benutzen -.

    [​IMG]
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unbenutzt....wieso sollte man Ware 5 Monate unangetastet liegenlassen? Irgendwie Kundenservice ohne Sinn. Und widerspricht auch dem Sinn der Onlinebestellung, wo "ausprobieren" zum Normalzustand gehört. Wie soll man sonst seine Ware beurteilen? Ich würde eher sagen, hier droht neues Ungemach. Denn jetzt werden Kunden sich Waren bestellen die günstig scheinen, 6 Monate liegenlassen und gucken ob es in der Zeit die woanders billiger gibt. Und dann wieder die Amazon Ware zurücksenden, wenn sie fündig werden. Also das bisherige "6 Hosen bestellen, von denen 5 garantiert wieder zurückgehen" Verfahren, nur noch ausufernder. Hier wird also nur die ohnehin schon falsche Auslegung der Onlineregeln durch viele Kunden nochmal zementiert und neugefasst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2023
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nö.

    Du kannst die Ware weiter ausprobieren (wie im Laden) , musst nur innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist zurücksenden.

    Wenn du die Grenze überschreitest, darf die Ware nicht benutzt oder getestet sein, damit die erweitere Frist gilt.

    Und die 180 Tage gelten nur für Ware von Amazon.
    Nicht für Ware von Amazon versandt oder gar dem Marketplace.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bezog mich natürlich auf die erweiterte Zeit und nicht dass man überhaupt nicht mehr testen darf. Und daher die Frage, warum sollte bestellte Ware so lange unangetastet liegenbleiben? Ich sehe hier das was ich geschildert habe...eine Vorratshaltung von besteller Ware und der Suche nach günstigeren Angeboten in den 6 Monaten. Würde mich nicht wundern, wenn Amazon still und leise,so wie sie das hier eingeführt haben, das nach 12 Monaten wieder verschwinden lassen. Natürlich ist der Vorteil dass sie die Ware direkt wieder als "neu" verkaufen können, aber bei der Endkontrolle zurückgesendeter Ware ist auch bisher schon einiges durchgerutscht und es gibt genug Waren, wo man erst auf dem 3.Blick Benutzung sieht.Ergo werden auch "neu" Käufer noch öfter Gebrauchtes bekommen, was halbwegs wie neu aussieht.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das mit den 180 Tagen ist wohl Irrtum lt. Amazon.
    - irgendwie kommen Irrtümer jetzt oft vor.
    --
    Ach ja der erhöhte MBW für versandkostenfreie Lieferung ohne Prime gilt jetzt doch.
    39,90€.:LOL::ROFLMAO::whistle:
    Und Abholstationen sollen auch kostenpflichtig sein.
    Aktuell geht noch der vk freie Versand an Packstation und Co.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2023
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verständlich. Machte für mich nicht im Ansatz Sinn.
    Ja, gestern auch gelesen.Wohl als kleiner PRIME Abomotor gedacht.
    Für mich als PRIME Mitglied steht bei allen bisherigen "kostenlos" Optionen immer noch dasselbe :cool:
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Fakeshops im Amazon Marketplace: Neue Masche nutzt externe Shops und Kunden aus
    Vor Schicht ist die Mutter ganz aufgeregt, damit die Kisten mit Porzellan nicht zerspringt.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gier frisst Hirn....auch 2023 können Betrüger darauf wie gewohnt setzen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat nicht immer damit etwas zu tun. Viele Waren (vor allem Raspberry PIs) werden zu weit überhöhten Preisen verkauft, dann greift man natürlich zu wenn der Normale Preis verlangt wird. (Es gibt ja Seriöse Handler die die Minicomputer weiter nur die Standardpreise verlangen, also zu 1/4 von dem was andere haben wollen.