1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    Also TV-Programme die unter der Marke CH Media laufen schauen meine Bekannten und Kollegen eher weniger bis gar nicht. Aber das ist jetzt nicht repräsentativ
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich halte die Diskussion hier eher für brandgefährlich.
    Möchte man als Schweizer Plattform wahrgenommen werden und schließt die privaten Schweizer Programme aus oder reguliert diese in irgendeiner Form wird man eventuell nicht mehr als das wahrgenommen was man sein möchte, auch wenn 16 Stunden Teleshopping laufen.
     
    DVB-X gefällt das.
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat das jemand behauptet, dass man diese Sender abschaltet? Es wurde unsererseits der gesteigerte Anteil vom Teleshopping moniert. Der Fokus von Kabelio liegt auf der Schweiz, und daran hat sich nichts und wird sich nichts ändern. Wenn man allerdings mit Kunden, spricht, was wir doch hin und wieder tun, auf welche Sender sie verzichten könnten, kommen immer wieder die genannten. Wir werden explizit darauf angesprochen warum wir auf 5 Kanälen das gleiche Teleshopping senden. Wir unterscheiden uns ggf. zu anderen Anbietern dahingehend, dass wir das Feedback unserer Kunden ernst nehmen und auch in unsere Überlegungnen einfliessen lassen. Ich hatte mehrmals gesagt, dass wir mehr als genug UK Sender haben, und in dem Bereich aktuell nichts angedacht ist. Wir wollen eher den Francophonen Bereich stärken.
     
    tv_fan90 gefällt das.
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    @easy4me: Deine Denk und Sichtweise ähnelt sehr der unseren.

    Ich möchte vorab sagen, dass wir froh sind dass es die Sender der CHM gibt mit eindeutiger Schweizer DNA und es geht nicht darum diese zu entfernen. Wie gesagt, unser Fokus ist die Schweiz und diese ist in vielen Facetten multikulti auch sprachlich. Das Angebot an deutschsp. Sendern überwiegt. Dass man Meinungen zu bestimmten Sendern und Programminhalten haben kann ist legitim. Allerdings haben wir i.V. zu den klassischen Netzbetreibern das Problem, dass wir nicht unendlich viel Kapazität haben. Daher sind wir gezwungen das Optimale aus der Kapazität "herauszuholen". Das bedeutet auch immer wieder das Senderangebot zu hinterfragen, was wir stets von Tag 1 gemacht haben, es kamen und gingen Sender. Wie @easy4me schreibt, es sollte am Ende nicht um Quantität gehen sondern um Qualität gehen. Daher ist die Erkenntnis zu den reichweitenstärksten Sendern 3+/4+/TV24 richtig, undenkbar, dass diese weichen. Ob man aber Sender mit 20h Teleshoppinganteil behalten muss, ist eine andere Frage. Hat man unendlich viel Bandbreite wie im IPTV, stellt sich die Frage garnicht, bei limitierter Bandbreite schon.
     
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat man unendlich viel Bandbreite wie im IPTV, stellt sich die Frage garnicht, bei limitierter Bandbreite schon. Richtig, es geht auch um Akzeptanz, was bringt uns das, wenn es ein Schweizer Sender ist, wenn x mal am Tag beschwerden kommen, warum wir auf 5 Kanälen das gleiche Teleshopping zeigen? Wir sagen dann wir haben keinen Einfluss auf das Programm. Aber ich verstehe was Du meinst, und wir denken da sehr ähnlich, weil es uns wichtig ist, dass Kabelio einen klaren Schweizer Flavor hat.
     
    tv_fan90 gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    6+ dürfte ab Mittwoch 15.2 wieder nachts (bis 2 Uhr) mehr Programm senden, so dass der Teleshoppinganteil auf ca. 17h sinkt. Das ist allerdings immer noch viel, aber zumindest ein Anfang. Meine Hoffnung ist ja, dass so langes Teleshopping nur eine zeitlang finanziell attraktiv bleibt. Weil irgendwann wissen doch alle Zuschauer, wann sie Sender nicht einschalten, weil Teleshopping läuft und dann müssen diese Sender in der restlichen Programmzeit schon sehr attraktives Programm haben, um nennenswerte Marktanteile halten zu können.
    Und diese Beschwerden sind repräsentativ für Kabelio-Kunden ? Es gibt ja immer viele, die sich über alles mögliche beschweren und auch Zeit haben, das täglich zu tun. Interessanter ist ja meistens, was die Kunden mit diesen Beschwerden erreichen wollen. Also sprich, welche Ersatzsender möchten diese Kunden ? Oder geht es einfach nur darum, weniger zahlen zu wollen oder den Frust, der sich täglich aufstaut, irgendwo abzulassen, weil die Sender auf direkte Beschwerden wahrscheinlich nicht einmal antworten ? Eigentlich sollte ja jeden klar sein, dass Kabelio keinen Einfluss auf die Programmgestaltung der Sender hat und nur immer wieder nachjustieren kann, wenn das gesamte Programm eines Senders nicht mehr zu den "beliebtesten Programmen aus dem Schweizer Kabelfernsehen" zählt.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    In beiden Fällen sind aber meiner Meinung nach die Kosten der limitierende Faktor. Auch Zattoo & Co bieten im Internet nicht alle Sender an, die sie theoretisch anbieten könnten. Bei Sat ist halt immer ein neuer Transponder (ich denke schon, dass Eutelsat auf Hotbird noch genügend Transponder frei hätte) wahrscheinlich wieder ein großer Kostenschritt. Dadurch ist die Kostensteigerung weniger kontinuierlich als bei IPTV.
     
  8. Hobler

    Hobler Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nein, von deiner Seite aus überhaupt nicht. Dass du mit Kunden sprichst ist absolut mega und ich finde das auch ein absoluten Baustein der Plattform. Allerdings habe ich den Eindruck, dass viele hier lieber ausschließlich UK-Sender statt schweizer Sender wollen. Das finde ich absolut kontraproduktiv und entspricht überhaupt nicht dem was eine schweizer Kabelalternative sein soll. Solche Spielereien wie HbbTV sind Blödsinn und da verdient auch Kabelio keinen Cent daran.
    Natürlich laufen bei 4+/5+/6+ viel Werbung. Aber lieber auf einer schweizer Plattform ein schweizer Sender als ein UK-Sender. Darum ging es mir grundsätzlich.

    Ich bin froh, dass du in dieser Angelegenheit viel Ruhe ausstrahlst und nicht jegliche Senderwürfelei dieses Threads hier direkt mit machst ;)
     
    DVB-X gefällt das.
  9. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es ist ja unübersehbar, dass @dam72 das Ohr am Kunden hat. Hier und im mittlerweile leider nicht mehr existenten dxtv-Forum. Dazu kommen Anfragen per Mail.

    So hat man insgesamt sicherlich einen ganz guten Querschnitt der Kabelio-Kundschaft, denn weder DF, noch dxtv, noch das Feedback per Mail allein ist repräsentativ.
     
    dam72 gefällt das.
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, danke! Ich bin gerne hier und kommunikativ, ist natürlich nicht kundenrepräsentativ was hier so augetauscht wird, aber dennoch für mich bereichernd. Das fing im DXer Forum an, und zieht sich jetzt hier weiter durch. Das Gros der Kunden lebt Abseits, Chalets, Camper, Ferienwohnungen und ist in der Regel älteren Semesters. Wir achten schon darauf, dass der CH Fokus nicht verloren geht. Meine Kommunikation hier gefällt intern nicht jedem, ich bin hier halb privat/halb geschäftlich, lässt sich nicht immer wirklich einordnen, aber das beste Feedback kommt eben immer aus dem "Feld", und deswegen lese ich hier gerne. Daher finde ich jeden Vorschlag erstmal per se nicht schlecht oder unnütz, weil jeder hat so seine Vorstellungen. Manchmal sieht man auch vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Da ist eine externe Sicht immer Goldwert.
    Interaktive Dinge mit Hbbtv sind ansich nicht schlecht, und wir könnten das technisch umsetzen, allerdings gehen wir davon aus, dass der Kabelio Kunde kein oder nur schlechtes Internet hat, wen dem nicht so wäre, hätte er IPTV.
     
    SAMS, DVB-X, tv_fan90 und 2 anderen gefällt das.