1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahl in Berlin heute live im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2023.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Das schlimmste was Berlin passieren konnte, sind die ganzen zugereisten Politiker, die meinen ihre "Duftspur" hinterlassen zu müssen und ein Berliner Flughafen, der eigentlich in Brandenburg liegt.........
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry für OT der eigentlich im Politik Thread gehört.


    Na dann schauen wir uns mal die Hauptstädte der anderen deutschsprachigen Nationen an.


    Österreich/Wien:
    SPÖ in Koalition mit NEOS was auf Deutschland umgemünzt SPD mit FDP heißen würde.
    Vorher SPÖ mit Grüne und vor dem SPÖ mit ÖVP was auf Deutschland umgemünzt SPD mit CSU heißen würde.


    Schweiz/Bern:
    GFL, und somit die Grünen, stellen den Stadtpräsidenten von Bern. Davor die SP


    Liechtenstein/Vaduz:
    Die FBP | Fortschrittliche Bürgerpartei stellt den Bürgermeister von Vaduz.
    Die VU, sozialliberal gegründet aber wird leider immer konservativer, ist aber immmer irgendwie in Koalition dabei.
    Bestimmen tut aber eh der Fürst der immer ein Vetorecht hat und Gesetze overrulen kann (siehe Abtreibungsgesetz in Liechtenstein).


    Zusammenfassend muss man sagen das in Städten, und da ganz besonders in Hauptstädten, immer andere Themen anstehen als wie am Land.
    Zumeist auch kostspieligere Themen.
    Denn, man zeige mir mal die U-Bahn die in einer der Städte in Brandenburg fährt (Potsdam mal aussen vor da ja am Berliner U-Bahn Netz), den täglichen Verkehrsstau, die Smogglocke im Sommer die mit natürlichen Mitteln bekämpft werden soll etc. etc. etc.
    Zusätzlich die Wohnungsnot einer 3,7 Mio Einwohner Stadt.


    Auf jeden Fall ist es mir lieber in einer sozialen Stadt mit linker Regierung zu wohnen (ja, wo nicht alles gut läuft) als auf dem koservativen Land wo man es nach dem guten österreichischen Spruch und Leitmotiv der konservativen ÖVP hält "Hände falten, Goschen halten" (Goschen ist österreichischer Dialekt für Maul).
    Ist ja auch das Leitmotiv einer CSU in Bayern.


    Und ja, die anderen deutschsprachigen Länder hatten ja auch nie die Angst der linken, kommunistischen Revolution.
    War ja wieder gut in der Neuverfilung von "Im Westen nichts neues ..." im Waggon zu sehen.
    Die Schweiz und Liechtenstein gar nicht und in Österreich ein klein wenig nach dem ersten Weltkrieg und gar nicht nach dem 2. Weltkrieg.
    Denn vor den ersten freien Wahlen nach 1945 lies man Stalin im Glauben die KPÖ ist eine starke Partei und dann kam die Partei bei den ersten freien Wahlen auf 5,4 % und somit vier Mandate.


    Aber das sind ja nur meine Meinung.
    Wer konservativ leben will soll so leben (aber mich in Ruhe lassen),
    wer sozialliberal leben will soll auch so leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2023
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehr interessant...
     
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, da stimmt ich auch zu, aber dann sollen wir Bayern, nicht deren scheiß finanzieren müssen. Länderfinanzausgleich abschaffen und dann können die in Berlin tun und machen was sie wollen, is mir gleich!

    Aber immer die komplett weltfremde Idee nach der anderen umsetzen wollen, weil um die Finanzierung müssen sie sich ja nicht kümmern, das müssen ja wir in aus Bayern zahlen.
     
    servus sat gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sag das mal dem Söder....

    Mit zahlen, nicht komplett zahlen. Es heisst ja auch Finanzausgleich. Baden-Württemberg ist auch noch da, NRW und Hessen. Tu mal nicht so, als wenn Bayern für alles alleine zahlt.
     
  6. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso? Die CSU ist doch einer der Hauptkritiker des Länderfinanzausgleichs… Die bereiten, so weit ich weiß, gerade auch wieder eine Klage vor… Die Kritik aus Bayern kommt doch vor allem deshalb, weil das (vor allem) unser Geld ist, das da dauert zum Fenster rausgeschmissen wird.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Er mischt sich doch gerne überall ein. Nicht nur euer Geld, bitteschön. Gab es in Bayern noch keine Bausünden?
    Bayerische Staatszeitung
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    keine Ahnung ob du jetzt direkt aus München kommst oder aus einem anderen Teil in Bayern aber solltest du wirklich am Land wohnen hat nicht auch die Stadt München, ebenfalls mit SPD Oberbürgermeister und Bündnis90/Grünen 2. Bürgermeisterin, weltfremde Ideen die finanziert werden müssen?
    Was ist eigentlich die Definition einer weltfremden Idee?
    Weil einfach die Stadt München andere Herausvorderungen hat wie z.B. die Gemeinde Buchbach, Eichstätt oder Pipinsried

    Tja, wo fängt man an und wo hört man dann auf beim Abschaffen?
    Dann könnte man ja auch gleich die gesetzliche Sozialversicherung abschaffen weil du in Bayern zahlst bei bester Gesundheit wie ein wahnsinniger und ein Berliner, dem das Schicksal einem Streich nach dem anderen spielt, braucht es wegen Krankheit dann doppelt und vielleicht sogar dreifach.
    Die Rente, du zahlst doch nicht deine Rente sondern mit dem Generationvertrag die Rente der jetzt schon in Rente befindlichen Leute.


    Aber auch private Gesundheitsversicherungen (weil da das selbe Spiel gilt wie bei der Gesetzlichen), Autoversicherung, Haushaltsversicherung etc. etc. etc.


    Wenn das beschlossen wird ja dann haben wir eh zum Freistaat Bayern und Freistaat Sachsen nicht mehr 16 Bundesländer sondern 16 Länder und es bräuchte keine Bundesregierung, keine MdB und keinen deutschen Bundestag in Berlin und das gesetzgebende Organ wäre dann die Landesregierung.
    Und alle 16 Länder müssten dann, sofern es gewollt ist, einen Antrag zur EU Mitgliedschaft stellen.


    Ob das so in Bismarcks Gedanken zu einen vereinten Deutschland gewesen ist sei mal hingestellt
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ah ja, bleiben wir beim Thema, es ist gut das die ÖR so ausführlich über die Wahl berichten.
    Sei es jetzt im TV, I-Net, Social Media, Liveticker etc.


    Das hätten so manch andere Nationen gerne so und es braucht doch keiner glauben dass wenn es die ÖR nicht machen dann das PrivatTV so machen würde. Denn die ziehen ja den ÖR bei dem Thema nur nach und wenn keine Konkurenz durch ÖR wäre hätte man im PrivatTV nur das Endergebnis in einer Nachrichtensendung zu vermelden.

    Das ist für mich u.a. eine der Kernaufgaben eines ÖR
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Demontieren und irgendwo anders aufbauen. Berlin kann weg.

    Dieser Vertrag ist aber sehr einseitig. Die Rentner haben dieses Land runter gewirtschaftet und erwarten jetzt das die jungen ihre Renten stemmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2023
    Schwarzseher01 gefällt das.