1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney-Wende: „Star Wars“ und Marvel bald bei Netflix und Co.?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2023.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Naja, schon der Bloomberg-Artikel hat ja anderes anklingen lassen als den großen Disney Tafelsilber-Verkauf. Um das nochmals zu zitieren:
    Und meine entsprechende Ergänzung:
    Letzteres scheint man sich bei Disney in der Tat anzusehen. Bob Iger wurde gefragt, ob Lizenzierung in Zukunft eine große Einnahmequelle werden wird. Iger hatte gesagt, dass Lizenzierung ein Thema wird, aber er selbst noch nicht weiß, ob es ein großes Thema wird. Aber anstatt über Lizenzierung von bestehenden Inhalten zu sprechen, hat er genau über solche Auftragsproduktionen gesprochen. Er hat darauf verwiesen, dass sie mit der Fox-Übernahme ihre Kapazitäten erweitert haben und die Talente, die sie haben, für Dritte nutzen können. Aber es sei zu früh, über eine konkrete Ausgestaltung zu sprechen.



    Die interessantere Aussage in dem Punkt kam aber ohnehin am Tag nach der Präsentation der Quartalszahlen. Bei CNBC hat er sich bezüglich eines Verkaufs von Hulu alle Optionen offen gelassen. Er wollte nicht spekulieren, ob Disney am Ende Käufer oder Verkäufer sein wird, hat einem Verkauf aber keine Absage erteilt und explizit gesagt, dass Disney nicht zwangsläufig den Comcast-Teil kauft. Comcast selbst hatte schon vor ein paar Monaten gesagt, dass sie sich vorstellen können, ihren Anteil an Hulu nicht etwa an Disney abzutreten, sondern stattdessen den Disney-Anteil zu kaufen.

    Der Punkt erklärt aber auch, warum laut Bloomberg gerade Hulu-Material verscherbelt werden soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2023
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    Für Iger wäre es eh lieber, wenn alle 20th Fox und FX Inhalte zu Disney+wandern. Damit könnte Er ohne Probleme höhere Preise in den USA rechtfertigen. Falls die streng Religiösen Eltern im mittleren Westen terror machen, ändert man die PIN Vorschriften um die zu beruhigen.
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Ich nicht, aber Disney schon ;). Wir erinnern uns mal daran dass Disney ja die "Kinofilm Premieren" auch gegen extragebühr veröffentlicht hat.
    Das war kein Marketing und auch keine Marketingausgabe, das war schlicht der Versuch die Millionen die das Kino nicht einspielen konnte über andere Wege zu holen in Coronazeiten. Man konnte/wollte halt nicht warten bis die Kinos wieder geöffnet hatten und diese Pläne existierten schon vor Corona, wurden nur nie umgesetzt und auch der versuch wurde nie gestartet.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist immer noch nicht meine Wortwahl.

    Bei Premier Access würde ich aber zustimmen, dass es auch im Grunde keine Marketingsausgabe ist, sondern eher Schadensbegrenzung mit einem ordentlichen Schuss Ratlosigkeit. Ob Disney tatsächlich geglaubt hat, die Filme darüber nicht nur refinanzieren zu können, sondern auch einen Gewinn damit zu machen, weiß ich nicht. Ich tendiere eher dazu, dass die vorderste Motivation so etwas wie Research war, um hinterher die Daumenschrauben für Kinos anzuziehen, als ein Plan, Kinos schon auf kurze Sicht dauerhaft zu ersetzen. Dafür spielen Blockbuster zu viel ein.

    Wo ich mir allerdings sicher bin, ist, dass Disney - unabhängig von der Motivation - etwas enttäuscht von den Ergebnissen ist.
     
  6. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nach der Corona "Pandemie" hat sich aber auch wieder einiges geändert. Die Leute sitzen halt auch nicht mehr alle zu Hause und probieren Streaming Dienste aus.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dann muss das 45 Tage Zeitfenster halt wieder verlängert werden. Auch ich habe manchmal gesagt. Warum den Film im Kino sehen, wenn in 2 Moanten eh bei Disney+, da nicht so relevant wie Marvel. Was man nuinmal nur im Kino in 3D bekommt.
     
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ambitioniert
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann ja dem Streaming eine hohe Priorität einräumen und trotzdem fremdlizensieren. Es ist eben die Frage, wie sehr man bereit ist, etwas an Exklusivität abzugeben.

    Darüber hinaus würde ich einer so großen Firma wie Disney aber dringend raten, nicht alles auf Streaming zu setzen. Andere Geschäftsfelder wie DVDs/Blue Rays, lineares Fernsehen und Kino sollten mindestens gleichwertig dazu behandelt werden. Sonst wird es nichts mit fetten Gewinnen.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Disney hat ja auch heute noch nicht ihre kompletten DVD/BluRay Produktion oder sonstigen Merchandiese Vertrieb eingestellt.
    Bücher, Hörbucher, Stofftiere wird es auch neben dem Streaming geben. Schließlich ist es ja auch indirekte Werbung, wenn das 5 jährige Kind seine Eiskönigin-Stofffigur draussen und überall herumträgt.
    Wüsste nicht mal ob Hörbücher überhaupt im Streamingbereich irgendwo vertrieben werden. Marvel Filme gibts als Hörbucher bei Spotify, aber Disney Inhalte/Zeichentrickfilme ala Schöne und das Biest, Arielle und Co?