1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Arcardy, 30. August 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Statistich ändert sich aber nichts, auch nicht wenn das Nebenkostenprivileg fällt, das zeigen ja die Städte wo es das Nebenkostenprivileg schon seit Jahrzehnten nicht mehr gibt.
    Aber nur mit Pay-TV, sonst kostet das auch nicht so viel!
    Das wäre für mich kein Ersatz. zumal ich für Kabel nur 13€ zahle. (hätte ich Vodafone wären es wohl 15€ oder so)
     
  2. yander

    yander Guest

    @Gorcon
    Hier hat leider Vodafone das Kabel Monopol ,
    Kabel ist zu teuer es gibt dann nur noch die teuren Einzelverträge wenn das
    NK Privileg fällt ,
    ich müsste dann 165 € nur dafür bezahlen das Kabel Neu in die Wohnung verlegt wird, das Kabel TV geht hier auch nicht über die Alten noch vorhanden TV Dosen die mal für Antenne waren sondern über Extra Dosen mit Extra Leitungen , die nun bald abgerissen werden im gesamten Haus , wie komme ich dazu so viel Geld für eine so schlechte Leistung und Hohen Kabel Kosten auszugeben ?
    Für 165 € bekommst heute locker eine 60 Schüssel mit Unicable LNB und Kabel und hast noch Geld über und hast keine laufenden monatlichen Kosten .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2023
    Discone gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich wie gesagt nicht bestätigen!
    Das stimmt so nicht! Der Rabatt wird weiterhin gelten.
     
  4. yander

    yander Guest

    Dann erklär mir mal was du mit dem Rabatt ohne TV Kabel Anschluss ohne Hausnetz willst kein TV Kabel Anschluss mehr in der Wohnung hast das wird abgebaut. :eek:

    Ich werde meine Sat Anlage nun weiter ausbauen die Sachen habe ich da war nur bislang zu faul dazu und weil alles Gut funktioniert
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163

    @Gorcon hat aber völlig Recht. Deine Summen stimmen hinten und vorne nicht.

    30 Euro ist garantiert mit PayTV und zwar mit beiden (!) PayTV Paketen von Vodafone und das hast du in deiner Rechnung mit deiner 60ger Schüssel nun mal nicht. Über Sat hast du dann halt keine Pays. Ok sagst du, das brauchst du nicht, ok, aber deine Rechnung stimmt dann trotzdem nicht.

    Und das du mithin neue Dosen etc brauchst, kannst du auch nicht Vodafone ankreiden.

    Du kannst auch nicht mit Sat-Technik von 1994 aktuelle Sender über Astra sehen, mag ärgerlich sein, ist aber so.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich zahle nur 13€ direkt an meinen Kabelanbieter, reicht das nicht?! Ein Einzelvertrag kostet bei Pyur aber deutlich mehr (wenn es nicht gerade eine Sonderaktion wie derzeit gibt).
    Wenn der Kabelanschluss bei Dir abgebaut wird kannst Du es auch nicht mehr abbonieren.
    Der Vermieter ist halt zu geizig die Anlage auf Vordermann zu bringen weswegen ja die Störungen vorhanden sind.
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Kommt immer auf die Situation an in der man was den TV Empfang betrifft.
    Sat wie DVB-T2 setzt voraus, das da auch problemfrei empfangen werden kann.
    Klar du bist ja kein Kunde bei denen, weil du keinen Vertrag mit VF hast. Warum also soll dir da VF Auskunft geben?
    Wundert mich jetzt, du hast Sat, darüber kannst du die Sender empfangen und sehen, dann fragst du als nicht VF Kunde bei VF nach?
    Ich zähle mich mit meinen 63 Jahren zu den älteren und ich schaue sowohl ÖR HD, wie Privat HD wie auch Pay TV in HD.
    Dazu kommt, mit meinem VF Anschluß hab ich seit Jahren so gut wie keine Probleme, es funktioniert ganz einfach.
    Warum sollte ich also von DVB-C weg? Trotzdem, auch wenn bisher nicht benötig, DVB-T2 HD hab ich dann immer noch in Reserve, und/oder kann mir Aufnahmen ansehen die ich getätigt habe.
    Und was die Kosten angeht, klar DVB-C ist nicht umsonst, damit kann ich durchaus leben.
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist doch das gleiche wie der Übergang von DVB-T2HD zu MBMS.
     
  9. yander

    yander Guest

    Würde eher sagen das DVB C kann man nicht problemlos empfangen, "so oft wir das hier ganz und lange ausfällt " :devilish::geek:
    die Nutzer sind dann erst mal mit der Hotline beschäftigt ,
    funktioniert was nicht oder Kabel Neu Anschluss muss ein Techniker kommen den du auch noch bezahlen musst .
    Bei DVB T2 oder Sat kann man es selber Richten oder einen Bekannten fragen der sich damit aus kennt, den Ärger hatte ein Bekannter Sender Umstellung er ruft Hotline an die ihm nichts davon sagt das Sender umgestellt wurden und schickt gleich Techniker den er dann auch bezahlen sollte , er darüber nicht informiert wurde , er zahlte das nicht wo rauf dann VF ihn Gekündigt hatte .

    @Gorcon
    Wenn ich eine Adresse eingebe hier wird mir das angezeigt ,
    was verfügbar ist und was es kostet , 29.98
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2023
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist so ja auch richtig, aber das bezahlt man halt nur wenn man Online den Vertrag macht! Das darf man logischerweise so nicht da dort eben der Rabatt nicht gewährt wird.