1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Anzeige
    Eurosport hat seit Jahren gezeigt, wie eine angemessene Übertragung von großen Tennisturnieren und Olympia funktioniert, Daran werden Sky, Dazn und der Tennis Channel halt gemessen. Wenn keine Kritik kommt, geht Sky davon aus, alles richtig zu machen. Früher war hier viel mehr los, als Sky plötzlich Senderlogos eingeblendet hat und Sky sogar reagiert hat. Zu der Abschaltung von Eurosport und National Geographic gibt es leider viel zu wenig Kritik, um Sky mal auf die Idee zu bringen, ihre Entscheidungen zu hinterfragen.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.546
    Zustimmungen:
    4.428
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, für jeden der aktuell jedes Match sehen kann wäre es schon blöd wenn Sky spart und nicht jedes Match zeigt, da kann ich euren Ärger verstehen denn Sky hat sich in der Vergangenheit nicht mit Ruhm bekleckert.

    Da muss man hoffen dass man die Feeds verstärkt nutzt.

    Unter der Woche müsste es problemlos möglich sein, am Wochenende könnte es etwas schwieriger sein da die Feeds meist durch Bundesliga, 2. Bundesliga, Premier League, Women's Super League, NHL und österreichische Bundesliga gebraucht werden, Handball fällt im Sommer weg.
     
    MGP gefällt das.
  3. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist aber jetzt ein anderes Argument, auf das ich mich auch gar nicht bezogen habe.

    Die Aussage oben war, dass bei sky ab 2024 dann bestimmt viel weniger ATP gezeigt wird wenn die WTA gezeigt wird und das wird bei den unzähligen Optionskanälen sicher nicht der Fall sein. Aber Hauptsache jetzt schon schwarz malen.

    es sind so viele Turniere parallel, man müsste sich sonst ja immer zwischen ATP und WTA entscheiden. Kann man nicht einfach mal abwarten wie es kommt, statt seine unbegründeten Ängste zu verbreiten?
     
    prodigital2 und MGP gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.305
    Zustimmungen:
    10.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch ich habe dich verstanden aber du mich nicht. Du bist zuversichtlich, dass man die wta komplett zeigt und ich überzeugt,dass dies nicht passiert. Und warum? Weil man das noch nicht mal mit der ATP alleine hinbekommt, wie soll das erst werden, wenn doppelt so viele Matches laufen?!
     
    Shepherd42 gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.713
    Zustimmungen:
    4.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest werden durch den Wegfall der HBL einige Feeds häufiger frei, ich seh da eigentlich kein problem, die wta und atp gleichermaßen viel zu zeigen, besonders innerhalb der Woche

    Auf dem Tenniskanal läuft das vermeintliche Topmatch oder top turnier und in einem der Feeds das vergleichsweise schwächere match/Turnier

    Wichtiger zu erwähnen ist eigentlich, dass es ein erster echter Rechteerwerb ist, seitdem diese großen Gerüchte um den Verkauf aufgekommen sind

    Also scheint man zumindest weiter planen zu wollen, was den Sportbereich angeht.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit ist vielleicht auch die NBA ein Thema für Sky.
     
    Bueraner82, FCB-Fan und tbusche gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.305
    Zustimmungen:
    10.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann so sein. Dumm nur dass jede Woche 2-3 Turniere von WTA UND ATP stattfinden( also bis zu 6 Turniere gleichzeitig) und dann noch auf mehreren Plätzen. Im Tennischannel laufen so schon mal 3-4 Matches gleichzeitig und zwar nur WTA. Kann sich das hier jemand vorstellen, wo man aktuell maximal 2 ATP Matches zeigt und davon eines ausschließlich online?

    Ich hoffe, dass man zumindest einen ATP und WTA Kanal machen wird.
     
    Bueraner82 und Shepherd42 gefällt das.
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.623
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann ja nur hoffen, dass Comcast sich dabei was gedacht hat. Nur die WTA auch zu erwerben, damit sie am Ende mal zwiscen der ATP zu laufen, das wäre wirklich äußerst schädlich. Ich möchte schon die WTA sehen und eben nicht nur, wenn die ATP gerade Pause macht. Sieht man in dieser Woche Doha und Rotterdam parallel, wie soll das funktionieren nur auf einem Sky Sport Tennis Kanal. Und klar: Sky benötigt WTA-Kompetenz: Damit meine ich nicht ein Kai Dittmann. Und machen wir uns nichts vor: Die WTA wird auch bei Sky sicher einen großen Anteil nur mit englischen World Feed Kommentaren laufen.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.623
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein definitiv nicht. Ich fürchte, es wird einiges nur auf Sky Q im Stream laufen. Durch die Überschneidungen bin ich überhaupt kein Freund von dieser Konstellation, dass ein Anbieter sowohl ATP und WTA-Rechte gleichzeitig hält. In Dänemark ist das derzeit der Fall: Die haben 2 lineare TV-Sender. Normal läuft nur auf einem TV-Kanal entweder ATP- oder WTA, weil auch noch viele andere Rechte vorhanden sind. Zudem gibt es die World Feeds im Streaming-Angebot. WTA häufig erst ab Donnerstag(World Feed).
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der 24-Stunden-Sender bei Tennis Channel USA laufen sogar diese Woche vier Turniere gleichzeitig dreimal ATP einmal WTA.