1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

7 schlechte Computergewohnheiten, die man ablegen sollte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2023.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Doch genau dann, du bildest zu jeder Webseite einen Satz, diesen Satz kannst du zu jeder anderen Webseite ja auch Bilden. Der Inhalt des Satzes kann ja gleich sein, nur halt auf die andere Webseite bezogen.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    So was kann ich mir nicht merken. Ich ergänze ein einfaches Passwort um einen Großbuchstaben, ein Sonderzeichen, eine Ziffer. Das kann ich mir merken. Und das kann auch nicht "geknackt" werden. Man darf halt ein Passwort nirgendwo offen liegen lassen. Dann nützt auch das komplexeste Passwort nicht.
    Bei uns in der Arbeit ist man zu dem Schluss gekommen, dass sein Passwort regelmäßig ändern zu müssen mehr Unsicherheit birgt, als ein wirklich komplexes (14 Zeichen, Groß-/klein,Sonderzeichen Ziffer) dauerhaft zu verwenden. Der Vorgang des ändern selbst ist unsicher.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.173
    Zustimmungen:
    4.131
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber früher war es nicht der Fall und man konnte diese einfachen Passwörter verwenden. Und man kann diese Passwörter immer noch nutzen.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was @BartHD meint und was du meinst, liegt gar nicht so weit auseinander.

    Du willst Groß/Klein/Sonderzeichen = sehr gut.
    Bart sagt "bilde einen Satz zu jeder Seite" = sehr gut.

    Beides zusammen = auch sehr gut.

    Beispiel:

    Ich1Nutze2Digital3Fernsehen# ( etwa für digitalfernsehen.de )
    Ich1Nutze2Techni3Sat# ( etwa für technisat.com )

    Schon haben wir individuelle Passwörter für jede Seite, die man sich aber merken kann und die noch Sonderzeichen haben können.

    Natürlich kann man das wahllos variieren, am besten mit etwas, was auf einen selbst NICHT zutrifft. Nehmen wir an, wir haben KEINEN Hund, dann etwa:

    Mein1Hund2singt3Digital4Fernsehen#
    Mein1Hund2singt3Digital4Sat#

    Ein singender Hund?
    Und du hast doch gar keinen Hund?
    Eben.
    Jetzt wird auch der geneigte Kollege eher nicht unmittelbar durch Raten weiterkommen, auch wenn er einen Teil der Passwortabfrage (etwa die beliebte Mailadresse) von dir schon kennt.


    Eine komplexere Bruteforce könnte das knacken, alles richtig, eine Automatik aber, die einfach nur im Internet "gefundene" Passwörter wahllos mit ner Mailadresse gegen andere Webseiten schleudert eher nicht.

    Das komplexeste Passwort ist eher illegal durch Automatik verwendbar, wenn es einmal abgegriffen wurde, als ein so gebildeter Satz.

    Eine DVD mit nahe unendlich vielen bereits gefundenen Wörtern und Passwörtern in n Sprachen gegen eine lokale Passwortabfrage, welche beliebig viele Versuche zulässt, ist wiederum eine andere Geschichte, ja, es gibt unendliche Ausnahmen, aber darüber brauchen wir sicher heute hier nicht reden.
     
    BartHD gefällt das.
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Danke hexa2002, genau so habe ich das gemeint!

    Hätte es selbst nicht besser und ausführlicher schreiben können. Wenn man das genau so macht, hat man für jede einzelne Seite ein eigenes Passwort, dann ist es auch nicht schlimm, wenn eine Seite "geleakt" wird, weil man dann nur genau dort ein neues Passwort benötigt.
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.173
    Zustimmungen:
    4.131
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre mir zu anstrengend und zu kompliziert, solche langen Passwörter jedes Mal einzugeben.
     
    Treibstoff gefällt das.
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sei kreativ, Algorithmen und Kollegen sind es in aller Regel eher nicht. *)

    Denke erneut an mein Satz-Beispiel von oben:

    Mein1Hund2singt3Digital4Fernsehen#

    Schmeiß alle Teile der Wörter weg bis auf den Anfangsbuchstaben:

    M1H2s3D4F#

    Das sind garantiert schon ähnlich lang aus, wie die Passwörter, die du nutzen würdest, da du sagtest, zu lange Passwörter möchtest du nicht jedes Mal eingeben.

    Es ist der gleiche Satz.

    Da normalerweise DU dir einen bestimmten Satz zunächst ausgedacht hattest, wirst du ihn dir dann sicher auch merken können.

    Ein Versuch ist es wert.

    Ich garantiere jedem, der das hier gelesen hat, dass er oder sie - wenn man nachfragen würde- auch nächste Woche sich noch an das bescheuerte Beispiel mit dem singenden Hund erinnern wird, vielleicht nicht exakt, aber im Groben. Und wie gesagt: selbst erfundene Sätze bleiben eher im Gedächnis.

    *) ich schrieb "in aller Regel".
     
    Lefist gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Am Ende legt das der Administrator fest, in dem einer ein sicheres Passwort verlangt. Damit fallen einfache und kurze Begriffe oder Zahlenfolgen ohne Sonderzeichen schon mal aus.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den könnte ich mir garantiert nicht über Jahrzehnte merken.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann kommen die ganz kreativen wieder mit:
    Ficken12345!!! :D
     
    atomino63 gefällt das.