1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Der Widerstand wächst und wächst. :D

    Berliner Vater klagt gegen Gendern an der Schule
    Anlass sind verschiedene Vorfälle in der Klasse. Demnach würden Lehrer schulische Aufgabenstellungen konsequent gendern, Wörter wie „Hampelmann“ verbieten (stattdessen „Hampelmensch“
    „Etliche Lehrkräfte verhalten sich wie als Lehrer getarnte Aktivisten“, so der Kläger, der anonym bleiben möchte. „Es besteht für die Kinder ein großer Anpassungsdruck. Diese Ideologie gehört nicht in den Unterricht.“

    Berliner Vater klagt gegen Gendern an der Schule
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb halte ich es für dringend notwendig, dass endlich per Gesetz geregelt wird, dass dieser Gender-Quatsch in staatlichen Einrichtungen nichts zu suchen hat. Dieser Blödsinn tut schon beim Lesen weh und ist beim Zuhören kaum auszuhalten.
     
    KlausAmSee, Grauhaar, Mario789 und 6 anderen gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.628
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre erst dann ein Problem, wenn Nicht-Gendern zu Punktabzug in der Note führen würde.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem ist die Indoktrination eines Verhaltens, welches rein ideologisch existiert. Hier wird versucht, Kinder mit psychologischen Mitteln zu beeinflussen. In diesem Fall rechtswidrig, da Gendern weder Teil der deutschen Rechtschreibung noch Teil des Lehrplans ist. Hier wird versucht, eine verquerte, allgemein nicht anerkannte Ideologie unter die Kinder zu bringen.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.713
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Also eine junge Kollegin von mir, die bis vor kurzem noch studiert hat, hat mir genau das erzählt, dass es also bei bestimmten Professorinnen durchaus Punktabzug gegeben hätte, wenn man nicht brav gegendert hätte und kaum jemand habe sich dagegen gewehrt, weil man Ärger vermeiden bzw. keine schlechteren Noten riskieren wolle. Ich schätze mal, dass dieses angepasste Verhalten von vielen Lehrern/Professoren auch genau so gewollt und erwünscht ist!
    Also von wegen "ist alles freiwillig", stimmt so einfach nicht.
     
    Redfield, XP55 und Teoha gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.628
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    War die junge Kollegin nicht dankbar dafür, dass junge Kolleginnen sprachlich sichtbar gemacht werden?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Träumer
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.628
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war keine Antwort.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Es ist nicht die Aufgabe von Sprache, Gerechtigkeit herzustellen"

    Ab Minute 2:05 findet die ehemalige Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) deutliche Worte zum Thema Gendern. Ihrer Meinung schließe ich mich vollumfänglich an. (y)