1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hamburger SV-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.106
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute war 2.Anhörung beim DFB in Frankfurt im Fall Vuškovic.

    Laut Hamburger Abendblatt können die Vorwürfe der 4 Gutachten zur Schließung des Labors in Kreichau führen.

    Zu dem falsch positiven Test haben eine unterbrochene Kühlkette (24 Stunden Transport per DHL), eine Überladung an Proteinen im Analyseverfahren, eine fragwürdige Bildbearbeitung und eine falsche Interpretation geführt meint einer der Gutachter, Lorenz Hofbauer.

    Laut Laborleiter Voss sei das Ergebnis der Probe klar und wurde nicht verfälscht, er stritt die Vorwürfe von Hofbauer ab.

    In Quebec soll dann Jean-Francois Naud den restlichen Urin von damals erneut untersuchen. Dieser gehört wie Voss zu dem achtköpfigen EPO-Expertengremium der WADA. Der HSV plädiert für einen nicht im Wada-Kosmos agierenden Biochemiker und prüft, dagegen vorzugehen.

    Der Richter hat keine Befürchtungen bezüglich der Befangenheit des neuen Gutachters.

    Die Gutachter der Verteidigung sind aus Oslo, Vancouver, Leipzig und Dresden werfen dem Labor mehrere wissenschaftliche Fehler vor. Es sollen 20ml untersucht wurden sein, die Obergrenze der WADA liege aber bei 15ml, dadurch soll die Eiweißkonzentration erhöht gewesen sein

    Und dies zu einem falschen positiven Test geführt haben. Auch das Ibuprofen was Mario am Tag der Entnahme eingenommen hat kann dazu beigetragen haben und zu einer erhöhten Eiweißkonzentration führen.

    Die gleichen Fehler sollen zudem auch bei der B Probe gemacht wurden sein. Die Gutachter meinen, dass die Proben zu 80-90% nicht positiv sind und das man es mit einem falsch-positiven Test zutun hat.

    Ein weiterer Vorwurf der Verteidigung
    lautet, dass das Labor die Bilder nachträglich bearbeitet hat, normalerweise gängig, aber dabei ausschließlich die Kontraste von Vuskovics Probe sowie der positiven Vergleichsproben verstärkt worden sein, während mit den negativen

    Vergleichsproben das komplette Gegenteil geschehen sein soll. Voss widerspricht allen Vorwürfen und meint er würde die Probe zu 100% nochmal als positiv bewerten

    Sollte Mario schuldig gesprochen werden sind er und der HSV bereit Berufung einzulegen. Die nächste Instanz wäre das DFB-Schiedsgericht, ehe dann der CAS final entscheiden würde. Auch zu diesem Schritt wären die Anwälte von Mario bereit

    "Es bleiben ungeklärte Fragen und aufklärungsbedürftige Umstände“, sagte Oberholz „Wenn schon Wissenschaftler unter sich schon uneins über die Bewertung von Bildern sind, wie wir heute gehört haben, dann übersteigt das die Sach- und Fachkunde des Gerichts."

    Ob nachdem Gutachten des neuen Gutachters alle Zweifel beseitigt sein werden, darf bezweifelt werden.

    o_OUff, - und jetzt ihr...
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.288
    Zustimmungen:
    7.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich anders sehe: Die Eiweißkonzentration in einer Probe steigt ja nicht an, nur, weil da mehr an Flüssigkeit ist. Die Gesamtmenge an Eiweiß wird höher sein, aber das hat keinen Einfluss auf den Wert der Konzentration, die bleibt normalerweise gleich (wenn du bei 15 ml eine Konzentration von 10% hast, hast du die auch bei 20 ml. Es werden aber anstatt 1,5 nun 2,0 ml nachgewiesen). Da ist es meiner Meinung nach völlig unerheblich, ob die Probe 20 ml oder 15 ml groß ist.

    Alles andere vermag ich nicht zu beurteilen.
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.106
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja klar, dass der HSV Spezialisten beauftragt, die die Ergebnisse in Frage stellen. ;) Aber irgendwie klingt das Ganze zumindest nicht mehr so nach einwandfreier Überführung des Spielers wegen Doping, wie noch im November, oder?

    Ich würde ja gerne mal eine Einschätzung des Falls vom ARD Doping Spezialisten Seppelt hören.
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.106
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der HSV gewinnt nach 0:3 in der Halbzeit am Ende noch 3:3

    also einen Punkt! ;)Der kann für die Moral noch wichtig werden. :geek:

    Aber hinten war es lange vogelwild. :eek: Es roch eher nach dem 4. Tor für Heidenheim als nach einem Tor für den HSV.

    Benes muss ins Team, Katterbach und Nemec auch sehr stark. Königsdörffer muss mal auf die Bank. Unser Spanier im 1.Einsatz mit einem total gebrauchten Tag. Dann lieber mit Heyer in der IV.
     
    SebSwo gefällt das.
  5. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.108
    Zustimmungen:
    1.344
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.106
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hintergrund Infos zum Samstag in Heidenheim aufgehängten Spruchband. Diese Woche soll die Aufsichtsratwahl beim HSV ja nachgeholt werden. Dürfte auch Fans des FC Augsburg interessieren, da Dinsel dort einige Jahre Anteile besaß.

    Statement zu Detlef Dinsel | Förderkreis Nordtribüne e.V.


    [​IMG]
     
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.048
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre besser gewesen: Dinselfreier Aufsichtsrat - sonst kaufen wir nächste Saison keine Dauerkarten mehr.
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.106
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Bild hat die Plakat Aktion Wirkung gezeigt. Dinsel soll über einen Rückzug seiner Bewerbung auf einen AR-Posten nachdenken. Er möchte keine Belastung des Vereins werden und möchte mit dem Präsidium nochmal darüber sprechen.

    Jonas David konnte heute wieder mit trainieren. Dann wird er höchstwahrscheinlich Sonntag gegen Bielefeld wieder an Schonlaus Seite auflaufen anstelle des in Heidenheim unglücklich gestarteten Monteiro. Davids Vertrag läuft zum Saisonende aus und daher bespricht er derzeit mit seinem Management die Situation. Es scheint sich eine Vertragsverlängerung anzudeuten. Bis vor November war David mehr der Ergängzungsspieler, der in der Schlussphase zur Absicherung eingewechselt wurde. Seit Vuskovics Sperre spielt er ständig und verbesserete dadurch auch sein Spiel ein wenig. Ob er in der 1.Liga noch mit dem Tempo der Stürmer zurecht käme wage ich allerdings zu bezweifeln.
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.106
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Abendblatt meldet: Mittwoch Abend informierte Dinsel den Aufsichtsrat, dass er für den Posten nicht mehr zur Verfügung stehe. Die nächste AR-Sitzung ist für nächste Woche 24.02. anberaumt worden.
    Boldt hatte sich die Woche schon in 11Freunde zum ebenfalls umstrittenen Vorstand Wüstefeld, der sich im letzten Jahr zurück zog, geäußert. "Will man der Vorstands-Ära von Thomas Wüstefeld noch etwas Gutes abgewinnen, dann, dass hier nun alle verstanden haben, wie der Worst Case ausieht." :rolleyes:
    "Wäre T.Wüstefeld noch Vorstand, wäre ich nicht mehr da. Durch die negative Presse über ihn stellten einige Geschäftspartner vorübergehend die Zusammenarbeit mit dem HSV ein. Kaum war er weg, riefen sie proaktiv wieder an und meldeten sich zurück an Bord."

    Beide wurden von Jansen zum HSV geholt und seitdem wird Jansens Rolle von Investoren, Vorstand, Aufsichtsrat und in der Fanszene äußerst kritisch gesehen. Lt. Abendblatt soll Jansen erwägen sich vom Posten des AR-Chef zurück zu ziehen.

    Es bleibt leider spannend an der Funktionärs-Front beim HSV. :coffee:


    Für unser Heimspiel Sonntag gegen Bielefeld sind schon über 54.000 Karten verkauft worden. Damit bleibt unser Schnitt über 50.000 und damit höher, als ihn die meisten 1.Liga Teams aufweisen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2023
    SebSwo gefällt das.
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.048
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann sollte der HSV mal überlegen, ob es nicht besser wäre in der Liga um den Aufstieg zu spielen, als in Liga 1 aussichtslos am Tabellenende zu stehen