1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25 Jahre „Titanic“: Cameron würde elementare Szene im Nachhinein rausschneiden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2023.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Simpsons als Trash TV bezeichnen aber "Auf Streife" gucken.

    Gefällt mir der Humor.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    okay: Servus TV ist auch ein werbesender. da kommt, zumindest in der österreichischen Variante, wenig Werbung. meist kommt der film zwei mal. also auch tief in der Nacht als Wiederholung. dort hab ich schon was aufgenommen ohne Werbung und ich glaub sogar mit einem teil des Abspannes.

    wo man wohl oder übel auf das deutsche Fernsehen zurückgreifen muss ist, wenn man auf ein deutsches Master wert legt und diese Filme aufnehmen will/muss. auf Blu-ray bekommt man das fast nicht mehr. ich nenne mal zwei Beispiele die mir spontan einfallen. Django Unchained wo ja mitten im Film schriftlaufbänder durchlaufen. sowas mag ich gern in deutscher Sprache. oder Filme mit Untertitel wo die Untertitel einen bestimmten Stil haben passend zum Film. bei Star Trek Beyond ist das so. bei solchen Filmen such ich dann nach einer Möglichkeit diese Filme im Fernsehen aufzunehmen. früher konnte ich das bei Sky, aber die Zeiten sind ja vorbei. nun bleiben da nur die ÖR Sender. orf sendet meist mit deutschen Master. da muss man aber in kauf nehmen das der abspann fehlt und da wird der Film oft sehr unangenehm ausgeblendet. selbe zdf. ard Programme sind diesbezüglich besser. arte sendet kein deutsches Master mehr und auch nur stereo ton.in dieser Beziehung vermisse ich das alte sky, wo ich noch aufnehmen konnte wie ich wollte... ich bin halt noch von der alten schule und nehme Filme auf und sammle sie... macht ja fast niemand mehr der jüngeren Generation... :)
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    :)
    und ich dachte wir schreiben über Werbesender in dem hier und jetzt... in der 80ern hab ich noch Werbung herausgeschnitten mit 2 Videorecordern. oder besser gesagt, ende der 80er bis in die 2000er Jahre hinein. und wenn der schnitt nicht gepasst hat, dann hab ich das noch mal gemacht. ;) und auch damals musste ich das pro Film schon 3 x machen....
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo hab ich gesagt, dass ich Werbung toll finde? Ich schalte so lange um oder gehe in die Küche.
    Aber die Werbe PAUSE stört mich eben nicht.
    Und animierte Logos mag ich, ja.
    Zum Beispiel, wenn sich nach der Werbepause der "Servus TV" Schriftzug wie eine Handschrift neu aufbaut
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich finde sie sowas von gegenteilig toll, dass ich mir in meinem restlichen Leben nichts meht mit Werbung antun werde. Auch Youtube nutze ich nur noch per Werbeblocker.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nicht immer. Bei manchen kam erst nur 1 Grosser. Dann waren es auf einmal 2 oder 3 und dann kam das, was wir heute haben. Aber ganz schlimm ist es in den USA. 5 Minuten Film 5 Minuten Werbung durchgehend. Mit dem Videorecorder habe ich genauso gemacht. Aber erst Jahre später mit dem PC. Einige dieser Schätze habe ich noch auf Festplatte...
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Privatfernsehen gibt es schon über 40 Jahre.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nicht möglich über die Youtube App.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Dann muss man halt bezahlen... Wenn man das möchte...
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    tatsächlich hatte ich erst werbesender ab dem Jahr 1992, als Bundesliga Fußball zu sat 1 gewechselt ist. vorher hatte ich nur 3 Programme und die Videotheke :)

    aber es ist eigentlich eine mühsige Diskussion. würde keiner mehr Filme oder Sendungen mit Werbung anschauen, gäbe es diese sender nicht mehr. das ist nicht der Fall... also muss es diese Spezies geben :D