1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.390
    Zustimmungen:
    3.228
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Eheimz hat Recht. Es gibt ja auch einen 56 Grad Ost Thread ... ;)
     
  2. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    402
    Punkte für Erfolge:
    73
    11.671 h 16.600 fec 3/5 8PSK

    RADIO 01 WORLD SERVICE
    RADIO 02 WORLD SERVICE
    RADIO 03 WORLD SERVICE
    RADIO 04 WORLD SERVICE
    RADIO 05 WORLD SERVICE
    RADIO 06 WORLD SERVICE
    RADIO 07 WORLD SERVICE
     
  3. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gehört nicht zum Thema
    Aber frage: reichen 100 cm in Zürich für 74,75 ost MENA-beam und 62 ost Middle-east beam?
     
  4. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Ist der RT-Transponder (11634 V) (immer noch/wieder) gestört oder liegt das an mir?

    Bis auf letzten Dienstag konnte ich den in der letzten Woche eigentlich gar nicht empfangen. Damals gingen auch die iranischen und syrischen Programme, die jetzt ebenfalls nicht mehr tun.

    Verstehe auch nicht, wieso der in so einer ungünstigen Modulation/Datenrate gesendet wird. Sind doch nur SD-Sender da drauf.
     
    CreLox gefällt das.
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.340
    Zustimmungen:
    1.435
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Gestern war er fehlerfrei, aber schwankte in der Signalqualität. Vermutlich wurde er wieder gestört.
     
    digitalguy gefällt das.
  6. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Also bei mir läuft jetzt seit ein paar Wochen alles stabil/Störungsfrei. Kann mich also nicht beklagen.
     
    digitalguy gefällt das.
  7. Loser

    Loser Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Multifeed Schüssel für 28,2; 23,5; 19,2; 13; 9; 4,8. Hilfsschüssel 70cm für 14 W. Protek 4K (no Service) mit S2X Tuner.
    Gestern ging er noch leidlich (mit Schwankungen) heute komplett weg. Auch die Syrer auf 11689 H sind nicht mehr zu empfangen.
     
    CreLox und digitalguy gefällt das.
  8. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Stimmt. Die Iraner gehen auch bei mir (wieder).
     
  9. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir beobachte ich genau das selbe. Irgendwie habe ich langsam den Eindruck, dass der Sat-Betreiber die begrenzten Ressourcen jeden Tag neu auf die wenigen Transponder verteilt. Heute sehe ich auch bei Etihad (10971 H) kein Signal mehr, sowenig wie bei Syria (11689 H). Bei RT DE (11634 V) und Belarus 24 (11638 H) nur ganz selten mal ein C/N lock. Iran scheint dagegen eine starke Lobby zu haben beim Sat-Betreiber. Deren Bouquet aus reiner Propaganda wird immer störungsfreier übertragen.
     
    digitalguy gefällt das.
  10. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ich habe grad mal geschaut, RT DE ist bei mir auch schwächer, kann aber auch an der extremen Bewölkung liegen, da kommt kein Gramm Sonne durch, daher derzeit nur 12,0 dB und bei Belarus24 HD nur 10,8 dB. RT DE hat sonst immer 14dB und mehr.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    digitalguy gefällt das.