1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein, es wurde damals gesagt das das Gas knapp werden könnte.

    Ohne die Anbieter generell in Schutz nehmen zu wollen, aber die kaufen ihre Energie im voraus. Wenn die also letztes Jahr zu Höchstpreisen gekauft haben, müssen sie die Preise auch an die Kunden weiter geben. Hat ja auch schon etliche Erhöhungen vor der Ankündigung der Strompreisbremse gegeben. Mag also sein das es auch Anbieter gibt die was mitnehmen, aber zwingend ist das nicht aus den Preisen abzuleiten.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mir ist es schon bekannt, dass die Anbieter bestimmte Menge im Voraus kaufen und damit habe ich eigentlich keine Probleme, weil es auch vorausschauend ist, was ich lobenswert finde, aber wenn man im Angesicht der steigenden Preise auch noch versucht, was mitzunehmen gibt, was noch mitzunehmen ist, dann nutzt man solche Situationen schamlos aus und das finde ich gelinde gesagt einfach scheiße und sowas ist sogar, man stelle sich vor, gesetzlich legalisiert und das geht auf keiner Kuhhaut.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst diese Aussage ist Stimmungsmache, hat denn wirklich jemand geglaubt dass das Gas knapp wird?
    Also ich nicht.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das haben Millionen incl z.b. @Gorcon geglaubt…..und sei es nur, weil sie es glauben wollten. Um wieder nörgeln zu können.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es dumm gelaufen wäre (sehr kalter Winter, noch mehr AKW in Frankreich ausgefallen, LNG nicht verfügbar, keiner spart Gas), sicherlich.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ???
    Das das Gas Knapp ist ist eine Tatsache, sonst wäre es nicht so teuer und da etliche Großabnehmer Pleite gegangen sind reicht es halt ebenso wurde auch gespart. Aber da wir auch keinen Winter hatten wurde kaum etwas verbraucht.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Daran geglaubt habe auch ich nicht, es allenfalls in Betracht gezogen, mich jedoch nicht verrückt gemacht.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213

    Abgedrehte Holzpreise, so ein Schwachsinn, du bist in allem Experte oder? Ich arbeite in einem Sägewerk und kenne die Holzpreise!

    Vom Waldbauern meiens Vertrauens gab es natürlich eine Preisanpassung, er schlägt aber lediglich den Diesel oben drauf, sein Holz wächst schon länger als die letzten beiden Jahre. Den Diesel bezahle ich ihn gerne, er fährt in den Wald holt das Holz und läd es mir in den Garten!

    Hast du überhaupt mal in die deutschen Wälder geschaut? Durch die letzten trockenen Jahre fehlt den Bäumen einfach die Widerstandskraft, der Borkenkäfer kann seine Brut auch noch mal im Dezember ansetzen weil es so schön warm war. Einen richtigen Winter mit über mehreren Wochen ordentlichen Frost so dass die Schädlinge kaputt gehen gibt es auch nicht mehr.

    Die Waldbauern sind froh wenn sie ihren halbwegs gesunden Bestand noch retten können und kommen mit dem schlagen vom Kalamitätsholz nicht mehr nach. 2021 wurden 83 Mio Kubikmeter Holz eingeschlagen.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was drückst du mir eine ellenlanges Gespräch auf?

    Wenn sich bei uns der Holzpreis von Privat verdoppelt hat, ist das ein Fakt.
    Und das sind nicht "nur" die Spritpreise!!!

    Das ist einzig interessante daran ist, dass es an anderer Stelle wohl noch billiges Holz gibt.

    Schön, hier nicht.

    Hättest auch kürzer machen können.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nix ist knapp....
    Bla, bla, hätte, wäre, könnte, Fahrradkette.

    Es ist nicht schlimm sich zu irren, schlimm ist, es nicht einzugestehen.