1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TELE 5 (HD) TV - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von yannikk, 18. September 2013.

  1. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.353
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Bei den Folgen der 6. Season von "Familie Feuerstein", die TELE 5 gerade zeigt, stimmt leider überhaupt nicht viel:

    - im Abspann steht jedes Mal angegeben: Thomas Keck (für die Bearbeitung): das stimmt nicht, denn es sind auch ARD-Folgen aus den 60ern/70ern darunter, die nicht von Keck bearbeitet wurden, sondern von Alexander Welbat

    - der Vorspann ist sowas von Müll: um unbedingt "Meet the Flintstones" beizubehalten, ist der Vorspann jedoch zu KURZ; d. h. nach knapp 35 Sekunden ist "Meet the Flintstones" durch, aber der dt. Episodentitel noch nicht eingeblendet - was tut man? Man springt dann einfach wieder in den Original-"Sat 1"-Vorspann wie er 1989/90 in der Erstausstrahlung zu hören war - was soll dieser Schwachsinn??? Da hätte man doch von Anfang an die musikalische Bearbeitung der SAT 1-Folgen beibehalten können oder wurde diese bereits "entsorgt"????

    - die Appetizer fehlen alle vor dem Vorspann; so geriet denn letztens auch eine Folge mit 21:53 Minuten der 6. Season sehr KURZ, gemessen an den Episoden, die fast alle ca. 23:45 Minuten lang sind
    - NACHTRAG: zumal vor dem Vorspann auch Szenen kommen, die in der späteren Episode überhaupt NICHT zu sehen sind, also eigenständig sind

    - diese Neubearbeitung mit "Meet the Flintstones" in ALLEN 166 Folgen zu verwenden, ist totaler Blödsinn, da es auch nicht so in der US-Originalfassung der Serie vorhanden war

    ERGO: zum Aufzeichnen nicht geeignet
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2023
    Michael Hauser gefällt das.
  2. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also ich hatte mir seinerzeit die Serie bei der letzten Ausstrahlung auf dem Disney Channel aufgezeichnet.

    Weiß allerdings nicht mehr, wie das da mit dem Vorspann gehandhabt wurde, müsste ich mal nachschauen. Aber war glaube auch irgendwie selbst von Disney zusammen gebastelt.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ist jetzt vorbei mit Feuerstein?
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jawoll. Freue mich sehr über "Animaniacs" und "Pinky und der Brain".
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. HOG

    HOG Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38

    Lief in dieser Version auch schon im Disney Channel. Leider hat Warner Bros. vor einiger Zeit sämtliche seiner Cartoons neu bearbeitet und größtenteils sogar neu synchronisiert. Ein weiteres Beispiel ist die schreckliche Neufassung des Vorspanns von "Die Schlümpfe" oder die neuen Stimmen von Bugs Bunny und Co. Das blieb der Familie Feuerstein glücklicherweise erspart.
     
  6. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hat zufällig gestern jemand "Sylvester-und-Tweety_1x1_Die-Katze-die-zuviel-wusste" verfolgt ? Die Episode wurde nach 16:50 Minuten abgebrochen, kann mir nicht vorstellen, dass die Episode dort schon zu Ende war.
     
  7. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich habe heute mal versucht, diesen Sender zu schauen - es geht nicht.

    es gibt klare Richtlinien, wann und wieviel Werbung gezeigt werden darf.
    (https://www.chip.de/news/Neue-Regel...-bei-RTL-ProSieben-Sat.1und-Co_152399106.html)
    trotzdem kam Werbung um

    0:18 Uhr (satte 9 Minuten!)
    0:48 Uhr
    1:15 Uhr.

    zwischen dem aktuellen Block und dem davor liegen deutlich weniger als 30 Minuten!

    außerdem taucht permanent (mind. 4 mal pro Stunde) unten rechts ein Puzzelteil mit Eigenwerbung auf,
    mitten über die (im Bildmaster fest eingebrannten) Untertitel in den arabischsprachigen Szenen. so dass diese nicht lesbar sind

    zuschaltbare Untertitel für Gehörlose gibt es gar keine. Barrierefreiheit? egal!
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Du kannst auch nur motzen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Darauf hat die Welt gewartet. Privatsender schalten Werbung, wurde festgestellt.... Au Mann...
     
    Redheat21 und PC Booster gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt ausgerechnet von jemandem, der sich an anderer Stelle in diesem Forum über die mit Gebärdensprache versehene Ausstrahlung von "Dalli Dalli" auf ORF 2 Europe aufregt, obwohl er die Sendung problemlos im ZDF hätte schauen können...

    Für mich bist du eine echte Lachnummer.
     
    DVB-T-H, Thaddäus, Cha und 4 anderen gefällt das.