1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CCTV 4 in HD auf Hotbird

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mrwok007, 28. Januar 2023.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Speedy

    [​IMG]
     
    lg74, fröhn 1 und Speedy gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    kann es auch empfangen. Muss also an deiner Anlage liegen. Oder eventuell falscher Satellit.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. mrwok007

    mrwok007 Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja ist alles von Hotbird
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an deiner Verteilung im Haus.

    Die Lösung besteht darin, CCTV 4 HD vom Vertical-High-Band abzugreifen.

    By default versucht dein Receiver, das Signal im Vertical Low Band zu finden, was aber aus verschiedenen Gründen nicht gelingt. 11585 - 9750 ist 1835, was eine ziemlich hohe Zwischenfrequenz ist. Es kann an der Kabeldämpfung, an schlechter Isolierung, an passiven elektronischen Bauteilen wie Diseqc-Relais oder an sonstwas liegen.

    11585 - 10600 = 985.

    Eine ZF von 985 MHz muss dein Receiver eigentlich lesen können. Du musst ihm nur sagen, dass er da suchen soll - und auf dem Kabel zum Receiver muss die Vertical High Band Ebene anliegen.

    Unter Linux programmiere ich mir da eine zusätzliche (imaginäre) Orbitposition und konfiguriere mir das LNB so, dass es die gewünschte Ebene zum Receiver schickt.

    Bei der Eutelsat-Version des christlich-fundamentalen Senders Daystar habe ich das mit Erfolg so gemacht. Auf dem Transponder ist auch das israelische i24 News.

    Dann gibt es noch das altbekannte DECT-Problem.

    Viel Erfolg! :winken:

    Sprichst du Chinesisch? :cool:

    Wenn ja: Auf 28º Ost gibt es Phoenix Chinese News and Entertainment kostenlos und unverschlüsselt in High Definition. Die haben sehr schöne chinesische Filme und Serien.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Falsch gerechnet. 11,585GHz ist Lowband, also LOF 9750MHz. Also LOF 1835MHz

    Auch das ist es nicht...

    Ich zitiere...
    Quelle: Störung des Sat-Empfangs durch andere Geräte - satellitenempfang.info
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rein mathematisch ist
    schon richtig.

    Und umsetzbar ist das oft auch, weil ein LNB Highband unter 1100 MHz nicht filtert. Transponder im Zwischenbereich 11550...11900 MHz sind grundsätzlich über den Low- oder den Highbandzweig zu empfangen. An etlichen Receivern (.. nicht nur E²) kann man die Schwelle einstellen, mein 3.-TV von DYON switcht ungefragt schon bei 11550 MHz ins Highband.

    Ob der Empfang tatsächlich an der über Lowband höhren Sat-ZF scheitert, steht freilich auf einem anderen Blatt.
     
    Medienmogul gefällt das.