1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    es gab diese Twitter Meldung das RTL die DTM geholt hat

    ABER

    es gab auch diese Meldung dass dies nicht so sei
    DTM angeblich zu RTL? Tweet löst TV-Wirbel unter Fans aus

    Man hatte geglaubt weil das bei RTL gefunden wurde:
    Also muss man die DTM immer noch als offen bezeichnen.
    Aber es ist ja noch bis Mai 2023 Zeit einen Deal abzuschließen oder zu verlängern oder als P7S1 bis Ende 2024 einzuhalten
     
    Lion_60 gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

  3. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Okay das ist sehr interessant! Na klar, es gab die Rechte vermutlich fast geschenkt, aber Magenta steigt damit in den international Sportrechte Markt ein. Man zeigt nicht mehr nur deutsche Ligen (und internationale Ligen mit deutschen Teams).

    Damit ist es deutlich wahrscheinlicher, dass sich die Telekom vllt die NBA holt (wurde ja schon öfter spekuliert). Oder wenn DAZN wieder sowas wie Serie A oder Ligue 1 auf den letzten Drücker verlängert will, um den Preis zu drücken, hat man vllt auch mal Konkurrenz.
     
    nordfreak gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.098
    Zustimmungen:
    33.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Find ich sehr überraschend bei der bisher nationalen Ausrichtung von Magenta Sport. Aber gut...mit DYN hat man einen neuen ernsthaften nationalen Konkurrenten für Nischenrechte, während Bundesliga/CL zu teuer ist. Der Mittelweg sind dann wohl billige int. Rechte. Und nachdem zuletzt die verbliebenen Rechte wie DEL oder Frauenfußball "nur" verlängert wurden und kein Ersatz für die BBL in Sicht, dann jetzt wohl mal eine + 1 Sportrecht News, die notwendig war.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.547
    Zustimmungen:
    10.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    Magenta Sport hatte aber schon die Basketball Euroleague sowie die Eishockey U20- WM im Portfolio.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.011
    Zustimmungen:
    16.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Eventuell auch erstmal ein Testding, um zu sehen, ob der MagentaSport- Abonnent überhaupt internationalen Vereinsfußball annimmt. Serie A o. Ligue 1 wäre dafür zu teuer.
     
    nordfreak gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Über die Optionen Magenta TV Sport und MegaSport sind bestimmt schon reichlich Abonnenten vorhanden und der Preis bei Magenta TV Sport von mtl. 4,99 Euro für Bestandskunden ist okay.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.011
    Zustimmungen:
    16.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Magenta nutzt es zur Kundenbindung (Aufwertung des Portfolios) und SKY nutzt Rechte zur Kundengewinnung.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.098
    Zustimmungen:
    33.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei beiden ist die Teilnahme deutscher Mannschaften nicht unwahrscheinlich, für den Coupe de France wird sich garantiert niemand aus der Bundesliga qualifizieren ;). Das habe ich gemeint. Ein 100% schlandfreies Recht.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    naja, manche sehen Metz und Strasbourg immer noch als deutsche Städte ;)

    Anyway, auf jeden Fall ein überraschender Zug und da sieht man wie klamm Sport1, der vorige Rechteinhaber, wirklich ist.
     
    tbusche und Berliner gefällt das.