1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant Soziales Netzwerk: Das Ende der Meinungsfreiheit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2023.

  1. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Da ist wieder ein typischer Betonkopfideologe aus diesem Forum, der eventuell nicht einmal richtig lesen kann, und verstehen eventuell schon gar nicht.
    Es meint, ich hätte „Wieder … wenig Fakten“ gebracht und dann kommt außer Verdrehungen, Unterschlagungen und diskurssteuerndem Geschwurbel nichts, was irgendetwas mit meinem Text zu tun hat. Vor allem was heißt „wieder“?
    Der ganze krude Beitrag zeigt dann nach meinem verstehendem Lesen eine typische Propagandamethode aus der zweitwichtigsten Kategorie, nämlich der zur Zerstörung unerwünschter Meinungen (die erste und wichtigste Propagandamethode ist die Erzeugung erwünschter Meinungen). Diese Methoden haben übrigens schon andere vor ihnen in zwei untergegangenen deutschen Staaten bis zum Exzess betrieben.

    Aber zu meinem Text: Vielleicht versuchen sie einmal nur meinen Ausgangstext, zunächst oberflächlich, wie bei ihnen offenbar üblich, zu lesen. Versuchen dann das von ihnen als „dämlich“ (das kommt übrigens von DAME, ist diese gnadenlos abwertende Typisierung in ihrer Peergroup überhaupt noch straffrei äußerbar, oder muss ich sie jetzt melden?), bezeichnete und offenbar wie ein rotes Tuch bei ihnen wirkende Triggerwort „linksideologisch“ auszublenden, und dann versuchen sie ausnahmsweise einmal ihre logische Gehirnseite zu aktivieren. Dazu müssten sie weiterhin auf die Links klicken, die sind in meinem Beitrag farbig hinterlegt. Dann öffnet sich ein Fenster mit Zahlen und Buchstaben und da sind sogar Bilder, extra für sie! Außerdem sind das alles sogar echte „Primärquellen“ aus dem deutschen Medienzirkus, auch extra für sie und für ihre Peergroup.

    Was sie darunter finden nennt man dann „Fakten“. Aus ihren „Primärquellen“.

    Hier noch einmal extra für sie, mein Text, zum nachlesen:
    Klarer Sieg der CDU in Berlin:SPD kann keinen einzigen Bezirk für sich entscheiden
    Das ist ein Titel aus einer ihrer "Primärquellen". Und ein beweisbarer "Fakt".
    Dann schreibe ich:
    Das kleinste Übel wäre wohl CDU/SPD für Berlin.
    Ich schreibe also, dass eine große Koalition für eine Mehrheit erforderlich ist.

    Ich habe nirgends geschrieben, dass eine „relative Mehrheit“ reicht. Das ist ein Rabulistiktrick von ihnen, um eine Scheindebatte aufzublasen, um vom wesentlichen Fakt abzulenken, dass die CDU 9 von 12 Bezirken gewonnen hat und damit derzeit und eindeutig das meiste Vertrauen in Berlin genießt. Linke und Grüne könnten dann raus, weil CDU/SPD reicht. Davon will rince279 aber offenbar nichts wissen. Und Linke und Grüne Posteninhaber wollen davon schon mal gleich gar nichts wissen.

    Dann habe ich den Satz schrieben: In Berlin hat immer die Partei mit den meisten Stimmen regiert.
    Auch das haben sie nicht widerlegen können. Also ist auch das ein für mich ein unstrittiger Fakt.

    Dann folgte mein Fakt: Von einigen hier wird offenbar sehnlichst ein "weiter so" in Berlin gewünscht mit der überführten Lügnerin Giffey.
    Da ist übrigens wieder ein Link, den sie anklicken können, dann finden sie einen bestätigten „Fakt“. Aus einer ihrer Medienzirkus“primärquellen“.

    Dann schreibe ich:
    Das würde sicher gut zu den tagespolitischen Zielen, Träumen und Wünschen von einigen usern hier und aus dem linksideologischen politisch-medialem Komplex, der hautsächlich um Berlin-Mitte herum residiert und sein Unwesen treibt, ganz gut passen.

    Auch im letzten Satz habe ich dann wieder einen Link, extra für sie und ihre Peergroup, eingefügt, was ich mit „linksideologisch“ meine. Da ist ein Bild drunter. Von Berlin. Mit seinen Bezirken. Aus einer ihrer „Primärquellen“.
    Um Berlin Mitte herum wählen fast alle Links oder Grün. Meist Zugereiste und gutversorgte IMM (irgendwas mit Medien), Politiker aus ganz Deutschland, die in großer Zahl im Berliner Politikzirkus unterkommen (gibt es in dieser Zahl eigentlich auch echte Berliner in führenden Münchner Politikzirkeln?) und Wohlstandskidz aus der deutschen Provinz, die ernsthaft glauben, ausgerechnet linke und grüne Politiker würden aus ihrem zukünftigen Leben etwas "besseres" machen. Sonst würden sie diese Parteien ja wohl nicht wählen. Und das ist für mich linksideologisches Verhalten. Was denn sonst?

    Mein kurzer Text hat sie eventuell überfordert, deshalb habe ich ihn mit seinen Fakten noch einmal ausführlich erläutert.

    Ich vermute aber, dass sie ein übler möchtegerndiskurssteuernder Meinungsmanipulator und Propagandist sind, mit eindeutiger politischer Zielrichtung. Deshalb zum Nachlesen für andere, ihre ausführliche Enttarnung.
    Das sollten viel mehr machen. Jeder sollte euch und eure Manipulationen gnadenlos aufdecken, damit jeder Uneingeweihte eure diskurssteuernden Propagandatricks in Zukunft sofort durchschauen kann.

    Und wenn sie das angeblich „dämliche“ Triggerwort „linksideologisch“ auf sich selbst beziehen sollten, kann ich nur sagen:

    Was trifft, trifft zu.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht hier nicht um den Willen der Wähler. Es geht um die parlamentarische Mehrheit.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um den Willen der Wähler oder Bürger geht es doch nie.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darum ging es am Tag der Wahl. Und jetzt geht es um die Parlamentarischen Mehrheiten.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht doch immer nur um die Stimmen der Wähler und nicht um den Wählerwillen.
     
  6. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich fühle mich geehrt, mit so viel Text bedacht zu werden, und werde daher auch selbstverständlich gerne darauf antworten.
    Der Reihe nach:
    Zunächst mal habe ich nicht behauptet, dass explizit Du „wieder“ wenig Fakten geliefert hast, sondern dass es mehrfach in diesem Thread passiert ist. Dafür meine aufrichtige Entschuldigung, wenn das falsch angekommen ist und nicht eindeutig genug formuliert war.
    Als Nächstes hätte ich eigentlich erwartet, dass jemand, der sich so wunderbar mit Links zum Draufklicken auskennt, in der Lage und willens ist, den Wortstamm des Wortes „dämlich“ zu googeln, bevor er fälschlicherweise behauptet, es würde von „Dame“ kommen.
    Jetzt noch zu den Fakten: ja, die CDU ist in 9 von 12 Bezirken stärkste Partei nach Zweitstimmen, und ja, in Berlin hat bisher immer die stärkste Partei regiert. Beides sind also Fakten, aber sie sind für die aktuelle Regierungsbildung mäßig bis gar nicht relevant. Stärkste Partei in 9 von 12 Bezirken klingt natürlich erstmal überragend, aber wenn das in Gesamt-Berlin nur 28% der Stimmen bedeutet, gehen wir hier unweigerlich in den Bereich der Meinung über, wenn wir sagen würden, dass sich daraus eideutig das meiste Vertrauen der Berliner ableitet. Immerhin haben 72% der Berliner nicht die CDU gewählt und ihr nicht erkennbar das Vertrauen ausgesprochen. Gut möglich, dass diese 72% der CDU absolut gar nicht vertrauen, aber zum Beispiel der SPD immerhin ein bisschen, auch wenn bei den meisten nicht ausgereicht hat, das kreuzchen bei ihr zu machen. Aber ob das tatsächlich so ist, wissen wir nicht, da dies bei der Wahl nicht abgefragt wurde. Wir können also höchstens spekulieren und uns daher im Bereich Meinung bewegen. Im Bereich Fakten wären wir unterwegs, wenn die CDU die absolute Mehrheit hätte, aber das hat sie nun mal nicht.
    Nun ist es aber ja in einer parlamentarischen Demokratie so, dass der Wähler die von ihm gewählten Abgeordneten beauftragt, für ihn in seinem Sinne zu entscheiden, und der Wähler wird hoffentlich die Partei gewählt haben, von der er denkt, dass sie seine Interessen am besten vertritt. Daher sollte man weiterhin annehmen, dass die Regierung, die am Ende von der Mehrheit des vom Wähler gewählten Parlaments ernannt wird, auch die sein wird, die das meiste Vertrauen unter den Wählern hat. Etwas konkreter: es war vor der Wahl klar, dass R2G nicht abgeneigt war, gemeinsam weiter zu regieren, und bei der Wahl hat R2G eine parlamentarische Mehrheit errungen - man kann daraus schon schlussfolgern, dass eine Mehrheit nichts gegen die Fortsetzung von R2G hat, sonst hätten sie kaum ihr Kreuz bei einer der drei Parteien gemacht.
    Dann noch der Falt „in Berlin hat immer die stärkste Partei regiert - der ist einfach irrelevant. Ein Gewohnheitsrecht lässt sich aus sowas sicherlich nicht ableiten.

    Dir folgenden Punkte, mit Mutmaßungen, was sich ein Teil der Userschaft hier im allgemeinen oder ich im speziellen wünschen würden, welchen „Peergroups“ man hier angehört oder welchen „Propagandatricks“ man sich hier angeblich bedient - das alles fällt für mich wieder unter „Meinung“, und zwar ganz viel davon. Was ich davon halte, habe ich eigentlich sehr treffend mit einem Adjektiv versehen, dessen Herkunft zu recherchieren ich eingangs bereits empfohlen habe
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    querSchlussrunde : Die Qual mit der Wahl
     
    yra gefällt das.
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke Richard W. Schaber, der Beitrag hat mir wirklich gefallen. (y)
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Gniffke und Himmler heute Abend bei Mainz bleibt Mainz sitzen nebeneinander...
     
  10. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh, da habe ich "Dämlicher" hier von einem leitenden Redakteur einer Zeitschrift höchstpersönlich wohl eins übergezogen bekommen. Wenn ich ihren Jubelklatscher @XL-MAN richtig interpretiere, ist rinse279 der Avatar von Richard. W. Schader, einem leitenden Redakteur von Digitalfernsehen.de.
    Warum hier so verschämt und im Dunklen unterwegs?

    Diskursteuerndes Geschwurbel bleibt auch ihr neuer Text für mich, wenngleich ich ihre Wortwahl und den Satzbau nun etwas anders einordne. Ich präzisiere mich: Es ist gehobenes diskurssteuerndes Geschwurbel. Schön, das sie die Bedeutung für das Wort „dämlich“ wussten oder gegoogelt haben, aber vielleicht war meine Einklammerung auch nur satirisch gemeint. Damit ziehen sich „linksideologische Betonkopfideologen“ nach meinen Erfahrungen immer gern aus der Affäre, wenn sie argumentativ total daneben liegen. Ich spiegele diese jetzt einfach mal.
    Vielleicht bin ich aber tatsächlich nur "dämlich". Was soll's. Andere "Dämliche" gibt es nach meiner Meinung auch inzwischen genügend in führenden Postionen in den deutschen Massenmedien und in der deutschen Politik. Bin ich halt ein weiterer davon, der ausnahmsweise mal zur großen Masse der anderen "dämlichen" Deutschen gehört.

    Ihr Satz „Zunächst mal habe ich nicht behauptet, dass explizit Du „wieder“ wenig Fakten geliefert hast, sondern dass es mehrfach in diesem Thread passiert ist.“ ist für mich nicht ernst zu nehmen und liefert keine ausreichende Begründung für den von mir kritisierten Eingangssatz von ihnen. Er ist nun auch in sich unlogisch. Schauen sie noch mal nach. ICH selbst habe für fast jede Aussage ausreichend FAKTEN mit Links hinterlegt und geliefert. Das haben sie nun sogar bestätigt. Damit kann ich somit also gar nicht „Wieder ein Beispiel für viel Meinung und wenig Fakten.“ sein. Ich bin damit wohl eher ein Ausnahmebeispiel für viele Fakten und wenig Meinung, die richtigerweise von den vielen Andersmeinenden hier im Forum, offenbar einschließlich ihrer eigenen, abweicht. Allerdings war meine kleine einzelne abweichende Meinung ausgerechnet ihnen eine ausführliche abwertende Replik zur Zerstörung wert. Warum wohl?

    Weiter zu ihrem Text: „... ja, die CDU ist in 9 von 12 Bezirken stärkste Partei nach Zweitstimmen, und ja, in Berlin hat bisher immer die stärkste Partei regiert. Beides sind also Fakten, aber sie sind für die aktuelle Regierungsbildung mäßig bis gar nicht relevant.“ Warum fast dreißig Prozent der Berliner Wahlstimmen und 9 von 12 gewonnen Stadtbezirken für eine Regierungsbeteiligung „mäßig bis gar nicht nicht relevant“ sein soll, wird dann von ihnen diskurssteuernd damit begründet: „Gut möglich, dass diese 72% der CDU absolut gar nicht vertrauen, aber zum Beispiel der SPD immerhin ein bisschen, auch wenn bei den meisten nicht ausgereicht hat, das kreuzchen bei ihr zu machen. Aber ob das tatsächlich so ist, wissen wir nicht, da dies bei der Wahl nicht abgefragt wurde. Wir können also höchstens spekulieren und uns daher im Bereich Meinung bewegen.“
    Schon die Einleitung ihres Testes ist bemerkenswert: „Gut möglich“. Richtig erkannt, es ist alles nur Meinungsgeschwurbel von ihnen. Kann weg.
    Außerdem hat die SPD massiv verloren und auch die Oberbürgermeisterlügnerin Giffey hat ihren Stadtbezirk verloren.
    Allerdings ist das ein Fakt und keine "gut mögliche" Meinung. Und das, obwohl sie und R2G propagandistisch massiv unterstützt wurden von den IMM-Gestalten im Massenmedienzirkus um Berlin-Mitte herum. Da hat R2G doch offensichtlich eine große Wählerwut gegen R2G ausgelöst. Die wollen alle einen Politikwechsel. Warum wohl? Kommt dazu eigentlich noch was von ihnen oder anderen leitenden Redakteuren im deutschen Medienzirkus, außer dem üblichen"weiter so" R2G - Geschwurbel?

    Weiter zu ihrem Text: Wenn 72% der Berliner die CDU (ca. 28%) nicht gewählt haben, dann hätten sogar 82% der Berliner die SPD (ca. 18%) nicht gewählt. Ich würde bei ihrem Zahlenspiel einen Taschenspiertrick sehen. Warum soll ausgerechnet eine SPD-Loserin und Lügnerin wie Giffey, deren Partei sogar 82% der Berliner nicht gewählt haben, die Stadt Berlin weiter führen? Nur weil sie mit zahlreichen weiteren Wahlverlierern eine Mehrheit bilden könnte? Sie meinen, dass wollen die Berliner tatsächlich?

    Meine offenbar von ihrer eigenen erheblich abweichende Meinung, ist, dass eine Koalition aus CDU/SPD das kleinere Übel für Berlin wäre. Und diese würde auch eine Mehrheit der Berliner Wähler repräsentieren. Das ist ein Fakt. Und das wäre selbstverständlich ebenfalls eine parlamentarische Mehrheit. Insofern würde auch auf eine derartige Koalition ihre Aussage zutreffen: „Nun ist es aber ja in einer parlamentarischen Demokratie so, dass der Wähler die von ihm gewählten Abgeordneten beauftragt, für ihn in seinem Sinne zu entscheiden, und der Wähler wird hoffentlich die Partei gewählt haben, von der er denkt, dass sie seine Interessen am besten vertritt. Daher sollte man weiterhin annehmen, dass die Regierung, die am Ende von der Mehrheit des vom Wähler gewählten Parlaments ernannt wird, auch die sein wird, die das meiste Vertrauen unter den Wählern hat.“

    Meine Meinung, dass CDU/SPD regieren sollten, und die Lügnerin Giffey nicht wieder ganz oben stehen sollte, ist somit auch mit ihrem eignen Text sofort begründbar und damit mindestens gleichwertig zu ihrer eignen.

    Der folgende Text von ihnen ist dann wieder nur ihre eigene verschwurbelte Meinung: „Etwas konkreter: es war vor der Wahl klar, dass R2G nicht abgeneigt war, gemeinsam weiter zu regieren, und bei der Wahl hat R2G eine parlamentarische Mehrheit errungen - man kann daraus schon schlussfolgern, dass eine Mehrheit nichts gegen die Fortsetzung von R2G hat, sonst hätten sie kaum ihr Kreuz bei einer der drei Parteien gemacht.“

    Was „Parteien“ vor einer Wahl sagen hat inzwischen keinerlei Bedeutung mehr und wozu sie „neigen“ schon gar nicht. Das ist alles nur ihre eigne Meinung. Ich denke, das wissen sie auch ganz genau. Im Übrigen können „Parteien“ nicht sprechen oder etwas „sagen“ oder zu etwas „neigen“. Das können nur Einzelpersonen. Und die Berliner wollen offenbar einen Regierungswechsel unter Führung der CDU. Die Fakten sagen, 9 von 12 Stadtbezirken mit fast 30 %, hat die CDU plötzlich gewonnen.
    Es läuft also etwas sehr schief abwärts im Vertrauen der Wähler mit den bisherigen Handlungen der Posteninhaber von R2G.


    Dass SPD/Grüne/Linke Posteninhaber mit Regierungsverantwortung freiwillig ihr Amt niederlegen, ist in diesem Land offenbar sehr selten geworden. Auch jetzt gibt es bei SPD/Linken/Grünen in Berlin Bestrebungen, solange in den Bezirken im Amt zu bleiben, und der CDU die Ämter zu verweigern, bis sie mindestens Pensionsansprüche geltend machen können, obwohl die Parteien nach der neuen Wahl abgewählt wurden. Was soll das? Sie sind nach der neuen Wahl nicht demokratisch legitimiert und somit haben sie nach meiner Meinung zu verschwinden. Sofort. Das hätte schon passieren müssen, als klar war, dass die vorhergehende Wahl massiv manipuliert wurde und wiederholt werden muss. Die sind auch jetzt nach der vorhergehenden manipulierten Wahl, meiner Meinung nach, demokratisch keinesfalls legitimiert. Aber sie klammern alle, bis zum bitteren Ende.

    Die Tendenz ihrer kruden Replik auf meinen Textbeitrag zeigt jedenfalls für mich nur zahlreiche Mutmaßungen, und sie zeigt nur ihre eigene Meinung, dass sie ein „weiter so“ mit den Wahlverlierern R2G in Berlin wünschen.
    Aber eine andere CDU/SPD- Welt in Berlin ohne Linke und Grüne ist selbstverständlich auch möglich und wäre ebenfalls demokratisch legitimiert.

    Und auch leitende Redakteure von Zeitschriften nutzen natürlich „Propagandatricks“, um z.B. R2G in Berlin als alternativlos in Berlin darzustellen, und das können sie jederzeit tun und das machen sie auch. Propaganda ist, im Rahmen der Gesetze, nicht verboten und ein leitender Redakteur inklusive seiner Angestellten einer Zeitschrift, die sich auf dem freien Markt bewähren muss, kann die auch jederzeit nutzen und einsetzen. Zahlen muss das nur, wem das auch gefällt. Insofern respektiere ich selbstverständlich die Propaganda für ein "weiter so" mit R2G in Berlin und die Meinung von @rinse279 und seinen supportern und likern hier im Forum.

    Im Übrigen für andere Mitleser hier, es gibt im Moment noch zahlreiche Bücher zum Thema „Propaganda“ käuflich zu erwerben oder zu leihen. Die wichtigste Propaganda-Kategorie eins ist nach meinem Literaturstuium dabei die zur „Erzeugung gewünschter Meinungen“ (z.B. zum erforderlichen Krieg in der Ukraine, zum alternativenlosen R2G in Berlin, zur Zerstörung der Verbrennerautoindustrie und vieles mehr), die Kategorie zwei ist dabei die „Zerstörung unerwünschter Meinungen“ (z.B. gegen Wagenknecht und viele andere, gegen eine Koalition von CDU/SPD in Berlin oder gegen den weiterbetrieb von Atomkraftwerken und vieles mehr).
    Es gibt noch ein paar weitere Propaganda-Kategorien und alle diese Kategorien werden durch zahlreiche feine Einzelmethoden durch alle Massenmedien weltweit angewandt. Und „dämlich“ ist zumindest von dieser Aussage gar nichts. Man muss sich nur mal die Tagesschau, das heute-Journal oder die Talksendungen bei ARD-ZDF anschauen und kann dabei in vielen Fällen die Meldungen und Meinungen dort mindestens einer dieser ersten beiden Propaganda-Kategorien zuordnen. In den ARD/ZDF-Talkshows werden oder wurden auch schon bezahlte Klatschasen eingesetzt, die extrem auffällig, gewünschte Meinungen frenetisch bejubeln.
    Jeder sollte sich bei Nachrichtenmeldungen und Meinungen aus Talkshows oder Massenmedien immer fragen: Weiss ich jetzt genug über dieses Thema, um mir eine eigene, unabhängige Meinung bilden zu können, oder ist dieses Informationshäppchen nur etwas, was mir als eine "gewünschte Meinung" oder "unerwünschte Meinung" untergeschoben wird? Das Selbstfragen kann sehr erhellend sein.

    ARD/ZDF/Deutschlandfunk haben übrigens den Grundauftrag, alle Seiten gleichwertig darzustellen, ohne einseitige Propaganda zu betreiben, gerade weil Bild-und Ton extrem wirkmächtige Massenbeeinflussungsmittel sind. Jeder Beitragszahler soll sich gemäß Staatsvertrag aus allen bekannten demokratisch geäußerten Meinungen seine eigene persönliche Meinung bilden dürfen. Nur dafür sind sie gründet worden und nur dafür dürfen sie Beiträge eintreiben. Erfüllen sie diesen Grundauftrag tatsächlich noch?