1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von picolo, 15. Mai 2022.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach der erneuten Führung hat es der BVB dann deutlich besser gemacht, als in den ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte. Da haben sie nichts mehr zugelassen. Erst in der Nachspielzeit wurde es dann ein wenig kribbelig, weil der VfL alles nach vorne geworfen hat.

    P.S.: Ich habe es noch nicht erlebt, dass ein Torwart bei 6 Minuten Nachspielzeit schon nach gut 60 Sekunden dieser Nachspielzeit mit in den Strafraum des Gegners auftaucht. Die meisten Torhüter warten da bis zum letzten oder vorletzten Angriff.

    Insgesamt war es ein rassiges Pokalspiel mit wenig fußballerischen Höhepunkten. Beim entscheidenden Treffer hebt Soares ein mögliches Abseits auf, indem er zu tief hinten steht. Danach war es dann einfach für Bellingham und Reus das Tor zu machen.

    Damit sind folgende Mannschaften im Viertelfinale:
    Borussia Dortmund, 1. FC Nürnberg, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart, Union Berlin, RB Leipzig und Bayern München.

    Nürnberg als einziger Zweitligist, die Top 6 der Bundesliga und der VfB Stuttgart als einziges Bundesligateam, das gegen den Abstieg kämpft. Eine interessante Zusammenstellung für das Viertelfinale. Anfang April geht es dann um den Einzug ins Halbfinale. Ich fände es interessant, wenn die Top 6 der Bundesliga in drei Duellen untereinander bleiben würden. Dazu ein Heimspiel für den einzigen verbliebenen Zweitlisten Nürnberg gegen Stuttgart. Aber das wird normalerweise nie so eintreffen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.029
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie geil kann Riemann bitte als Torwart flanken? :D Mega Ding war das. Am Ende der BVB sicherlich mit dem verdienten Weiterkommen gegen einen sehr heimstarken Gegner, gerade bei Flutlicht. Mit Blick aufs Chelsea-Hinspiel in der CL finde ich es gut, dass der BVB nicht in die Verlängerung musste. Rocky natürlich nicht ganz so happy, aber der Klassenerhalt wird Priorität haben. ;)
     
    -Rocky87-, Dirkules und rom2409 gefällt das.
  3. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu den Top 6 der Bundesliga muss man sagen dass die alle auch noch europäisch unterwegs sind, also alle Dreifachbelastung haben. Das könnte ein Vorteil für Mannschaften wie Leverkusen oder Gladbach sein, falls die noch auf die europäische Plätze wollen…..

    Paarung, die ich cool fände:
    FCN - Bayern (Bayrisch-Frankisches Derby)
    VfB - SCF (kleines Baden-Württemberg Derby/Duel)
    FCN - VfB (Underdog im Halbfinale)
    Bayern - Leipzig (dann fliegen die Dosen wenigstens raus)
     
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich fände BVB Zuhause gegen Nürnberg sehr cool :D
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann wären ja nur Schalker im Stadion ;). Aber der BVB ist ja von den Revierderbys schon gewohnt dass man nur Schalker hört ;):D:ROFLMAO:
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wäre für:

    Union gegen Dortmund
    Freiburg gegen Bayern
    Nürnberg gegen Stuttgart
    Frankfurt gegen Leipzig
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wann ist die Auslosung?
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung.

    Aber diese Paarungen wären gar nicht so verkehrt, oder?
     
  9. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    113
    Spoonman und Dirkules gefällt das.
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau vor allem bei den Derbys in der 2. Liga.
     
    FCB-Fan gefällt das.