1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Die, die meinen, man müsste Putin "etwas überlassen" und mit ihm "verhandeln". Hast Du gelesen, was Putin alles möchte und die Ukraine das anzunehmen hat? Klare Kapitulation und die Kondequenzen würde man in ein paar Jahren sehen, wenn Putin sich wieder gestärkt hat um sich Moldau zu krallen und wer weiß noch was. Ach halt, der Nachfolger eben...
     
    Rheinberger, TV_WW und grmbl gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber vorher schreien die Länder Deutschland muss...
    Quelle ZDF.de
    12:09 Uhr
    Pistorius: Panzerkoalition läuft nicht so berauschend



    Die Planungen für eine schnelle Lieferung von Dutzenden europäischen Leopard-2-Panzern an die Ukraine kommen nach Angaben Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius nur langsam voran. Es sehe "nicht ganz so berauschend aus - um es vorsichtig zu formulieren", sagte der SPD-Politiker am Rande eines Treffens der internationalen Kontaktgruppe für Waffenlieferungen an die Ukraine.


    Neben der deutschen Zusage zur Lieferung von 14 Leopard 2A6 gibt es demnach bislang nur aus Portugal die Ankündigung, drei solcher Panzer zur Verfügung zu stellen. Weitere A6 seien derzeit nicht im Gespräch, sagte Pistorius. Bei Panzern vom Typ Leopard 2A4 aus Polen gebe es möglicherweise Probleme, was den Zustand und die Einsatzfäh
    igkeit der Panzer angehe.
    Panzerlieferung läuft laut Pistorius "nicht so berauschend"
    Zur Frage, ob er Verständnis für Länder habe, die erst wahnsinnig Druck gemacht hätten, Panzer zu liefern und jetzt Lieferprobleme hätten, sagte Pistorius: "Da ich mich hier auf diplomatischem Parkett bewege, würde ich sagen, wenig."
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, so ist das in einer "Familie freier Staaten" .......ändert aber nix an der grundsätzlichen Richtigkeit der Entscheidung.
     
    Rheinberger gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Putin seinen Angriffskrieg sofort beenden könnte, indem er keine Kampfhandlungen mehr befiehlt, steht doch außer Frage. Aber leider ist die Realität eine andere. Putin geht es um Macht und Machterhalt. Die vielen Opfer unter den Soldaten und der Zivilbevölkerung sind ihm allem Anschein nach egal. Eine Atommacht wie Russland auf militärischem Wege zu besiegen, halte ich persönlich - ohne die Gefahr eines Weltkrieges - für wenig wahrscheinlich.
    Deshalb halte ich Verhandlungen mit Russland für zielführender als immer weitere Waffenlieferungen um diesen Krieg zu beenden.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.087
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein schöner Satz. Aber stimmt das? Hast du tatsächlich eine eigene Meinung?

    Diejenigen von uns, die Hamburg-Lokstedt für ein gut motiviertes und funktionierendes Nachrichten-Zentrum halten, haben eine andere Wahrnehmung.

    Wir glauben, dass @Eike eingefangen worden ist - genau wie viele andere auch. Zu den Gefangenen gehört auch ein langjähriger Freund von mir, den ich hier im Forum als meinen Ober-Putin-Versteher bezeichne.

    Denn das, was @Eike, @Redfield und mein Ober-Putin-Versteher gemeinsam von sich geben, nützt Putin.

    Wenn @Eike glaubt, dass er sich eine eigene Meinung gebildet hat - und freiwillig eine Petition unterschreibt - dann nehmen wir ARD-Aktuell-Gläubigen wahr:

    Diese angeblich selbständige Meinung ist genau das, was Putin hören will.

    Deswegen stellt sich die Frage, ob Eike tatsächlich eine eigene Meinung hat - oder ob er fremdgesteuert wird und auf Putins Propaganda-Maschine herein gefallen ist.

    Gestern lief auf BBC Two der dritte Teil von "Putin and the West".

    Bei Hart aber Fair war gestern eine Vertreterin der Linkspartei, die mit klaren Worten Putins Überfall auf die Ukraine verurteilt hat.

    Das hat @Grauhaar auch getan, aber @robiH behauptet, eine entsprechende Verurteilung von Putins Taten hätten wir von @Eike und von @Redfield noch nicht gehört.

    An die beiden Foren-Kollegen: Verurteilt ihr Putin dafür, dass er mit Soldaten in die Ukraine einmarschiert ist?

    Oder war der Einmarsch gerechtfertigt, weil der Krieg notwendig ist?

    Wenn ja, dann bitte ich um Aufklärung, warum dieser Krieg notwendig sein soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2023
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mit einem Despoten verhandeln, der als einzige Bedingung die totale Kapitulation fordert, ist sehr sinnvoll. Zumal das keine Verhandlung ist. Propaganda hin oder her. Seid ihr nicht die Profis in alternativen Quellen? Sagt die oberste Militärführung nicht ständig, dass die alten Territorien wieder "angeschlossen" werden müssen? Bei einer Kapitulation - egal von welcher Seite - sowie einem Waffenstillstand, würde sich der Kreml nur wieder darauf "vorbereiten" und sich "stärken". Naiv zu glauben, dass mit der Kapitulation der Ukraine wieder "Frieden" in Europa herrscht. Für die Beendigung dieses Krieges hätte ich gerne logische Vorschläge bitte. Freiwillige vor.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das eine schliesst das andere aus ? Meinst du ernsthaft es gäbe im Hintergrund keine diplomatischen Bemühungen ?

    Und wer verhandelt denn ? Würde die Verhandlungspostionen besser, wenn man keine Waffen liefert ? Bzw. wessen Position würde besser ? Was ändern Waffenlieferungen an Verhandlungsmöglichkeiten ?

    "Wir" (wer immer das für dich ist, USA, Nato, Ukraine ?) sollten unsere Position schwächen, damit Putin verhandelt ?
    Mmmmmmh, finde den Fehler.

    Ich weiß, viel zu viele Fragen und viel zu wenige perspektivische Antworten.
     
    grmbl, Insomnium, Rheinberger und 2 anderen gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    @Gorcon wolltest Du noch irgendwas sagen oder hat es Dir die Sprache verschlagen?
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ukraine hätte auch einiges anders machen können in den letzten zehn Jahren, wie z. B. Janukowitsch demokratisch durch die Wählerstimmen und nicht durch die Straße zu entmachten, auf den Nato-Beitritt vorerst zu verzichten. Tat man aber nicht. Man hätte russische Sprache nicht immer mehr aus der Ukraine verdrängen müssen. Tat man aber, obwohl für 40% der ukrainischen Bevölkerung russisch die Muttersprache ist. Den Gebieten im Osten hätte man einen Sonderstatus geben können. Tat man aber auch nicht. Selenskyj hat das eine im Wahlkampf versprochen und gepredigt und nach der Wahl den Gegenteil gemacht.

    Die Medaille hat immer zwei Seiten.
     
    Grauhaar gefällt das.
  10. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Frage ist, wie man mit einem Kriegsverbrecher verhandeln soll. Ich glaube auch nicht, dass Putin an einem Kriegsende interessiert ist, denn dann müssten auch die russischen Kriegsverbrechen und Gräueltaten auf dem Tisch.
     
    grmbl, Medienmogul und Benjamin Ford gefällt das.