1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung neuer Fernsehen 55 bis 65 Zoll erbeten

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Nrwbasti, 30. Dezember 2022.

  1. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige

    Wenn der S95B dann automatisch heruntergeregelt hat,ist er dann genauso hell wie der C2/G2 oder dunkler?

    Frage einfach, ob durch diese Neuinfo mit dem automatischen Herunterregeln der S95B dann effektiv schlechter als die beiden LGs oder gleichwertig sind?

    Gleichwertig würde für mich bedeuten,dass ich dann lieber 100 Euro mehr für den LG C2/G2 ausgebe, um bessere Fernbedienung, Firmwareupdates und Dolby Vision zu haben.

    S95B nicht mehr gleichwertig =dann wäre die Sachlage klar.

    Merci
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Servus, du würdest den Unterschied am Ende vermutlich nicht wirklich wahrnehmen zwischen dem Samsung und LG, wenn sie nebeneinander bei dir stehen würden. Hab aber beide Geräte nicht hier, um es selbst auszutesten. Das sind beides Spitzengeräte und ich selbst würde bei den zwei am Ende nach meinen Vorlieben auswählen. Und Dolby Vision wäre mir einfach wichtiger als HDR10+. Die Fernbedienung vom LG mag ich auch.

    Selber hab ich aber einen Philips, da er Dolby Vision und HDR10+ kann und zum Kaufzeitpunkt für mich ein sehr guter Preis/Leistung Verhältnis hatte. OLED 55 Zoll für 3-stelligen Preis hat man damals nicht oft bekommen. ;) Seit 2 Jahren im Einsatz wohl über den Durchschnitt hinaus, mit viel Sport und dadurch Spielstandeinblendungen und immer noch nichts eingebrannt.

    Fernseher Vergleich vom TV Experten • tvfindr G2 vs S95B

    1170 vs. 1250 Nits. Die Differenz nimmt das menschliche Auge nicht wahr.

    Bei der Bildbewertung sind sie auch quasi gleichwertig. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2023
  3. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    1.759
    Punkte für Erfolge:
    163
    Guten Abend,

    ich würde gerne hier mal rumfragen was ihr so Favorisiert:

    Samsung: GQ55Q60BAUXZG aus 2022
    QLED TV SAMSUNG GQ55Q60BAU QLED TV (Flat, 55 Zoll / 138 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen™ mit Gaming Hub) | MediaMarkt

    Oder

    GU43AU7199UXZG aus 2021
    Sieh dir dieses Produkt bei MediaMarkt an: LED TV SAMSUNG GU43AU7199UXZG LED TV (Flat, 43 Zoll / 108 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen™) | MediaMarkt

    Vorgabe: 4K und 55 Zoll hatte bisher nur Philips aber Samsung hat es mir auch angetan das Limit wäre zwischen 500€ - 700€.

    Habe in Sachen TV recht wenig Ahnung deswegen wende ich mich an euch. DANKE
     
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ist zwar etwas teurer aber ich muss sagen, das ist der beste TV den ich je hatte. OLED ist eine andere Welt. Absoluter Kauftipp.

    LG c1 - Google Shopping
     
    RedMunich gefällt das.
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Moin,

    wie sehen denn Nutzungsverhalten und Wohnraum (eher hell/ eher dunkel) aus?

    Wenn es einer dieser beiden sein soll, dann lieber den Q60B.

    Ansonsten würde ich für derzeit ein paar Mark mehr, den Sony X92J oder LG OLED A2 ins Spiel bringen.
    Aber warten wir erst mal die Antworten auf die Fragen ab.
     
    grunz und RedMunich gefällt das.
  6. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    1.759
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hell
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Okay, ausführlicher kann man es nicht machen ;)

    Hell spricht jetzt nicht unbedingt für den LG OLED.
    Vielleicht wäre der Sony dann der beste Kompromiss.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein hellerer TV bringt aber rein gar nichts wenn es in der Wohnung zu hell ist.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist doch immer, was "hell" am Ende wirklich bedeutet. Vermutlich steht kein Strahler da, der den TV direkt beleuchtet. Und im Sommer, wenn die Sonne voll ins Wohnzimmer knallt, tut sich jeder tv schwer. Dann muss man halt ein bisschen abdunkeln... Davon würde ich auf jeden Fall die Auswahl des Geräts nicht abhängig machen, jedes Mittelklassegerät sollte da heute passen...

    Ich hab als Zweitgerät ne ziemliche Gurke im Wohnzimmer, das Bild ist trotzdem erträglich, auch wenns nicht dunkel ist.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wir müssen’s nicht ständig wieder durchkauen. Ja, abdunkeln ist am Besten.

    Beim A2 wäre ich, was die Leuchtkraft angeht, trotzdem skeptisch. Da könnte es mit dem Sony entspannter sein. Wir wissen ja nicht, was damit hauptsächlich geschaut wird.
    Das vorgegebene Budget schließt eigentlich beide Geräte und bessere OLEDs sowieso aus.