1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bargeld

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinStillerLeser, 16. Januar 2023.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Hier werden immer mehr Geldautomaten abgebaut. Vornehmlicher Grund ist angeblich der Schutz vor Geldautomatensprenger.

    So hat die Sparkasse Koblenz laut einem aktuellen Bericht der Rhein-Zeitung (hinter der Paywall) bereits im Dezember 5 Geldautomaten stillgelegt und jetzt noch einmal 6 Stück.

    Wobei man sich da fragen kann, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Geldautomat innerhalb des Löhr-Centers (das große Einkaufszentrum in der Innenstadt von Koblenz) gesprengt wird. Die suchen sich da eher entlegene Geldautomaten oder Filialen aus, die nachts gut von außen zu erreichen sind und kaum frequentiert werden. Orte, bei denen man schnell wieder auf der Autobahn ist und daher weniger Automaten in Innenstädten.

    Ich denke, da spielen auch Kostengründe ein Rolle. Will nur keiner so sagen.

    Geldautomatensprengungen sind hier aber tatsächlich ein Problem. Aufgrund der A61 und ihrer Nähe zu den Benelux-Staaten. Die sind dann schnell über die Grenze. Gerade habe sie ja eine niederländische Bande gefasst, die rund 50 Sprengungen hier auf dem Konto haben soll.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    EinStillerLeser und horud gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zumindest kann man im Supermarkt Geld bekommen.

    Ein Modell was sicherlich auch durchaus nachvollziehbar ist:

    Eine Prpeaid Karte wo man z.b bis 100€ aufladen kann.
    Das Guthaben wird per Kartenleser / Onlinekonto oder im Schalterraum abgelesen.

    Aufgeladen wird das am Geldautomaten. Der aber dann kein Bargeld mehr gibt.
    Dann würden berechtigte Bedenken zum bargeldlosen Verkehr etc. sicherlich weniger.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wäre für die Leute, die sonst tatsächlich die Übersicht verlieren, eine Möglichkeit.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    So was ähnliches gibt es ja bereits mit Prepaid-Kreditkarten.

    Der Unterschied zu Debitkarten: hier muss man aktiv das Kartenkonto (bei Visa/Mastercard) selbst aufladen und kann nur über diesen Rahmen verfügen.

    Bei der Debit-Kreditkarte wird ja der Betrag vom verbundenen Girokonto abgebucht.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. Deutschland und Kreditkarten, eine Angelegenheit für sich. ;)
    Ich habe hier deren zwei solcher Art. Eine Revolut und eine Plutus neben den Debitkarten von den Girokonten und diversen "richtigen" Kreditkarten. Girocard habe ich aktuell gar keine mehr.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach na ja, der ewige Streit. Ist doch wurscht, mit allen Karten kannst Du in Deutschland bezahlen. Man muss den Amis auch nicht alles überlassen. Ich wäre um eine europäische Lösung froh.

    Meine Sparkassen-Girocard funktioniert auch tadellos mit ApplePay.

    Und ja, Kreditkarten sind nun mal eine Schuldenfalle. Schau in die USA. Da gibt es sowas wie Dispo-Kredite nicht. Da hat der Durchschnitt-Ami vier-fünf Kreditkarten, um mit der letzten die Raten der vier vorangegangenen Karten zu zahlen. Der Durchschnittsamerikaner hat knapp 10.000 € nur an Kreditkartenschulden.

    Ich finde unser Girosystem schon in Ordnung. Man müsste sich halt nur mal europäisch auf ein Kartenscheme einigen. Wollte man ja mit EPI, fanden alle toll, auch die EU selbst, aber nur wenige wollten das finanzieren.
     
    -Blockmaster- und rabbe gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sehe für mich keine Vorteile für Kreditkarten. Die muss ich genauso im Handy eintragen.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es liegt an dem Mensch, er kann nicht umgehen mit Geld.
    In die Schuldenfalle kann man ja auch mit Dispo rutschen.
    Es ist nur ein anderes Zahlungsmittel.
     
    KTS, Wolfman563 und KL1900 gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sieht die Bank das denn, wenn @atomino63 seinem Enkel nen Zehner schenkt oder er Trinkgeld in bar gibt?
     
    Pedigi und Gorcon gefällt das.