1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant Soziales Netzwerk: Das Ende der Meinungsfreiheit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2023.

  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung ARD/ZDF
     
    KlausAmSee und Michael Hauser gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    9.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Umfrage des ÖR zur Glaubwürdigkeit des ÖR.

    Humor hat sie.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin verheimlicht man nicht den Abwertstrend in der Glaubwürdigkeit. Leider feiert man sich dafür, dass man im letzten Jahr nahezu die Zahlen vom Vorjahr hat und der Abwertstrend nicht ins Bodenlose gefallen ist.

    Für ein so teures Konstrukt, welches nur für unabhängige Information erschaffen wurde und sich keine Sorgen um Finanzierung oder Zuschauerquoten machen muss, sind das trotzdem sehr schlechte Werte.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das kann man sehen, wie man will. 100 Prozent Zustimmung kann man angesichts der steigenden Konkurrenz nicht erwarten. Wir sind ja nicht gkeichgeschaltet und das ist auch gut so.

    Somit bleibt unterm Strich nur die bemerkenswert Höhe Sehbeteiligung der 20 h Tagesschau quer durch alle Altersgruppen. Und die Tatsache, daß das ZDF schon seit Jahren als Marktführer in den Quoten schon lange alle überholt hat.

    Schlechte Werte würde ich auch nicht sagen bei konstruktiver Kritik, bei Leuten die sich überhaupt an so einer freiwilligen Umfrage beteiligen. Denn da ist schon ein gewisses Interesse da.

    Und angesichts der steigenden Konkurrenz sich derart vehement zu behaupten, da darf man auch froh sein.

    Wie gesagt, kann man sehen, wie man will. Ich finde, das das eine Leistung ist, denn die Leute haben alle eine Fernbedienung.

    Und der Erfolg beruht sehr wohl auch auf die Glaubwürdigkeit.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    9.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es denn ernsthafte Konkurrenz bzw. ist diese erlaubt?

    Ich sehe die Glaubwürdigkeit nicht wirklich wenn aktiv immer nur in gut und böse eingeteilt wird.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es gibt gute nämlich konstruktive Kritik, aber auch polemisch, wo die Kritik nur darauf abzielt, den ÖR abzuschaffen oder als unglaubwürdig darzustellen, weil man ihn eigentlich los werden will.

    Natürlich gibt es Konkurrenz im dualen System.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    9.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt also noch einen Beitragsfinanziertes System das ohne finanzielle Interessen vertreten zu müssen, freie Hand mit dem gezahlten Geld hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2023
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Seit einer Weile steht die Frage im Raum, wer da co-schreibt .....
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wir haben ARD ZDF und Deutschland Radio, die unabhängig voneinander sind und beitragsfinsnziert. Ausserdem die Deutsche Welle, die steuerfinanziert ist. Im Gegensatz dazu die Privaten, die ausschließlich werbefinanziert sind. Deren Interesse ist die Relevanz, denn danach bemisst sich der Marktanteil, somit auch die Einschaltquote und daraus resultierend der TKP für die Spots. Zwischen drei- und sechsstellig je nach Zeit Sender und Quote. Werbeerlöse derzeit ca. 10 Mrd. jährlich zusammen.

    Duales System. Auf der einen wie auf der anderen Seite ähnliche Einnahmen.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    In Frankreich teilen sich das nun ein paar Reiche und vertreten ihre privaten Interessen. Das kann nicht die Alternative sein.
     
    Michael Hauser gefällt das.