1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meine Meinung ist, dass Deine Meinung eine Unterstellung ist.
    Wie das mit Umständen so ist, könnte auch justiziabel sein.
    Ich habe hier noch nicht gelesen das jemand den Ukraine-Krieg befürwortet.
    Also, dass mit dem dünnen Eis würde ich mir an Deiner Stelle auch zu Herzen nehmen.
    Oder hantierst Du mit versteckten Drohungen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2023
    Dirkules gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also der Putin da auf dem Bild ist würde ich sagen aus den Jahren 2010 rum. Das ist sicher kein aktuelles Bild. Der heutige Putin ist aufgedunsen und sieht längst nicht so fit aus.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam werde ich ungehalten. Drücke Dich bitte präzise aus!
    Ich kann gar nicht mit Atomwaffen drohen, weil ich im Moment keine Vorrätig habe.
    Mangels Garten würde ich sie auch nicht verstecken können. Mein Balkon wäre ungeeignet.
    *Ironie mit einem Schuss Zynismus*

    Ich habe ein Schreckenszenario bedient, weil ich es durchaus für möglich halte das Verrückte im Kreml sie einsetzen könnten. Die Befürchtung muss man nicht teilen, aber ich tue das. Atommächte sind letztlich nicht besiegbar.
    Diese und andere Verrücktheiten werden ja auch jeden Tag aus dem Kreml kommuniziert.

    Atomwaffen unter Amerikanischen Befehl "lagern" aber in der Bundesrepublik.
    Würde der Kreml welche starten, vergeht eine Gedenkminute und "unsere" Atomwaffen starten.
    Der Atomare Konflikt findet also hier in Westeuropa statt. Das anzumerken ist nicht verboten und schon gar nicht ist es "pro Russisch".
     
    Ulti, Dirkules und Grauhaar gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das vergessen immer viele. Wer denkt, dass sie sich alleine "beschießen", der irrt.

    Ein derzeitiger größerer Krieg würde in Europa ausgetragen werden und Europa zerstören.

    Weder in den USA noch in Russland dürfte es erst mal "Bumm" machen. Und beide sind vom Geschehen weit genug weg, um eine deutlich bessere Chance zu haben, da durch zu kommen, als wir im Zentrum des Geschehens.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe jedenfalls das Putin und auch sein Umfeld auch in militärischen Kreisen die gleichen Töne anschlagen. Es gibt niemanden der sagt Stopp. Putin scheint fester im Sattel zu sitzen wie je zuvor.
    Und genau das macht die Sache gefährlich. Die Befehlskette scheint mir auf Linie zu sein.

    Zu sowjetischen Zeiten hattest Du einerseits ein Politbüro das einen Generalsekretär zurückgepfiffen hätte und in militärischen Kreisen meist nüchterne Denker. Mir scheint diese Struktur abhanden gekommen zu sein.

    Nachtrag:

    Wer erinnert sich an die Proteste der 80er Jahre als es um die Stationierung der Pershings
    - SS20 auf deutschem Boden beidseitig der Grenze ging?
    Eine breite Struktur durch alle Schichten der Bevölkerung ist auf die Strasse gegangen.
    Und das hielt man da mal als Urlinke politische Haltung.
    Heute wirst Du in die rechte oder putinsche Ecke gedrängt wenn Du weit größere diplomatische Bemühungen forderst oder gegen Waffenlieferungen bist.
    Allein daran sieht man, dass die manipulierte Denke Einiger frei dreht. Das kann man aber eigentlich beheben. Einfach wieder selbst sich Gedanken machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2023
    Ulti und Grauhaar gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst sicher sein, das mein Wording wasserdicht ist.

    Deine Sorgen über mein Lage ist nett. Danke.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Angst essen Seele auf"
    R.W. Fassbender

    Perfektes Beispiel wie Propaganda wirkt.

    Ja.
    WACHT AUF !!!
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das stimmt so nicht, die politische Rechte wird von Putin finanziert, deswegen betreiben sie Russland-Propaganda - und das europaweit. Das ist weder eine Verschwörungstheorie noch eine Geheimnis, sondern harte nachprüfbare Fakten. Teils sogar von Russland längst zugegeben. Die Geldströme sind nachprüfbar, das Verhalten vieler Rechtspopulisten ist öffentlich.

    Das ist der Unterschied zu früher. Und auf diese Propaganda fallen leider viele rein. Diese hat nichts mit Frieden zu tun, sondern mit der Durchsetzung der russischen Interessen. Russland will keinen Frieden, es will seine Macht ausbauen.

    Das ist dann der ganz große Unterschied zu der Friedensbewegung der 80er. Denen ging es tatsächlich um Frieden.

    Der eigenen Ideologie nach müssten die Rechten ja pro Verteidigung der eigenen Heimat sein. Also auch pro Waffenlieferung gegen den Feind.Denn Russland bedroht unsere Freiheit und unseren Lebensstil.

    Schon das beißt sich ja.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind wieder zwei hochrangige Politiker in Russland "verstorben".

    Einer mit angeblichem Selbstmord, die Andere ist vom Hochhaus "gefallen".

    Auch da sieht man sehr gut, dass bei der Mehrheit der russischen Bevölkerung wohl niemals ein Licht aufgeht.

    Schade
     
    Berliner gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was stimmt nicht? Die permanente Behauptung das Gruppen die sich für mehr diplomatische Bemühungen einsetzen "rechts" gesteuert sind geht mir ehrlich gesagt schlicht auf den Docht. Auch was die AfD in diesem Zusammenhang gesagt hat ist mir ehrlich gesagt egal. Wer diese Bezüge künstlich herstellt handelt genauso provokativ und polarisierend.
    Mit "rechts" wird heute alles tituliert und niedergemacht was nicht nach Mainstream läuft. Egal ob bei Corona, Gendern oder in dieser Frage. Läuft hier auch im Forum prächtig als Totschlagargument. Bestes Beispiel in den DF-News ist ja, wenn ein bekannter User dort jeden als Rechtsradikal anmacht der sich für Reformen bei ARD und ZDF einsetzt. Ganz offen. Was das dann noch mit Demokratie zu tun hat, kannst auch Du mir nicht nahebringen.
    Der Gipfel jetzt, wenn man Bedenken und Angst hat vor Atomarer Bedrohung wird man lächerlich gemacht.
    Geht's noch? Atomare Waffen sollen übrigens Angst auslösen. Das ist deren Funktion. Abschreckung.

    Mir zeigt das auf: Die Initiative von Schwarzer und Wagenknecht ist richtig und notwendig. Sie vereint viele Menschen die sonst keine poltische Stimme in anderen Parteien finden. Die Forderungen nach immer schwereren Waffen jedenfalls bringt uns keinen Tag dem Frieden näher. Kritisch ist für mich nur die wirklich nur noch plumpe diffamierende Art der Diskussion zu diesem Thema. Den beiden Damen Putinnähe zu unterstellen ist unter jeder Würde und übrigens durch nichts belegt. Diese Initiative ist jedenfalls weitaus ehrlicher als jede parteipoltischen Sperenzchen in diesem Land.
    Solche Initiativen stärken Demokratie und den Diskurs. Nichts anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2023
    Ulti, Shepherd42, Dirkules und 2 anderen gefällt das.