1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Mediathek

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Meesner, 25. Januar 2020.

  1. Klotzen

    Klotzen Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    vielen Dank für eure Tips, werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Warum kann man nicht alle Folgen Verrückt nach Meer in der Mediathek finden?
    Nachfrage beim ARD Zuschauerservice ohne Erfolg.
    Jetzt aber bitte nicht mit Rechten kommen.......
     
  3. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Doch, was denn sonst? Das machen die nicht aus Spaß oder um dich zu ärgern. Mehr steht im Hilfebereich.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Solche Sendungen laufen ja schließlich auch wo anders, von daher bleiben die nicht ewig in den Mediatheken.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es werden halt die Folgen in der ARD Mediathek angeboten, welche aktuell auf Das Erste, rbb, WDR und im BR Fernsehen laufen
    Verrückt nach Meer
    Das Erste füllt aber aktuell die 3.Staffel ja in der ARD Mediathek auf
     
  6. claudia_do

    claudia_do Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2015
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    Verweildauer in der ARD Mediathek | DasErste.de

    Je nach spezifischer Rechtelage kann es vorkommen, dass eine Sendung oder ein Beitrag einer Sendung länger oder kürzer (oder gar nicht) als Video angeboten werden kann. (...)

    Sind sämtliche sendungsspezifische Onlinerechte ohne Zeiteinschränkung vorhanden, regelt der Rundfunkstaatsvertrag die maximale Verweildauer der Videos – und kann sogar trotz vorhandener Onlinerechte eine Bereitstellung des Videos verkürzen oder noch ganz verhindern.

    Der Rundfunkstaatsvertrag ordnet Sendungen je nach Genre eine bestimmte Verweildauer zu. So dürfen Filme und Serien, also alle fiktionalen Inhalte, maximal 12 Monate online bleiben, während Dokumentationen und Informationssendungen bis zu 24 Monate abrufbar sein dürfen, Kulturdokumentationen bis zu fünf Jahre.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann halten sie sich zum Glück nicht immer daran. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Die ARD Mediathek ist vollig nutzlos für Filme und Serien. Ich hab echt keinen Bock sowas in Stereo Sound zu schauen
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber bei allen ÖR Mediatheken und schon immer so gewesen.
    Aber die meisten Filme die dort landen (von arte mal abgesehen) haben eh nur eine Stereo Tonspur. (oder haben das 5.1 Logo nicht verdient)
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Deshalb schau ich lieber Netflix. Dolby Vision 4k und 5.1 Sound.
    Auch die ZDF Serie Sloborn hab ich auf Netflix geschaut. Dort gab's 5.1.
    Also werd ich auch bei Staffel 3 waren bis es auf Neflix kommt.