1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wo steht das ein Auto die Ursache war?
     
    ToSchu gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.927
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute sagte man in den Nachrichten von Radio RS-A, das es z.Z. teurer ist ein Elektroauto "aufzutanken" als einen Benziner...zuerst haben sich die Dieselfahrer angeschi§§en und nun auch die Fahrer von Elektroautos...wo soll das noch hinführen...:LOL:
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Große Dieselautos tanken noch immer günstiger als als ein vergleichbarer Benziner. Unseren Ducato (Dieselverbrauch um 8,5 Liter) möchte ich als Benziner nicht geschenkt und mit Akku könnte ich nichts mehr einladen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier mal eine etwas ausführlichere Analyse Verbrenner gegen Elektro:

    Direkter Kostenvergleich für eine bestimmte Strecke ab ca 35min.

    Wie es aber auch in Video gesagt wird: Es ist sehr individuell für wen es teurer oder billiger ist einen Verbrenner oder Elektro zu fahren. Ich persönlich rechne aber auch nicht rum. Den Elektro zu fahren macht Spaß, da bin ich gerne bereit auch etwas mehr zu zahlen. Wobei ich vermute das der Strom noch auf 1€/kWh steigen müsste bis es sich bei mir nicht mehr lohnt.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wie wir sehen, hat es immer Gründe, etwas zu tun oder es zu lassen.

    Mein Reden ist von Anfang an, die Leute, für welche sich eher ein Akkuauto lohnt, werden sich eins kaufen, die anderen nach Alternativen suchen müssen. Im laufenden Betrieb des Lebens und seiner daraus resultierenden Verpflichtungen muss man vor allem eins, sich so ein Ding und damit das tolle Umweltbewusstsein auch leisten können (mit Wärmepumpen heizen und PA auf dem Dach Stromerzeugen sollen wir ja auch noch).

    Bei uns z.B. sprachen beim PKW die Anschaffungskosten dagegen und beim Camper das grundsätzlich mangelnde Angebot. Fahren müssen wir im ersten Fall und wollen es im zweiten trotzdem.
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vom Fahrprofil könnte so ein Elektrodingsbums zwar zu mir passen.

    Allerdings habe ich weder privat noch auf der Arbeit eine Lademöglichkeit und bin außerdem und vor allem bekennender Petrolhead, der solange Verbrenner fahren wird, wie diese und der dazugehörige Treibstoff verfügbar sein werden (was unter Berücksichtigung meines Alters hoffentlich bis an mein Lebensende der Fall sein wird).

    Frei nach dem Motto „Jeder Mann sollte einmal in seinem Leben ein Auto mit Zwölfzylindermotor gefahren haben":D
     
    samsungv200 und atomino63 gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das EU-Parlament hat beschlossen dass in den EU-Mitgliedsländern ab 2035 keine Neu-PKW mehr zugelassen werden dürfen welche mit Benzin oder Diesel betrieben werden.
    Ob mit e-Fuels betrieben Verbrenner dann weiter zugelassen werden steht noch nicht fest, auch nicht wie dann verhindert werden soll dass Neu-Verbrenner-PKW dann mit Benzin oder Diesel betankt werden.

    EU-Parlament besiegelt Verbrenner-Aus ab 2035
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    und der Rest der Welt wird sich dann noch über Jahrzehnte an unseren ausrangierten Verbrenner erfreuen ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja, Musk hat wohl was springen lassen :whistle:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird man bis dahin eh nicht hinbekommen. Das ist ein feuchter Traum der FDP um die Verbrenner am Leben zu erhalten.
    Richtig.
    Aber das keine Neuwagen mehr zugelassen werden hindert die Hersteller ja nicht "gebrauchte" zu produzieren. Da wird dann halt jeder Wagen getestet und dann als gebraucht verkauft. :rolleyes:
     
    Redheat21 gefällt das.