1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Deluxe Spartenkanäle starten – mehr Sender über Sat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wer macht das nicht?!
     
    police gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.986
    Zustimmungen:
    4.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 128 kb/s MP2 bei den neuen Deluxe-Kanälen sind definitiv zu knapp bemessen. Daher hoffe ich auf Besserung.
     
    Hallenser1, Dirkules und Gorcon gefällt das.
  3. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Musikkanäle die nicht mehr bieten als Youtube Autoplay werden keinen Erfolg haben. Das funktioniert vielleicht mit Schlager und Volksmusik, aber für Rap, Rock und Technofans muss man schon mehr bieten.
    Sendungen wie Yo MTV Raps, Viva Freestyle, Headbangers Ball mit Interviews, Hintergrundinfos, Vorstellung neuer unbekannter Künstler, Live Shows und Konzerte, DJ sets usw. Damit gewinnt man Zuschauer und Werbekunden.
     
    maxhue und Dirkules gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch für mein persönliches Empfinden gibt es zu viel Sachen, die nur wenige Jahre alt sind, so dass sich bei mir das "Flashback"-Gefühl nicht immer ganz so einstellen kann. Ich würde bei maximal 2010 Schluss machen, und noch mehr 80er, mehr 90er. Früher als 1980 wird natürlich schwieriger, aber natürlich kann man das eine oder andere aus dieser Zeit dennoch spielen.

    Aber es ist ja immer noch Testphase! Man kann immer noch nachjustieren.

    Das ist immer noch das Ausschlaggebende. Dass wir noch mal 4 Musiksender auf einmal über Sat bekommen, hätte ich vor ein paar Wochen noch nicht mal zu träumen gewagt. Das ist eine drastische Aufwertung einer Sparte, die man viel zu lange vernachlässigt hat. Das hätte schon vor 15 oder 20 Jahren passieren müssen.

    Ich drücke die Daumen, dass man Erfolg haben wird. Natürlich muss man auch Werbung dafür machen. Spätestens dann, wenn man alle Kanäle aufgeschaltet hat, kann man ja für das gesamte Angebot Werbung machen. Kostet zwar etwas, aber dafür kann man auch 14 oder 15 Kanäle auf einmal bewerben.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die überwiegende Mehrheit
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie speichert die überwiegende Mehrheit neuaufschaltungen ein?
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.351
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mit automatischem Suchlauf.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn nur ein neuer Sender oder Transponder aufgeschaltet wird muss man doch keinen kompletten Suchlauf starten. Der bringt ja alles durcheinander.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.012
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist das Problem. Mir sind solche Aufschaltungen schlicht egal. Ich kümmere mich da nicht mehr darum, einfach zu lästig.
    Neue Sender, selbst ohne Suchlauf von hinten zu holen mach ich nicht mehr. Sat ist vorhanden, hat sich aber in der Praxis erledigt, gehört ins 20. Jahrhundert.
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.211
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe nicht wo das Problem ist, einmal oder zweimal im Monat einen automatischen Sendersuchlauf durchzuführen. Wenn man einen entsprechenden Receiver nutzt. Dauert vielleicht 10 Minuten und man ist auf dem neuesten Stand.