1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Was ist eigentlich so herausfordernd, die jeweiligen Inhalte u.a. mit 4K auszustatten? Ist so eine Implementierung aufwendig mit viel Zeit verbunden?:unsure:
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich die Wahl habe, nehme ich auch die beste Qualität, aber manchmal gibt es halt nur eine Version bzw meine Internetverbindung gibt gerade mal wieder kein UHD her;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2023
    Insomnium gefällt das.
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat das hier einer schon für Deutschland getestet?
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Liegt vielleicht auch an den Servern und das immer mehr Leute auf mobile Systeme setzen. Das sehen die Anbieter ja und haben auch Erfahrungswerte.
     
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaube ich auch. Der Generation Z ist 5.1 nicht wichtig, da die meisten Inhalte sowieso aufm Handy oder Tablet gestreamt werden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Sehe es ja hier live. Arbeite mittlerweile für 3 große Schulen in der Stadt. Die relevante Gruppe nutzt fast nur noch ihre Riesentelefone , Tablet oder Notebook. Wenn man auf Hausbesuch kommt sieht man kaum noch TV. Allenfalls so kleine wie ich einen habe. Auch im Kollegenkreis juckt das nur ganz wenige. Die gucken ihre Inhalte in der S-Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause. Zu Hause dürfen sie dann meist weiterarbeiten.

    Das merken dann halt auch die Anbieter bei der Auswertung. Man könnte ja den Netflix Weg wählen. 4k und Dolby XYZ gegen Aufpreis anbieten. Aber ich glaube das wäre Polen noch mehr offen. Zumindest hier im Forum. :ROFLMAO:
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich zitiere mich zum Thema Paramount + mal selbst aus einem anderen Forum:


    Ich hab mal just for fun das Einführungsangebot mit 59,99 für ein Jahr gebucht (gabs glaub ich nur bis Anfang Januar).

    Die 5 Eumel monatlich tun mir nicht weh.

    Mit 6 Mbit DSL kann ich hier auf dem Land UHD eh vergessen, hab zwar noch O2 LTE mit 50 Mbit, aber das bricht manchmal auch auf unter 20 Mbit ein.

    Und für die 7.1.4 Soundbar (mit Sub und separaten Surrounds) oder die 5.1 Anlage müsste ich erst die Bude umbauen, deshalb müssen aktuell die Stereo-Nuberts reichen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wann kommt Wolf Pack zu Paramount + nach Deutschland?
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber Amerika hat doch eine ganze andere App die auf andere Server zugreift.