1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney-Wende: „Star Wars“ und Marvel bald bei Netflix und Co.?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2023.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das dürfte nicht das Problem sein, sondern das die Streamingblase "jedem Filmlabel sein eigener Stramingdienst" überreizt ist. Zudem sind die klassischen Disneyproduktionen recht aufwendig und teuer und müssen rückfinanziert werden. Offensichtlich ist dazu Disney+ nicht in der Lage. Zudem hat auch das klassische Kino eine Schwäche.
    Aus meiner Sicht wird das so auch bleiben.
    Und dabei wollen HBO+ oder meinetwegen Warner+ erst noch starten. Schon Paramount+ braucht eigentlich die Starthilfe durch gnädige Sky Bestandskunden. Sonst würde das auch verpufften im Nirvana. Machen wir uns nichts vor.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Läuft doch bei Disney +
     
    FalkoH und FCB-Fan gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.014
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) letztendlich ist es mir Wurscht, wo es läuft, aber es gibt mir eine minimale Hoffnung, dass man die eine oder andere Produktion dann vielleicht doch noch mit einer Blu-Ray Veröffentlichung bedacht, für die wenigen Sammler auf diesem Planeten.
     
  4. Hans44

    Hans44 Guest

    Willkommen zurück in der Normalität und machen wir uns nichts vor. Es gab vor 4-5 Jahren zwar weniger Serien aber die Anbieter/ Produktionsfirmen waren noch bestrebt ein gutes Produkt bei den Auftraggebern zu liefern. Zu diesen Weg kehren wir ganz langsam wiedemzurück, schließlich wollen die Anbieter/ Studios Werbezeiten und Lizenzen verkaufen um Einnahmen zu generieren. Wie vor der Pandemie muss der Einkäufer mit einem guten Produkt begeistert werden..

    Was Warner+ oder wie auch immer der Dienst heißen wird angeht, sehe ich hier in Deutschland keine Perspektive. In anderen Ländern hat man mit Amazon gute Geschäfte aufgebaut. In den Sky Ländern sehe ich ebenfalls keinen Grund die Geschäftsbeziehungen zu beenden. Beide Seiten profitieren vom Deal.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Discovery+ muss man auch verschenken um es los zu werden. Auch Teil der Blase.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aufgabe von NatGeo als TV Sender dürfte diese Inhalte auch aus dem Gedächtnis vieler Menschen für immer löschen.

    Aber man hatte es ja vorhergesagt. Und auch Netflix hat noch nie Gewinne eingefahren.

    Alles wird mit vielen Milliarden am Leben gehalten.
     
  7. Hans44

    Hans44 Guest

    Netflix ist einer der wenigen Plattform die bereits Gewinn machen aber im letzten Quartal sind sie geschrumpft. Weil immer mehr Kunden vom teuren Premium ins günstigere Standard oder Basis Abo wechselten.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Man hätte lieber auf gutes PayTV setzen sollen, aber so wie es aussieht, verkannibalisiert man sich mit der Gier.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  9. Hans44

    Hans44 Guest

    Eine All Plattform wird es sowieso nicht geben. Das wird das Kartellamt zu 100% unterbinden. Es wird eher Richtung Musikstreaming gehen. Es wird nur noch das auf dem Markt landen, das Geld einbringt. Der Rest landet bei den öffentlichen rechtlichen Sendeanstalten und den neuen Fast Channels.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir sind Streamingdienste lieber. Schon alleine aufgrund der Flexibilität. Bei Sky konnte man zwar Filme von Disney abrufen, aber im Bereich der kompletter Staffeln oder Serien sah es sehr mau aus. Da ist Disney+ ein klarer Fortschritt. Lineare Kanäle benötige ich persönlich für Serien, Filme und Dokus nicht mehr.

    Richtig viel Geld kann und konnte man schon alleine bei Sky lassen. Ich habe kein Problem mit mehreren Diensten. Sie können ja in der Regel zusammen auf einem einzigen Gerät genutzt werden.
     
    Insomnium, FalkoH, tbusche und 2 anderen gefällt das.