1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinosterben hat nicht stattgefunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2023.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Man sollte aber auch ein BISSCHEN Rücksicht nehmen auf Andere! Wie schon geschrieben: Den Anstand, die Nettiquette etc. gibt es ja überhaupt nicht mehr. Leute niesen, husten ohne Hand vor dem Mund oder nicht in den Ellbogen. Man hält keinen Abstand mehr (sorry, egal ob Pandemie oder nicht, wenn jemand in der Warteschlange so nah ist, in meinen Nacken atmet und hustet, könnte ich straffällig werden) und kümmert sich halt einen Dreck um den Nächsten. Eigentlich nichts Anders, als zu Covid Zeiten. Deshalb gab es ja die verheulten staatlichen Maßnahmen. Weil die Menschen es nicht geschafft haben ein wenig (mehr) Rücksicht zu nehmen. Jeder ist sich nur selbst der Nächste. Wie bei einem Alarm. Es gibt ja - nach wie vor - Codes in Supermärkten wenn es kokelt oder brennt oder einfach nur ein Rohr geplatzt ist. Hab das mal mitbekommen in nem Markt ohne solche "Codes". Panik wie bei einem Großbrand, als es hieß "Bitte verlassen sie den Supermarkt, wir haben ein geplatztes Rohr." Die Leute haben sich fast umgerannt an den Kassen. Und jetzt stellt euch mal einen kleinen Brand vor, der eigentlich vollkommen ungefährlich ist. Da würden Menschen umkommen, obwohl der Brand selbst (durch die Maßnahmen vor Ort wie Brandmeldeanlage oder Sprinkler und Schottungen) gar nichts anrichten würde. Genau so verhalten sich alle ICH ICH ICH.

    Vom Geraschel, Geplärre, Gelächter, Geschmatze und sonstigem Unsinn in Kinosälen, fange ich jetzt mal nicht mehr an.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso meinst du eigentlich, mir die Funktion von Fieber erklären zu müssen? Die kenne ich selber.
    Meine Frage war, was denn so erstrebenswert daran ist, Schüttelfrost und Fieber zu bekommen?! Denn es ist wahrlich kein angenehmes Gefühl
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Das ist bei jedem anders. Ich kann an einer Hand abzählen wie oft ich Fieber hatte. Schüttelfrost, genau 1x.
     
  4. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also in meinem Umfeld gehen immer weniger Menschen ins Kino, auch unabhängig von Corona. Wahrscheinlich mehr Bequemlichkeit und Kosten.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mich haben eher andere Dinge am Kinobesuch gestört, hauptsächlich die zu starren Vorführungszeiten... aber auch das Verhalten einiger anderer Kinobesucher.
    Diese haben mir während der Filmvorführung zuviel gequatscht oder mit ihrem Smartphone herumgespielt.
    Das hat mich genervt.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche Filme guckst du und wie groß ist "dein" Kino?
    Wenn ich mir nen einigermaßen neuen Blockbuster ansehen möchte, dann hab ich folgende Auswahl:
    Film: Ant-Man and the Wasp (Quantumania) - ich kenn den Film nicht, hab den nur mal als Beispiel gewählt
    Kino: Cinecitta in Nürnberg (ein relativ großer Kinokomplex mit viel drumherum, mitten in der Stadt)
    Zeiten über verschiedene Sääle, im Prinzip jeden Tag:
    11.00
    11.30
    14.00
    14.15
    14.30 (OV) 3D
    17.00
    17.15 (OV) 3D
    18.30
    19.00
    20.15 (OV) 3D
    20.15 (OV)
    20.30
    21.30
    22.15
    23.15 (OV)
    23.15 (OV) 3D
    23.55

    Teilweise sind die deutschen Versionen in 3D, teilweise nicht; das einzige, was fehlt, wäre ein Film um 8 Uhr zum Frühstück und evtl. eine Vorstellung um 2 Uhr. Aber vermutlich sind die Sääle da eher leer... Finde die Zeiten doch einigermaßen flexibel. ;)

    Aber du hast natürlich auch irgendwo recht, ältere oder unbekanntere Filme laufen teilweise nur ein oder zweimal pro Tag. Zur jeweils gleichen Zeit.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe kein Stammkino, ich muss ohnehin mehrere Kilometer bis zum nächsten Kino zurücklegen.
    Meist Sci-Fi-Filme. Mich in einen dunkeln Saal für zwei (oder mehr) Stunden zu setzen ist nicht so mein Fall.
    Ich bevorzuge es auch Pausen machen zu können oder selbst ausgewählte Szenen mir ein weiteres Mal anschauen zu können.
     
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Es wird aber nie mehr weg gehen, das Virus. Also bleibt nur, damit leben oder in Angst daheim zu sitzen und immer Maske tragen.

    Kino wird es bei deiner Panik dann nie wieder ohne Maske geben.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Leben muss weitergehen.

    Anders als zu Beginn der Pandemie ist der Großteil der Bevölkerung mittlerweile in dem Sinne immunisiert, dass das Immunsystem den Erreger erkennt und bekämpfen kann. Entweder durch Impfung oder Infektion.

    Auch an einer normalen Grippe sterben jedes Jahr tausende Menschen. Oder durch andere Viren und Bakterien. Das ist nun mal so und gehört zum Lebensrisiko dazu.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    OK, kann ich nachvollziehen. Ein Film zu Hause hat natürlich auch seine Vorteile. Ich bin selten im Kino, schaue mir aber gerade Action gern auf der großen Leinwand oder LED-Wall mit richtig ordentlichem Sound an. Zu Hause hab ich ausreichende 55 Zoll und ne 5.1 Anlage, das ist ok aber dennoch kein Vergleich zum Kino. Mir gefällt die Stimmung dort und auch lachen und Rascheln stört mich nicht. Nen Kopf hab ich noch nie im Bild gehabt, hier ist es steil genug und ich bin eher groß und das Problem für die anderen. ;)

    Auch der Eberhofer im Kino macht Spaß. Ist in meinen Augen aber eher ein Film, den ich nicht im Kino brauche...

    2 Stunden halte ich noch aus, ohne auf die Toilette zu müssen. Es sei denn, ich hab vorher schon 3 Bier und bin ohne Toilette auf den Platz...