1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja. Natürlich nur mit VPN bzw DNS.
     
  2. Snakebite88

    Snakebite88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. September 2021
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    38
    Im deutschen Store kostet das Jahresabo aber 112,99 €.
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir steht weiterhin 48,99. Nächste Verlängerung steht am 8.7. an. Evtl kommt noch eine Erhöhung.
     
  4. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Damit dann schon wieder uninteressant...
     
  5. Snakebite88

    Snakebite88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. September 2021
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, dass ist mir auch zu teuer.
    Du hast aber die Option über den US-Store mit Guthaben zu kaufen.
    Das sollte noch etwas günstiger sein.
     
  6. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir lässt sich gerade die ESPN App nicht via dns4me öffnen. Bei mir kommt direkt zum Start der App eine Fehlermeldung…. Nutze die Magenta One.

    Nun geht es offenbar wieder. Allerdings benötige ich mehrere Versuche, bis sich ein Stream öffnet.
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Deshalb habe ich smartDNSproxy installiert, meiner Meinung nach besser für US Dienste geeignet (null Probleme mit ESPN+, Paramount+, Peacock)
     
  8. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    In den letzten paar Monaten lief damit alles einwandfrei, auch ESPN +. Die anderen US Dienste sowieso.
    Und Smartdns hat halt den großen Nachteil, dass dann Disney Plus DE nicht mehr läuft.
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Nutze ich nicht, dafür aber Blue TV incl. Sport und hier ist smartDNSproxy bei mir im Vorteil gegenüber dns4me
     
  10. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Deutsche KK von Amazon wird nicht mehr akzeptiert, Klarna-Karte leider auch nicht. Gift Card lässt sich auch nicht damit bezahlen, PP-Konto wird nicht geöffnet und endet mit nem Fehler....letzte "Hoffnung" in meinem Fall is nu über die Android-App, da is aktuell aber wohl nen Fehler bei der Anmeldung, später nochma schauen.....Anmeldungen liefen alle per VPN über US-IP, daran kanns also eigentlich nicht liegen....