1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: DAZN will „alle Rechte besitzen“ – Sky bald raus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    na bei dir sieht man auch sehr deutlich das du die "No-Single-Buyer-Rule" zur Gänze verstanden hast :rolleyes:

    Es bräucht zwei Käufer und nicht Käufer alles und Sublizenz.

    Selbst bei Käufer alles mit Sublizenz im OTT/Stream gibt es dann das eine Paket das zwingend SAT/Kabel Verbreitung vorschreibt (ja, bei alles klassisches PayTV gibt es denn zwei OTT-Pakete, also eigentlich eine Ungerechtigkeit).
    Hat Apple oder RTL+ diesen klassischen linearen PayTV Sender?
    Nein.
    Amazon hat einen aber der ist nur für Sky-Business-Kunden.

    Und die DFL sucht das Paket aus das ein klassischer Anbieter senden darf und nicht der Alleskäufer.

    Das war die "No-Single-Buyer-Rule" die zur letzten Ausschreibung angewendet wurde.
    Für die neue Ausschreibung ist noch nicht definiert worden wie die ausschaut und wie die von der DFL umgesetzt wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2023
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    auch du mein Freund hast sehr gut aufgepasst was im US-Markt los war und deswegen Sechs setzen :rolleyes:

    Ja, MLS hat einen 10 Jahres Deal mit Apple abgeschlossen
    aber
    gleichzeitig einen Deal mit Fox für Fox Sports. Zwar nur einen Deal über vier Ganzjahressaisonen aber immerhin.
    Fox signs new 4-year deal to broadcast MLS
    Eigentlich wollte die MLS auch ESPN aber da wollte ESPN dann nicht mehr weil die die beleidigte Leberwurst spielen (da ja das MLS Gamecenter vor dem Deal ESPN+ war).




    Ihr haut eine Phrase nach der anderen raus und ein klein wenig stimmt ja auch aber vieles schreibt ihr nur damit was da steht und das es für euch passt.
    Ja, keiner ist perfekt und auch ich nicht aber meine Posts haben mehr Wahrheitsgehalt als eure
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2023
  3. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja sorry, aber wenn jmd wie ich, sich auf Seiten von Appleprodukten herumtreibt und dort auch nicht ins Detail gegangen wird….. Aber gut jetzt hab ich jedenfalls etwas dazugelernt
     
  4. Patrick90

    Patrick90 Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3

    Nach dem von der DFL für die Spielzeiten 2021/22 bis 2024/25 vorgeschlagenen Vermarktungsmodell sollen die Übertragungsrechte im Rahmen einer Auktion für Live-Spiele in vier Paketen (Samstagnachmittag, Samstagabend, Freitag/Sonntag sowie Samstagskonferenz) vergeben werden. Diese Pakete umfassen jeweils alle Übertragungswege (Satellit, Kabel, Internet). Dabei ist es nicht möglich, dass ein Erwerber alle vier Rechtepakete exklusiv erwirbt (Alleinerwerbsverbot). Im Rahmen dieser Vorgabe sind verschiedene Ausschreibungsergebnisse möglich, die sich aus den konkreten Geboten der teilnehmenden Bieter ergeben können. So kann die DFL einzelne Rechtepakete an unterschiedliche Erwerber vergeben, wenn von diesen entsprechende Gebote abgegeben werden. Es ist aber auch möglich, dass die DFL einem einzelnen Erwerber alle vier Rechtepakete für alle Übertragungswege zuschlägt. In diesem Fall wird die DFL zwei der vier Pakete co-exklusiv für ein reines Internetangebot an einen Zweiterwerber vergeben.



    Bundeskartellamt - Homepage - Bundeskartellamt billigt Vermarktungsmodell der DFL für die Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga ab der Saison 2021/22


    sofern dazn also in den SAT/kabel markt einsteigt, können die auch alle rechte bestitzen
     
    chromatic76 gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Es wäre auch möglich vier verschiedenen Anbietern jeweils ein Paket zu geben!
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    sagen wir mal so, ist die BL komplett, dazu die CL und viell. noch der DFB Pokal bei einem Anbieter, wären sicher viel bereit 50 Euro zu zahlen, das Problem sind aber auch die Illegalen Streams und IPTV Anbieter, es ist doch mittlerweile sehr einfach darauf zuzugreifen, ich kenne doch mehr die dies so machen als ein Abo zu haben.. das sagt ja schon einiges aus!
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das weiß der DFB aber auch, dass das nicht klappen würde.
    Der Ruf von Bundesliga ist eh seit Corona schon nicht mehr so gut. Vom Zuschauerschwund ganz zu schweigen. Das Interesse hat allgemein in der Bevölkerung nachgelasen
     
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Bist du dir da so sicher?
    Ich schau schon kaum noch Bundesliga an.
    Mein Vater interessiert sich auch weniger dafür. Es ist einfach zu krank geworden was bezahlt wird.
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Überheblich, anmaßend und verachtend, was musst du mit dir unzufrieden sein. Typen wie du wurden schon zu Schulzeiten gemieden oder verdroschen.
     
    angel010180 gefällt das.
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im grunde hast du recht aber das wäre ja dann auch nur die Bundesliga. Was ist mit den CL Spiele bei Amazon, die EL Spiele bei RTL, DFB Pokal weiterhin bei Sky, auch die anderen Anbieter werden die Preise die nächsten Monate, Jahre weiter anziehen.

    Das wird dann keiner mehr bezahlen können und eher verzichten.

    Die 70 - 100 Euro kann Dazn vielleicht verlangen wenn die wirklich jedes Sportrecht besitzen.