1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.145
    Zustimmungen:
    18.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Tut mir leid.
    Meine Family und Freunde schauen gern mit.
     
    baumen und birmatiger gefällt das.
  2. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum wird das Spiel eigentlich auf mehreren Sky-Sendern übertragen (Sport HD 1, Sport Top Event HD, Sport Mix HD)? Würde einer nicht reichen?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.145
    Zustimmungen:
    18.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das nennt sich Inflation, mehr Kanäle mit weniger Inhalt zum höheren Preis.
     
    gessigessi, SKYende und birmatiger gefällt das.
  4. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gibt es bei den Sendern Unterschiede hinsichtlich der Qualität (Stichwort Transponderkapazität, Bitrate…)?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.145
    Zustimmungen:
    18.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Natürlich, denn größer sind die Transponder nicht geworden. Und an der sinnlosen SD-Übertragung wird auch weiterhin festgehalten.
     
    birmatiger und gArea gefällt das.
  6. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Heute konnte man ja mal schön vergleichen: Das Erste HD wirkte schärfer als Sky Sport HD 1. Und das trotz 720p vs. 1080i (sofern sich an den Auflösungen inzwischen nichts geändert hat).

    EDIT: Gerade erst festgestellt, dass meine Beiträge im falschen Thread gelandet sind. Sollten eigentlich in den Sky HD-Thread.:censored:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2023
  7. birmatiger

    birmatiger Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie groß ist denn Dein Umfeld, denn Multiscreen ist eigentlich hier sehr beliebt aus unten genannten Gründen ?

    In dem Moment , wo man Sky mit mehr als 1 Person in verschiedenen Räumen oder mobil nutzt , ist es unabdingbar. Bei mir zb. guggt meine Tochter, meine Frau und mein Papa und ich nicht selten gleichzeitig , was kein Problem mit Multiscreen (alt Sky Q Service/ Sky Go) darstellt. Wenn Du und Dein Bekanntenkreis nur immer an einem Gerät gleichzeitig schaut , dann ist das super, aber eher die seltene Nutzungsvariante in Zeiten immer weiter steigender Pay TV Preise ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2023
    seifuser gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    Früher hat die ganze Familie zusammen vor dem Fernseher gesessen und gemeinsam ein Programm geschaut, irgendwann kamen mehr Fernseher in die Haushalte und jeder konnte sein individuelles Programm schauen.

    Mit dem Pay-TV war es früher so wenn es überhaupt angeschafft wurde dass nur am Hauptfernseher (meist im Wohnzimmer) geschaut werden konnte, ein 2. Abo für einen weiteren Fernseher hatten die meisten bestimmt nicht.

    Mit der Zweitkarte von Sky war zumindest das parallele schauen auf 2 Geräten möglich (im Wohnzimmer die Bundesliga, im Schlafzimmer zum Beispiel die Lieblingsserie)

    Das ganze wurde mit Multiscreen erweitert sodass jeder in der Familie im Pay-TV das schauen kann was er möchte, egal ob über einen 2. Receiver oder die Sky Q App.
     
    birmatiger gefällt das.
  9. leader111

    leader111 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2016
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    ich muss jetzt sky auch mal loben. seit gestern habe ich auch als bestandskunde die 30€ für neukunden. E+, B, C , S in HD (kein UHD).
    ich habe vorher schon kein UHD genutzt daher egal, HD reicht mir. der eine stream via sky go reicht für meinen vater. und er nutzt das auch nur 2-3 mal im monat. dazu netflix for free. hatte ich vorher tatsächlich nicht. auch hier reicht mir der eine stream in hd. dazu dazn für 19,99€ klar sind 49,99€ kein wirklicher schnapp im sinne von wenig geld. aber für das was ich bekomme, bin ich tatsächlich zufrieden. und wenn sky wieder das spielchen mit den kündigen und warten und auch mal schwarz werden lassen haben will, na gut! ich bin bereit! ;) aber jetzt genieße ich erstmal für 12 monate den preis! das die preise nur zustande kommen, weil sich sky für den verkauf aufhübschen möchte sollte auch klar sein. was in einem jahr ist...schauen wir mal
     
  10. brauni63

    brauni63 Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo ,

    Wir haben SKY / SKY Q über 10 Jahre gehabt . Letzteres seit Einführung ca ab 2020. Haben dann also SKY Q gehabt mit Netflix 4K Integriert . Wurde auch schriftlich neuer Vertrag gemacht wo Netflix als Paket mir drinnen steht so wie alle anderen Pakete auch . Haben knapp 45 Euro bezahlt.

    Letztes Jahr haben wir mal in der SKY Hotline angerufen, ich wollte Netflix rausnehmen . Das wurde verneint mit dem Hinweis das wenn man das macht alle Vorteile weg fallen würden und man nicht mehr die 45 Euro zahlt sondern 83 und ein paar zerquetschte . Diesen Gedanken haben wir dann logischer weise verworfen .

    Wir haben dann im Dezember 2022 das gesamt Abo bei Sky gekündigt . Wir mussten dann den Januar 2023 noch mitnehmen und bezahlen weil wir etwas drüber waren bei der Kündigungsfrist . Wir haben dann am 31.01 den Reciever und die Karte zu SKY zurück geschickt . Gestern kam eine Mail von Netflix mit denen ich die ganze Zeit nichts mehr zu tun hatte und bgrüssten mich mit den worten :
    Auf die Plätze, fertig, losschauen!
    Hallo,
    wir haben Ihr Netflix-Konto mit neuen Zahlungsangaben aktualisiert. Ihre Mitgliedschaft läuft automatisch weiter, solange Sie Mitglied bleiben möchten.
    Nirgend wo gab es einen hinweis das "ICH" Netflix selber kündigen muss . Es war ja ein Paket von SKY was ich auch wie erwähnt schriftlich habe . Ich soll das jetzt bis mitte Februar noch bezahlen .

    Unter dem Aspekt das man mich letztes Jahr bei SKY nur unter der Primisse das alle Vorteile ( Preißlich) von SKY weg fallen lassen würden, das Paket Netflix zu beenden, finde ich es jetzt schon ziemlich Dreist und unverschämt jetzt auf einmal doch selbst bei Netflix kündigen zu müssen . Das jetzt nochmal zu bezahlen für 14 Tage ohne das man mir mitteilte das ich das gebuchte SKY Paket selber sepperat kündigen ist wie gesagt an Dreistigkeit kaum zu überbieten !

    Es gab nirgendwo einen Hinweis das ich das tun muss .

    Wer hat eventuell Erfahrungen damit und kann/könnte das auch Rechtlich einstufen/einschätzen ?

    Danke .