1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Das ist Putin nicht Alleine der auf ein mal durch dreht der weiß schon lange das er sein Ziel nicht erreicht hat ,
    der gesamte Kreml ist es leider.
    Es kommt hier wahrscheinlich auch eine Große
    Anti Sympathi gegen Selsmky zum tragen das es so weit eskaliert ist .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2023
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    (y)

    08:19 Uhr

    Göring-Eckardt kritisiert Aufruf zu Friedensgesprächen

    Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt übt scharfe Kritik an dem von der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und Frauenrechtlerin Alice Schwarzer initiierten Manifest gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. "Ein Appell für Friedensverhandlungen mit einem sofortigen Ende aller militärischer Unterstützung für die Ukraine ist nicht nur naiv, sondern auch unehrlich“, sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

    Es sei nicht der Westen, der mit Waffen zur Verteidigung eine rote Linie überschreite. "Die rote Linie hat Putin überschritten: vor neun Jahren mit der Annexion der Krim", sagte Göring-Eckardt.
     
    Teoha und Benjamin Ford gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es da eigentlich historisch irgendwelche Vorbilder? Ich kann mich jetzt nur an geschichtliche Situationen erinnern wo es in Ländern in militärisch recht aussichtsloser Lage eher ein Putsch zur Beendigung des Krieges gegeben hat.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.234
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich dneke es nicht die Drohung der Unterwerfung, die das Verhalten von Scholz und damit der deutschen Regierung erklären.
    Man darf einfach nicht vergessen, dass in einem Punkt die Interessen der Ukraine und der westlichen Verbündeten diametral entgegen gesetzt sind. Die Uktraine möchte den Westen direkt in den Krieg verwickeln, der Westen dies aber unter allen Umständen vermeiden.
    Da Russland aber immer weiter militarisiert wird, muss auch auf der ukrainischen Seite weiter aufgerüstet werden um dagegen zu halten. Und bestimmte Waffensysteme bedingen immer stärker eine direktere Einbindung des Westens in den Krieg. Und da bedarf es nicht nur einer Abwägung, sondern man muss klar abgrenzen, was man machen und kann was nicht geht (die Grenze sind die Kampfjets), auch wenn es aus der Ukraine (verständlicherweise aus deren Sicht) lautstark gefordert wird.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt.
    Das ist aber nicht hat wirklich schwer und rechtfertigt nicht die viel zu späten Panzerzusagen und das elende Bremsen von Scholz.
     
    Rheinberger und master-chief gefällt das.
  6. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    Günter Verheugen: „Willentlich und wissentlich eine Linie überschritten“
    Und das von einem FDP-Mann. (y)
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wäre auch gerechtfertigt komplett Waffenlieferungen zu vermeiden und es wäre auch gute Politik sich komplett aus dem Kriegsstrudel rauszuhalten. Zudem nehme ich wahr, dass es sich andere Staaten herausgenommen haben Deutschland zu drängen, jetzt aber sich vornehm zurückhalten. Einschließlich Polen, die im Augenblick mit ihrer Rechtsnationalen Partei
    PiS aus wahltaktischen Gründen Stimmung gegen Deutschland machen. Das ist ja der eigentliche Grund des Stichelns.
     
    Dirkules und NullBock? gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dirkules gefällt das.
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dirkules und Eike gefällt das.
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja wenn Russland keinen Krieg führen würde und keine Waffen einsetzen würde dann könnte man darüber reden. Putin und sein Anhang drohen ja schon weiteren Ländern ´. das interessiert dich nicht oder ist dir einfach egal?
    Bei manchen habe ich echt dasd Gefühl die würden sich freuen wenn Putin auch Deutschland entnazifizieren will und die Leute dann wieder in einer Diktatur leben können.
     
    Rheinberger und Insomnium gefällt das.