1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

14 neue Free-TV-Sender angekündigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2022.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Liegt vielleicht daran, dass inzwischen viele bunte Apps für viele wichtiger SIND, als ordentlicher (klassischer) Empfang.
    Nein, ich will damit nicht sagen, dass dies besser sei, ich wollte es nur mal ansprechen.


    Immer liegt das Problem vor: alles sollte möglichst günstig produziert sein, gilt auch für teurere Geräte, also schaut mal wohl entweder auf Empfang (und dessen Hard- und Softwareteile im Betriebssystem) oder auf das Betriebssystem eher in Bezug auf Apps, weil heute für viele wichtiger.


    Wie mies Smarte TVs bewertet werden, deren Apps nichts taugen, zu langsam sind, nicht update-fähig, nicht regelmäßig geupdated, wo bestimmte Apps (zu lange) ganz fehlen, hat so gaaaaanz langsam der eine oder andere Hersteller verstanden. "Bei diesem TV ist Netflix dabei" ist keine Werbung fürs Gerät mehr, wenn der Kunde inzwischen die Erfahrung hat "Netflix ja, sonstwas nein" oder "Netflix ja, aber dauert Stunden, bis es startet".


    Das Argument "ich hab ja einen Smart TV, da muss [hier irgendeine App einfügen] gefälligst laufen" gern auch mit "ich hab ja einen Smart TV, da kaufe ich nicht [hier irgendeine Streaming Hardware] noch extra" gepaart liest man täglich (gern auch zu Recht, alles gut).


    Sicherheits-Doppel-Disclaimer
    "Nein, ich will damit nicht sagen, dass dies besser sei, ich wollte es nur mal ansprechen."
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir brauchst du das nicht zu sagen, das habe längst erledigt. Aber sag das mal einen 0815 Zuschauer. Der hat davon keine Ahnung.

    Programme werden nicht gefunden und damit nicht geschaut, fertig. Deshalb schrieb ich, das Deluxe Music sehr wohl mit verantwortlich dafür ist. Es sollte das Ziel sein, auf allen Endgeräten einfach gefunden zu werden, wenn man Zuschauer haben möchte. Das ist mit der Änderung der Symbolrate nicht gegeben. Viele Fernseher werden ja quasi "ausgeschlossen", wenn man die Symbolrate nicht manuell ändert.
     
    Mirschie und hexa2002 gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absolut korrekt.

    Man liest öfter (jetzt in einem völlig anderen Zusammenhang), Sky sei doof, weil man plötzlich RTL nicht mehr sieht, oder ähnliches, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, aber das (sollte durchaus) dem Zuschauer egal sein.

    Wer immerhin schon so schlau ist, einen Suchlauf zu machen, sollte (jedenfalls bei korrekter Anlage) erwarten dürfen, dass dann alles gefunden wird.

    Und so schlau sind längst nicht alle, ich hab schon jede Menge Satempfänger gesehen, da standen noch Programme in der Liste, die es schon seit Jahren nicht mehr gab (also nicht nur solche, die auf andere Transponder gewandert sind, schlicht weg TV Sender, die es nicht mehr gab).

    Und das gilt für jede Art von Empfänger und Empfang, TV, stand-alone, teuer, billig, Sat, Kabel, sonst was.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll ein Programmveranstalter wirklich darauf Rücksicht nehmen, dass es einige Empfangsgeräte gibt, die Bugs haben und nicht den einschlägigen Normen entsprechen?
    Die ARD (als über Zwangsgebühren finanzierte Sendergruppe) hat einfach vorhandene Programme ohne Not auf einen anderen bislang unüblichen CODEC umgestellt und überhaupt keine Rücksicht auf bestehende Empfangsgeräte genommen. Ja anfangs hat man noch nicht einmal für eine fehlerfreie Ausspielung gesorgt. HIER darf man sich beschweren, aber nicht bei Deluxe.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja neben X-Plore die einzig bekannte Marke/Name
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber wenn, wie ich vermute, die Antenne schlecht justiert ist, dann wird das ein Umsonstkauf.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut, das konnte ich nicht wissen. Eine richtig eingestellte Schüssel ist natürlich Grundvoraussetzung für den störungsfreien Empfang.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Denn Samsung ist doch Marktführer und trotzdem fand meiner den Sender NICHT.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich liest sich der Bericht so, als wäre für "Just Cooking" mehr notwendig gewesen als für die ganzen anderen Kanäle. Warum das so ist, lässt sich bestimmt nicht am Bekanntheitsgrad eines Namens ablesen. Zumal man ja "Bekanntheit" eindeutig messen müsste.