1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.711
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    wobei Golf und mit Abstrichen Tennis Sonderfälle sind
    hier ist Zuschauerzahl egal, aber die spitze Zielgruppe kann man gut über Golfclubs etc. werben
    die Abonnenten lassen ihr Vollpreisabo jahrelang laufen, auch wenn sie wenig Zeit zum Schauen haben
    dazu sind die Kosten sehr niedrig
     
  2. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.993
    Zustimmungen:
    1.163
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also quasi für alle ausser Sport1+ ;)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.766
    Zustimmungen:
    32.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur das Argument "guckt keiner = nix für Sky" zieht seit 2009 nicht. Sonst müsste fast alles ausser Bundesliga und F1 raus aus Sky Sport. Aber damit kann man aktuell natürlich die Dürre bei neuen Rechten immer schönreden.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Obwohl das Thema meiner Meinung nach hier nicht rein gehört es aber hier begonnen wurde werde ich diese Info eben hier posten.



    Die in den USA ansässige Investmentfirma Sixth Street Partners gehört Berichten zufolge zu den Firmen die ein Angebot für einen Anteil am Übertragungs- und kommerziellen Rechtegeschäft der Bundesliga vorbereiten.
    Sixth Street befindet sich in frühen Gesprächen über einen möglichen Deal mit der DFL, sagte die Financial Times.

    Die DFL fügte hinzu: „Es handelt sich nicht um einen Verkauf von Anteilen an der Bundesliga und 2. Bundesliga, sondern um eine vorübergehende Minderheitsbeteiligung an Lizenzeinnahmen aus der Vermarktung von Bundesliga-Rechten. Die Hoheitsrechte und Aufgaben der DFL sowie die Einfluss- und Mitwirkungsrechte der Vereine bleiben jederzeit vollumfänglich gewahrt.“

    Die Financial Times hat berichtet, dass eine Liste von acht Private-Equity-Firmen, darunter Advent, Blackstone, CVC und KKR, die zuvor in Gesprächen mit der DFL waren, nun auf fünf reduziert wurde, wobei Sixth Street hofft, sich ihnen bei Wiederaufnahme der Gespräche als sechste Private-Equity-Firma anzuschließen.

    Im Dezember soll die DFL Gespräche über einen möglichen Verkauf einer Beteiligung an ihrem Rechtegeschäft auf 2023 verschoben haben, da es unter ihren 36 Mitgliedsclubs keine übereinstimmende Meinung gab.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.301
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Daktari gefällt das.
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... wäre es nicht hilfreich, zumindest für die DFL und ihre 36 Vereine, das man auch das gleiche anstrebt wie in Italien?
    Diritti tv, pressing per allungare i contratti. Ma cosa ne pensano Sky e DAZN?

    Keine Ahnung ob das die Verträge bzw. Kartellamt und/oder deutsche Gesetzgebung so überhaupt zulässt aber man könnte zwei Saisonen durchatmen, schauen wie sich die Wirtschaft entwickelt und später eine Ausschreibung zu erstellen wo man annähernd das bekommt was man sich erwartet.
    In Italien war eine Gesetzesänderung notwendig
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nö, den Comcast hat im Dezember 2022 für Sky UK die US Open Rechte für UK und ROI gekauft.
    Warum damals nicht gleich auch für D-A-CH und ITA wenn Sie laut IMG eh am Tisch gelegen sind?

    Und ServusTV macht nur FreeTV und Free Stream und nicht PayTV und Pay Stream. War ja auch ein Anliegen von Mateschitz dass gekaufte Rechte Free gesendet werden.
    Wird sich trotz seines Todes nicht geändert haben.
    Dafür hat er sicherlich gesorgt und nicht wie viele hier spekuliert haben das alles unter geht
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.711
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Club World Cup der Fifa ab 2025 jetzt beschlossen
    UEFA bekommt 12 von 32 Startplätzen, dürfte auf 2 Startplätze für Deutschland hinauslaufen
    interessant auch für Sky

    spannend, wer sich die Rechte sichert
    die Wertigkeit des Turniers im Hochsommer ist aber sehr schwer einzuschätzen
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.713
    Zustimmungen:
    4.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was war eigentlich der letzte Rechteerwerb im Sportbereich von Sky? Lag dieser noch vor den ersten Gerüchten um den angeblichen Verkauf?
     
  10. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also besteht die Chance noch auf die usopen ? Und warum nicht doch die Europa League als Ersatz für handball