1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.348
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Hat man vielleicht getestet und nicht zufrieden... Jedenfalls scheint man sich schon mal Gedanken zu machen...
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    So was kann bei der Telekom schnell gehen. Vielleicht war es ausersehen zu früh Freigeschaltet?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Jetzt habe ich den One Receiver mal ein wenig auf Herz und Nieren getestet.

    Fangen wir mal mit der unkomplizierten Inbetriebnahme an, sie verlief einfach und war selbsterklärend. Google habe ich nicht angemeldet……..den LAN Anschluss hat das Gerät selbstständig erkannt (WLAN nicht probiert)
    Neue Software wurde erkannt und installiert.

    Dann wollte ich die Sender sortieren und schon habe ich mich wieder mal geärgert wie lustlos die Software für dieses Gerät entwickelt wurde. Habe nach 10 Minuten die Sortierung abgebrochen und die Standard- Sortierung gewählt, unglaublich das man 2023 nicht Blöcke verschieben kann………

    Die zeitliche Differenz zum MR beträgt etwa 30 Sekunden, das Bild ist auf meinem 40“ LED sehr gut. Der EPG hat beim durchsuchen/ zügigen Zappen mehrmals gehangen. Warum die Einstellung HDR bei einem angeschlossenen HD TV überhaupt in der Bildeinstellung auftaucht ist auch kein Zeichen für eine ausgereifte Software. Eigentlich sollte der Receiver wissen an welchem TV er angeschlossen ist.

    Für mich persönlich gibt es keinen Grund meinen MR durch die One zu ersetzen……..spätestens nach der kostenlosen Zeit geht er zurück.
    Ich werde noch ab und zu mal reinschauen aber ich denke in 4 Wochen ist der MR wieder in Betrieb und ich kann auch auf meine Aufnahmen vom 401 zugreifen.

    In punkto Schnelligkeit schlägt das Gerät meinen MR nicht wirklich deutlich, wenn nur minimal……..

    Die One hat sicherlich ihre Daseinsberechtigung für mich ist allerdings der MR die erste Wahl.


    Gruß Duck
     
    DerCasi und ***NickN*** gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.348
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sollte ich nochmal Single sein, und so sieht es nicht aus, hätte ich die Box nie zurück geschickt. Aber ich bin glücklich mit meiner one.

    Hoffe allerdings auch auf Fortschritte.

    Beziehung könnte nicht besser sein.

    Alaaf.
     
    ReneGe gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nun OTT hat ja auch erst begonnen bei der Telekom, da kommt bestimmt was in den nächsten zehn Jahren und dann ein neues System .
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neues System? Was kann nach OTT kommen?
     
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Danke für den Bericht. (y)Für mich bleibt weiterhin auch mein MR401 1. Wahl. Bloß, kann ja auch mal von Heute auf Morgen defekt sein. Was dann? Kann man eigentlich bei den Receivern, die im Netz überall mehr, oder weniger neue angeboten werden bedenkenlos zuschlagen? Bei Sky Receivern ist das ja offiziell nicht erlaubt, weil es ja alles Leihreceiver sind und man dann Schwierigkeiten mit der Freischaltung bekommen könnte.

    Wäre das bei den Telekom Receivern denkbar? Hier kann man ja auch Geräte kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2023
  9. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    moin, moin,
    ich habe bei meiner One diee Beobachtung gemacht das sie von Zeit zu Zeit anscvheinend derart ausgelastet ist, dass sie nur sehr verzögert auf Befehle der Fernbedienung reagiert. Auch die TV Wiedergabe ist dann ein wenig "ruckelig".
    Wenn dem so ist hilft es nur die One neu zu starten. Kann das jamand bei seiner one auch beobachten?
    Die One ist aktuell. Ich bilde mir ein, dass das immer dann passiert wenn ich einige Videos über die youtube App, oder Bilder von meinem Synonlogy NAS über die Synology Photo App angeschaut habe...
    Vielen Dank!
     
  10. Nuvirus

    Nuvirus Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2017
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich hab gestern Abend mal die TV One im T-Shop ausprobiert, negativ ist mir aufgefallen das ich keinen dauerhaften schnellen vorlauf gefunden habe, also wie bei Amazon Prime das er in ner festen Geschwindigkeit durch die Sendung springt oder was auch Option wäre das man halt mit einer Taste immer so 10-20s vorspringt.
    Habe ich beim kurzen Testen mit Berater etwas übersehen?