1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher geht aus und wieder an in Dauerschleife bei den meisten Programmen (Vodafone Kabel)

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von MavericK2023, 30. Januar 2023.

  1. MavericK2023

    MavericK2023 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.

    Kurz zur Geschichte: Ich habe meinen PEAQ PTV551203-W nun gute neun Jahre. Soweit ich mich erinnern kann stellte sich erst im Laufe der Zeit ein das mein TV bei bestimmten WENIGEN Sendern in eine aus/an-Dauerschleife verfiel. Ich meine es war Anfangs nur Dmax und Nickelodeon. Das konnte ich verschmerzen und habe mir dabei nichts gedacht. Dann folgten Comedy Central, Kabel1 Doku oder auch NTV.
    Da ich überwiegend Tele 5, RTL Nitro, Pro7 Maxx, Pro 7 und Kabel1 gucke war das auch nichts was mich großartig gestört hätte. Vor 3 Wochen ging mein Fernseher auch bei diesen Sendern in die aus/an-Dauerschleife und seit nun 4 Tagen geht auch bei allen anderen Sendern nichts mehr. Dauerschleife pur. Vorgestern und gestern ging es noch den Fernseher auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und einen neuen Sendersuchlauf zu machen. Das hat sich mit dem heutigen Tag auch erledigt.
    Erwähnenswert ist: Da ARD HD, ZDF HD und NDR HD problemlos laufen, dachte ich das es vielleicht ein generelles Problem mit den Nicht-HD-Sendern wäre. Aber dem ist nicht so, 3Sat HD & Co. verabschieden sich ebenfalls in die Dauerschleife. Nur ARD, ZDF und NDR in HD laufen nach wie vor.

    Ich habe einen noch älteren LG 42LH3010 in einem anderen Raum. Der hat dieses Gesamtproblem überhaupt nicht.

    Hat hier irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

    VG!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.642
    Zustimmungen:
    30.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Ursachen können kalten Lötstellen oder defekte Elektrolytkondensatoren sein.
     
  3. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.198
    Punkte für Erfolge:
    163
    es wäre immer hilfreich zu schreiben wie man empfängt!

    Sollte es Sat sein, fällt auf, dass die Sender horizontal Low-Band funktionieren.
    Dann würde ich den TV am anderen Anschluss (wo der LG steht) probieren. Und umgekehrt.

    Oder hast du Kabel?
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    auch wenns vielleicht unwahrscheinlich ist, aber könnte die Power-Taste der Fernbedienung "klemmen"?
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.642
    Zustimmungen:
    30.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Steht doch da. (per Vodafone Kabel)
     
  6. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.198
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach in der Überschrift!!
    Habe den Artikel 2 x gelesen bevor ich das schrieb:confused::whistle:
     
  7. MavericK2023

    MavericK2023 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie kann man das Problem lösen, wenn es daran liegt?
     
  8. MavericK2023

    MavericK2023 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Unwahrscheinlich, wenn ZDF HD & Co. laufen. Meinste nicht?
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, gibt mehrere Möglichkeiten...
    1 du hast recht, sehr unwahrscheinlich

    2 vielleicht entspannt sich der Kunststoff der Fernbedienung, wenn du auf Zahlen weit oben drückst. Unterstelle mal, dass ARD auf 1 und ZDF auf 2 liegen? NDR vielleicht auf 3?
     
  10. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.198
    Punkte für Erfolge:
    163
    wie wäre es mit FB in einen anderen Raum und die Sender manuell am TV schalten und dann prüfen?