1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige

    Dann ist es bei TF1 ein Sonderfall, weil der ja frei über französisches DVB-T2 in der Westschweiz sowieso empfangen werden kann. Aber ich glaube kaum, dass Kabelio einen Sender ins Paket nimmt, der ausschließlich über MTS zu empfangen ist.
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    die Franzosen bei Kabelio kommen doch von 13 o und werden decodiert, wie es im CH Kabel läuft,
    mögen Experten wissen
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verstehe ich nicht ganz. Zu France 2, 3, 4, 5 würde diese Beschreibung ja passen, weil die werden auf 13°Ost mit Simulcrypt mitgenutzt. Aber die anderen franz. Sender werden doch alle von Kabelio nochmals auf einem Transponder zur Verfügung gestellt, auch wenn sie schon auf 13° Ost vorhanden waren.
     
    tv_fan90 gefällt das.
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Die anderen=TF1, das von 5 W kommt...
    Ich kenne das CH Kabel ja nur von touristischen Aufenthalten. Vermutlich ohne Iptv Platz für
    ca 1000 Programme? Welche Sprachen neben Dt It Fr Rr, E werden noch mit vielen Programmen
    bedient?
     
  5. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    53
    The offers of the Swiss providers (cable, IPTV) are similar to one another and the majority of channels are in the national languages and in English; there are some extra channels for the ethnic communities in the country (Turkish, Portuguese, Serbian) ;)
     
  6. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hatte es schon einmal geschrieben: ich würde nicht wenige der Abonennten als eben jene Spotbeam-Geschädigten einschätzen und hätte eben auch aus diesem Grund die Priorität gleich hinter den schweizer Programmen an 2. Stelle angestellt.

    Nun sind es, auch wenn UK-Programme momentan kein Thema zu seinen scheinen, genau genommen nur noch EIN Programm, welche das FTA-HD-Programmangebot auf Astra 2 komplettieren würde. Ich schrieb auch schon einmal, dass Super RTL doch auch irgendwie verzichtbar wäre, zumal es auch mit NITRO und Pro7Maxx sicherlich interessantere Alternativen aus deutschen Landen geben würde.

    Für Deutschland, Frankreich und Italien gibt es mindestens immer einen Alternativ-Weg, um die Inlandsprogramme über irgendein Abo freischalten zu können, fürs UK ist Kabelio aber oftmals alternativlos, zumal der UK-Spotbeam durch Veränderungen des Fehlerschutzes und den momentan stattfindenden Switchoff der SD-Programme eben immer enger und schwieriger auf dem Kontinent wird.

    Ich denke nach wie vor, itv3 HD und als Schmankerl Film4 SD sind der größte Mehrwert und momentan auch irgendwie alternativlos. Auch diese Plattform ist schließlich auf zahlende Abonnenten angewiesen, und diese wird eben durch die bereits erwähnte Exklusivität geschaffen. Es zieht sich durch dieses und andere Foren, dass teils ein enormer und eigentlich als nicht mehr zeitgemäß bezeichneter Aufwand betrieben um die UK-Inlandsprogramme irgendwie - und sei es nur stundenweise - auf die Mattscheibe zu bekommen.

    Und auch wenn ich es schonmal geschrieben hatte und schon einmal belehrt wurde, auch für ARD und ZDF gibts in der Schweiz mehr als eine Alternative, und wenn man davon ausgeht, dass SAT-TV in der Schweiz eh nur eine marginale Rolle spielt, und davon nur 20% Hotbird-Only empfangen, dann wäre das immer noch nur ein Bruchteil dessen. In den meisten und überwiegenden Fällen würden die Kunden deutlich mehr gewinnen als sie evtl. verlieren würden!

    Also gebt Euch mal einen Ruck, der Info-Kanal, BBC News: wo ein Wille ist - alles besser als der Status Quo, und falls Euch die Kunden dann aufs Dach steigen oder itv3 und Film4 wirklich negatives Kunden-Feedback hervorrufen sollten...
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu den anderen hätte ich auch noch M6 dazugezählt.
     
  8. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53

    Kabelio ist für Schweizer Bürger, und nicht für Deutsche, die keinen UK Beam empfangen können. ;)
     
    police gefällt das.
  9. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, sag bloß...:rolleyes:
     
  10. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann man eigentlich auch 52°Ost in der Schweiz mit 120cm empfangen? Frage für einen Freund der Kabelio hat und gern Fußball schaut ;)