1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinosterben hat nicht stattgefunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2023.

  1. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ^^^^
    Schön geschrieben. Sag mir doch mal die Zeiten, wo nicht dieses Nervpublikum ist. (denke Freitag und Samstag Nacht, oder?)
     
  2. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    335
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also die Sitze sind sehr bequem. Mit Fussbank davor :)
    Essen und Trinken muss ich nichts. Toiliette ist auch gleich neben dem Ausgang.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.661
    Zustimmungen:
    3.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Ich kann da nur vom Ruhrgebiet sprechen, also Essener ZEntrum und den Umkreis. Meiden sollte man dort und in Duisburg (bei den großen Ketten) die Nachmittagszeit innerhalb der Woche, gerade bei den vermeintlichen "Blockbustern", die meisten wollen dann lustig laute Sprüche drücken, da machste eben nichts. Der Eintritt ist da ja auch nochmal günstiger, da denken sich die meisten dann nichts dabei, wenn der Film "nur" 7€ Eintritt kostet.

    Wo es nie ein Problem gab sind die OV Vorstellungen, da gehen ohnehin eher die Leute rein, die gezielt einen Film gucken wollen.

    Ansonsten funktionieren auch die Premierenabende ab 20uhr relativ gut, die werden am ehesten wieder in Duisburg und hin und wieder in Essen "gestört", keine Ahnung warum es genau in den beiden Städten so ist.

    Wirklich wenig Probleme gibt es im Bochumer IMAX Kino, da hab ich bei so vielen Besuchen bisher noch nie ein "schwieriges" Publikum erlebt, vielleicht ist der Standort auch nicht so attraktiv um einfach auf doof reinzucrashen, obwohl drumherum ein kompletter Einkaufspark steht.

    Achja, auch gut laufen die klassichen Kinos wie die Lichtburg in Essen oder kleinere, ältere Häuser. Dort finden sich auch mehr diejenigen, die einen Film bewusst und störungsfrei gucken möchten.

    Völlig problemfrei ist auch der IMAX Saal im UCI Düsseldorf. Nicht nur, weil da so viel Platz ist, die Filme sind da auch gerne mal so laut, dass du kein Knistern und ähnliches erst mitbekommst. Dazu noch die elektronischen Sitze zum zurücklehnen und eine Ablage für die Beine, das hat schon einen minimalen Hauch von Luxus.

    Ich sag ja, schwierig das so allgemein zu sagen, ich hab das einfach über die Jahre so beobachtet in meinen Kinos und wähle danach meine Vorstellungen auch aus. Meistens funktioniert es super.
     
    Sky Beobachter und Yappa gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir wohnen auf dem Land. Im Cineplex im Gewerbegebiet der nächsten Stadt erlebe ich das absolut nie, das jemand die Vorstellung stört. Wir gehen entweder abends oder am WE auch schon mal nachmittags. Ohne Auto kommt da natürlich niemand hin. Also keine Kinder ohne Begleitung.
     
    Neno86 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch logisch dass es bisher kein Kinosterben gab, weil der Staat die Betriebskosten der halbleeren Säle gezahlt hat. Das ist nun vorbei oder wie die Politik in allen nicht mehr subventionierten Bereichen wie Gastro zu sagen pflegt "ab jetzt muss es wieder der Markt richten" und bei 1/3 weniger Kartenverkauf wie im Artikel zu lesen, wird das große Kinosterben in Kürze losgehen. Oder wie ich die Tage von Ex-Kinogängern gelesen habe....statt 2 Kinotickets, Cola und Popcorn zieht man lieber 1 Woche notwendigere Lebensmittel fürs selbe Geld vor.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    9.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Menschen generell. Muss man nicht unbedingt ertragen. Noch dazu ist alles zu teuer.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das große Kinosterben wird auch in Zukunft ausbleiben.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich warte schon auf die Inzidenzen in zehn Tagen, nachdem ja an Karneval wieder alle ohne Test in Kneipen hocken. Sowas Unvernünftiges
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    9.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollen sie doch. Corona ist kein Thema mehr. Mich wirst du aber auch mit Test in keiner Kneipe sehen und schon gar nicht bei diesem Alkoholiker Kongress namens Karneval. :rolleyes:
     
    KL1900 gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist es das! Das Virus ist ja nicht weg. Ergo werden sich an Karneval haufenweise Leute anstecken und dann auch andere.
    Daher hätte man mit der Abschaffung der Maskenpflicht definitiv noch warten müssen bis zum Frühling
     
    -Loki- und Insomnium gefällt das.