1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

103rd NFL Season 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 13. April 2022.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wäre einzig richtige und längst überfällige Entscheidung. Aber so ganz kann ich es auch nicht glauben.
     
    qpid1001 gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.461
    Zustimmungen:
    7.210
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Flag Football noch nie gesehen, von daher eh naja.

    Bis auf eine "Skill" Session, sind OL u. DL Spieler komplett überflüssig bei der Pro Bowl Veranstaltung.
    - Move The Chains: Four teams (two teams from each conference) will compete side by side in a weighted wall pull that will showcase their strength, speed and ingenuity

    Nur die Center werden am Sonntag benötigt.
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.626
    Zustimmungen:
    3.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    TV-Tipp: 30 for 30 “Bullies of Baltimore.” 8:30 PM ET on ESPN

    Es geht um die legendären 2000er Ravens angeführt von Ray Lewis.
     
    grunz und SteelerPhin gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich an die "Schlachten" zwischen den Ravens und Steelers denke, mit Leuten wie R. Lewis, T. Suggs, Ed Reed, J. Ogden, Hines Ward, T. Polamalu, J.Harrisson und Big Ben, wird mir ganz warm ums Herz....

    Beste (und ausgeglichenste) Rivalität der NFL, seit Mitte der 90er!
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch eine Woche bis zum Super Bowl. Heute Pro Bowl, aber das schaue ich mir nicht an. Das ist in meinen Augen eine reine Showveranstaltung und somit wertlos.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist es eine reine Showveranstaltung für die Pros & für die Fans. Alle haben Spaß & das ist alles, was wichtig ist. ;)
     
    Snowman2016 gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll das auch sonst sein? ;)
    Wie das NBA All Star Game bzw weekend auch. Das ist für mich schon ein Highlight.

    Wobei das heute schon ne seltsame Veranstaltung ist... Zumindest die letzten 1,5 Stunden hab ich gesehen, war nicht so der hit...
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.768
    Zustimmungen:
    6.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin vorhin beim Drüberschalten beim Fußball Frankfurt - Darmstadt hängen geblieben.
    Mein Blick wird auf die Werbebande gelenkt. Chiefs Logo neben Engelbert Strauss? Ja, richtig gesehen.

    Chiefs Announce Engelbert Strauss as Franchise’s First Multi-Year Partner in Germany

    Bei mir wirkt so eine Werbung: Es ist ein Puzzlestück Entfremdung.

    Ich hab die Panthers damals auf Facebook entfolgt, als sie angefangen haben, deutschen Followern seichte deutsche Posts auszuspielen und umgekehrt die lokalen Posts für die Carolinas Deutschen zu verbergen.
    Ich schaue keine Übersee-Spiele. London nicht und München schon gleich gar nicht.
    Wenn ich Football in Deutschland sehen will, dann GFL. Aber die NFL soll in den USA bleiben.

    Jetzt geht es los mit deutschen Sponsoren. Nein! Ich will nicht als Deutscher angesprochen werden.
    Am schlimmsten ist die Bandenwerbung beim Fußball. Das sind zwei völlig unterschiedliche Welten, Sportkulturen.
    Bleibt weg, lasst den Fußball in Frieden.

    Je mehr man mich als Deutschen ansprechen will, umso mehr verstärkt das meinen Drang zu College und High School.
    Dort bin (und vorallem bleibe!) ich Zaungast von Veranstaltungen für die Leute vor dort und nicht am anderen Ende vom Globus.
     
    SteelerPhin und StevenP1904 gefällt das.
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.626
    Zustimmungen:
    3.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Bild würde wohl titeln "Star QB sieht schwarz", ich sage, Rodgers ist halt speziell.

    Rodgers to decide future during darkness retreat


    @KL1900 Interessante Ausführungen bzw. Sichtweise, da möchte ich mal nachhaken.

    Wie möchtest du denn angesprochen werden? Fühlst du dich sonst als Amerikaner, wenn sie kein internationales Publikum ansprechen? Und wenn "die NFL in den USA bleiben soll" müsste man dann nicht gleich internationale Übertragungen beenden? Die gehören doch streng genommen gar nicht hier hin. ;)

    Was genau geht dir verloren, wenn die NFL sich nicht nur auf die Heimat konzentriert? Ich könnte das wohl besser verstehen, wenn es in der NFL Bandenwerbung gäbe und dort für uns spezielle Werbung angezeigt werden würde, aber so, I don't get it.