1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 18. September 2022.

?

Wer wird NBA- Champion 2022/23?

  1. Golden State Warriors

    30,8%
  2. Boston Celtics

    7,7%
  3. Dallas Mavericks

    15,4%
  4. Miami Heat

    3,8%
  5. Milwaukee Bucks

    7,7%
  6. Philadelphia 76ers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Los Angeles Lakers

    7,7%
  8. Phoenix Suns

    3,8%
  9. Denver Nuggets

    11,5%
  10. ein anderes Team (Nets, Timberwolves, Knicks, usw.)

    11,5%
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Mal schauen. Ist ja noch ein wenig bis dahin.
     
    pallmall85 gefällt das.
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.267
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz mein Gedanke. Was war das nun? Timeout Lakers, Timeout Thunder? Und das Regelwerk kennt noch eine 'Official Timeout', allerdings kaum zu Glorifizierungszwecken einzelner Spieler. Und die Länge? Sehr merkwürdig, ohne Regelwerk-Grundlage hätten die Thunder das eigentlich anfechten können.

    Und der ganze Moment - mal abgesehen von dem schönen Treffer selber - war irgendwie richtig cringy. Ich hab auch das Gefühl, dass keiner LeBron mehr liebt, als er sich selber. Ich fand's richtig kalt.
     
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt mal nicht unnötig dramatisieren. Wir sind im 55. Saisonspiel von 82 und es ging um einen einmaligen Moment. Vollkommen legitim.
     
    BerlinHBK, janth, Snowman2016 und 3 anderen gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.269
    Zustimmungen:
    10.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und in den USA nichts ungewöhnliches. Siehe zum Beispiel Cabreras 500. HR letzte Saison.
     
    pallmall85, Snowman2016 und Dirkules gefällt das.
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.587
    Zustimmungen:
    3.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder halt beim alten Rekord. Und dazu noch in der heutigen NBA, bei der gefühlt alle Stars größer sein wollen, als das Spiel selbst. Da muss man mit leben.

     
    Unvernünftig, Dirkules und rom2409 gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Krass :eek::
    Kevin Durant von den Brooklyn Nets vor Trade zu den Phoenix Suns
    NBA: Kevin Durant von den Brooklyn Nets vor Trade zu den Phoenix Suns

    Los Angeles Lakers fädeln Trade mit drei Teams ein - Russell Westbrook nach Utah, D'Angelo Russell kehrt zurück
    NBA News: Los Angeles Lakers fädeln Trade mit drei Teams ein - Russell Westbrook nach Utah, D'Angelo Russell kehrt zurück
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde es eher schade, dass der Ösi nicht mehr bei den Spurs ist... Auch wenn das vielleicht nicht ganz so spektakulär ist, wie manche anderen trades der letzten Tage...
     
    pallmall85 gefällt das.
  8. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.587
    Zustimmungen:
    3.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Big 3 in Brooklyn haben dann tatsächlich in ganzen 16 Spielen gemeinsam auf dem Court gestanden.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schnell gescheitert das Projekt. Mir persönlich haben die Nets vor der „Ära“ der Big 3 eh besser gefallen, da die Truppe Spaß am Spiel hatte. Mit Harden, Durant und Irving war es nur noch ein Ansammlung von Individualisten.
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso ein Flop wie damals der Mega Trade mit Pierce und Garnett.
     
    pallmall85 gefällt das.