1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV & Stream 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    über die ran App, z.b. auf dem FireTV Stick, der im Fernseher steckt
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Und wo gibt es die App? Weder im LG Store noch im Play Store gibt es die. Es kann doch nicht sein das man umbeding einen FireTV haben muss?
     
  3. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leider weiterhin dieser Murks mit zwei Sendern - Sport1+ (in englischem Originalkommentar) und wahrscheinlich ca. 12 Rennen bei MotorvisionTV.
    Scheinbar gibt es es sonst nirgends Interesse an der NASCAR.

    Sport1+ ist vollgestopft mit Rechten (u.a. MLB, XFL und Fußball) und sendet, wenn es mal terminlich passt NASCAR.
    MotorvisionTV kann oder will sich die kompletten Rechte nicht mehr leisten.:confused:

    So macht NASCAR gucken keinen Spaß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2023
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.502
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Also in den USA werden die Rennen auch auf 2 Networks aufgeteilt.
    Und wenn man es kumuliert betrachtet wurde 2022 in Deutschland auch jedes Rennen live gezeigt. Entweder auf Sport1 oder eben Motorvision. So schlimm ist es also nicht.
     
    kawadriver gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast ganz allg. gefragt, wie man ran.de auf den Fernseher bekommt. und ich habe dir mitgeteilt, wie ich es mache.
    Wenn Du wissen möchtest, wie es möglicherweise bei deinen Geräten funktioniert, solltest Du schon mitteilen, was Du nutzt.

    Mit den Jahren habe ich allerdings mitbekommen, das die Apps auf den Fernsehern z.b. nicht sehr zuverlässig sind, im Bezug auf Verfügbarkeit und Langlebigkeit.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Live schau ich immer mit der ran App über Google Chromecast. Wenn du etwas wartest bis die Sessions hochgeladen sind, kannst du auch auf Joyn unter der Rubrik "Formel E" schauen.
     
  7. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da hast du nicht ganz Unrecht, allerdings läuft dort die erste Hälfte der Saison bei FOX/ FS1 und die zweite Hälfte bei NBC/ NBCSN. Das macht etwas mehr Sinn.

    In D ist es mal bei Sport1+, dann wieder MotorvisionTV.
    Egal, bis 2024 bleibt es so und man benötigt weiterhin 2 Abos, Ausnahme über MagentaTV.
     
  8. -N-

    -N- Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Alternativ kann man mit DNS auf UK auf dem Fernseher auch über YouTube die Übertragung von Channel 4 Sports verfolgen.

    Edit: Ganz vergessen, der YouTube Channel ABB Formula E (Offizieller Kanal der FE) streamt FP Sessions auch ganz ohne Geoblocking mit englischsprachigem Kommentar (selber wie bei Ch4). Sofern es eine YT App gibt sicherlich ne gute Alternative.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2023
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, auch über Weipu TV kann ich Sport 1 + und Motorvision TV, mit einem Abo Empfangen.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die nächsten Tage steht dann auch endlich fest, wie es mit der DTM, GT Masters + allen anderen ADAC Rahmenserien im TV weitergeht.

    Nachdem es schon handfeste Gerüchte gab, dass RTL bei der DTM zugeschlagen hätte, hat wohl Pro7 das bessere Angebot unterbreitet und wird die DTM offenbar weiterzeigen. Eine Verkündigung könnte es bei der Super Bowl Sendung in der Nacht von Sonntag auf Montag geben.

    Da DTM und GT Masters ja nun bekanntlich unter dem gleichen Dach laufen, wird es das GT Masters auf jeden Fall nicht mehr bei Nitro geben. Pro7 wird dieses, wie auch die anderen Rahmenserien der DTM als Sublizenz vergeben, gerüchteweise an Servus TV.

    DTM 2023: ProSieben statt RTL - GT Masters nicht mehr auf NITRO