1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant Soziales Netzwerk: Das Ende der Meinungsfreiheit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nunja dafür müsste man erstmal definieren was Hass überhaupt genau ist.
    Das wird nicht einfach.
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Deutschland haben wir Meinungsfreiheit, aber:

    Das Problem ist das "Schubladendenken" in Schwarz und Weiß oder bestimmtes Framing!

    Über bestimmte Themen sollte man nicht mehr reden in Deutschland, ansonsten kippt eine Stimmung selbst auf einer munteren Party unter Freunden!

    Alles was abseits vom Mainstream(Qualitätsjournalismus) denkt, wird sofort in eine Ecke gestellt!
    Schwurbler, Nazi, Querdenker......seit einer gewissen Zeit völlig ausgeartet!

    Typische Beispiele:
    Frieden in der Ukraine ist sehr wichtig und so ganz falsch denkt Frau Wagenknecht nicht......schon ist man ein Putin Versteher! oder:

    Flüchtlinge kann man nur aufnehmen, wenn wir ausreichend Wohnungen oder eine mitwachsende Infrastruktur haben....schon kommt die "Nazikeule". Dabei warnt man nur vor möglichen sozialen Problemen!

    Es ist kein Wunder, warum sich die Gesellschaft immer mehr spaltet!

    Allein die Berichte der gestrigen Wahl fand ich sehr "merkwürdig" !
    Fakt ist: Die CDU(nicht unbedingt meine Lieblingspartei) hat deutlich gewonnen(+10%) und damit sollte die Wahl nach den Verlusten der bisherigen Regierung eindeutig sein. Aber: ROT ROT Grün kann sogar weiter regieren.
    Versteht dies überhaupt jemand?
    Nein und kann man auch nicht unbedingt erklären!

    Ergebnis, wird sein, dass demnächst noch weniger zur Wahl gehen werden!
    >>> Zumindest denkt jeder CDU Wähler in Berlin so ähnlich und fühlt sich "verschaukelt" wenn alles beim alten bleibt!
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war 1976 bereits so. Helmut Kohl holte 48,6% und wurde doch nicht kanzler.

    Das ist parlamentarische Demokratie.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kann im ersten Reflex angemessen erscheinen, aber schau dir den Kommentar einmal genauer an.
    Herr Schaber berichtet über die Absicht eine "faktenbasierten" Plattform einzurichten, und springt dann ganz selbstverständlich zur "Meinungsfreiheit".

    Und genau das, zeigt das eigentliche Problem welches wir haben. Wir müssen endlich lernen "Meinung" und "Fakten" ordentlich zu trennen.

    Da der Kommentar versucht Fakten und Meinung zu mischen, ist er aus meiner Sicht leider nur ein billiger Versuch auf populistische Weise Stimmen zu fangen. Der Kommentar zeigt genau das Problem auf, welches das ZDF mit dem Tool bekämpfen will. Jeder der Fakten und Meinungen vermischt, bereitet den Populisten den Weg, so wie es in diesem Kommentar geschieht.

    In gewisser Weise ist dieser Kommentar gut. Er zeigt auf anschauliche Weise, dass viele das eigentliche Problem noch nicht erkannt haben, nämlich die Vermischung von Fakten und Meinungen, die in den sozialen Medien fortwährend betrieben wird.

    Natürlich kann man die Pläne des ZDF kritisieren, aber dann muss die Kritik auch faktenbasiert sein. Die Kritik muss vor allem hervorheben, dass das eine Aufgabe für den Staat ist, und nicht für eine Sendeanstalt, und dass das somit der Steuerzahler finanzieren muss, und nicht der Gebührenzahler. Auch ist fragwürdig welches unabhängige Gremium letztendlich die Regeln festlegt und überwacht, die für so eine Plattform gelten. Alles Punkte die man wunderbar sachlich hätte herausarbeiten können. Aber in dem Moment in dem man mit "Meinungsfreiheit" auf "faktenbasiert" reagiert, da muss man leider sagen "Thema verfehlt!"
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb mag ich direkte Demokratie.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als wenn Kohl dann Kanzler geworden wäre...
     
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Juristisch mag es zwar richtig sein, allerdings braucht man im Jahre 2023 eine andere parlamentarische Demokratie!

    Würde ich aus Berlin kommen und hätte gestern die CDU gewählt, würde ich mir ernste Gedanken on man zukünftig noch wählen sollte! Wofür?

    Bin ein Freund von Demokratie, aber so gewinnt man keine "Freunde" und die Wählerbeteiligung sinkt noch weiter!
     
    hexa2002 und Michael Hauser gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Genau. Ich persönlich hasse Hass und Hetze und Intoleranz wird nicht toleriert.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist auch nicht normal.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Doch, das ist ganz einfach.