1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Schwer vorstellbar? Du, da musst Du Dir nur die Geschichte Argentiniens anschauen. Ist quasi die Blaupause für dieses Szenario.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    War völlig klar, dass du hinter den Gardinen zuschaust wie dein Nachbar ausgeraubt wird und dir die Hände reibst.

    Warum auch die Polizei rufen:
    - vielleicht ist ja dein Nachbar selbst Schuld, was wohnt der auch in so einem Viertel
    - hat er die Einbrecher sicher unnötig provoziert
    - hat er zu oft mit der Polizei gesprochen um Sicherheit zu haben

    Am besten lädst du dann noch deine anderen Spezels mit in deine Wohnung ein und ihr könnt euch hinter der Gardine amüsieren wie es da drüben beim Nachbarn abgeht.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Argentinien kann gar keine Blaupause für den Staatsbankrott von Russland sein, weil Argentinien nicht mit Russland vergleichbar ist.
    Denn Argentinien hat nicht einmal Ansatzweise so viele Bodenschätze wie Gas, Öl und vor allem Edelmetalle wie Russland.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das sind, wie bereits schon in diesem Beitrag geschrieben, informationen westlicher Geheimdienste. Der BND gibt sich da recht zugeknöpft und
    warnte lediglich vor den hohen Verlusten der Ukraine. Wenn es da nur um Verluste von 10 Soldaten geht, würde der BND wohl nicht vor den hohen Verlusten der Ukraine warnen. Die US-Geheimdienste und die US-Medien sind da schon ein wenige offener mit den Zahlen.
    Insgesamt finde ich die es recht merkwürdig, das in den Medien fast täglich die Wasserstandmeldungen von den hohen russichen Verlusten verkündet werden, man sich im Gegenzug zu den verlusten der Ukrainischen Streitkräfte jedoch in schweigen hüllt. Ich meine man sitzt ja diesbezüglich viel näher an der Quelle. Zahlen zu Russland hat man zur genüge, aber zahlen zu seinem eigenen und direktem Verbündeten will man dabei nicht haben? Merkwürdig. Da haben die Informationen der Geheimdienste wohl deutlich mehr Gewicht.
    Denn wenn die Ukrainischen Streitkräfte so effektiv kämpfen wie Du schreibst und auf der Seite der Ukrainischen Streitkräfte keine oder nur geringe Verluste zu beklagen sind, warum kommuniziert man das dann nicht auch so? Weil es nicht der Realität entspricht und man möglichweise Sorge hat, dass man bei der Bekanntgabe von hohen Verlusten der Ukrainischen Streitkräfte keinen Rückhalt mehr für Waffenlieferung an die Ukraine in der Bevölkerung hat?
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spielen die Verluste der ukrainischen Streitkräfte wirklich eine Rolle, wenn tagtäglich ukrainische Zivilisten sterben, ihre Häuser dem Erdboden gleich gemacht werden, vertrieben werden?

    Du kannst dir sicher sein, dass die ukrainischen Verluste an Menschenleben sehr hoch sind. Und jeder tote Soldat ist für die Ukrainer wie ein Held.

    Dass die Ukrainer mit den Verlusten ihrer Soldaten schweigsam sind, ergibt Sinn, denn dann wissen die Russen, wo sie zuschlagen müssen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Natürlich spielen die eine Rolle, weil irgendwann der Nachschub an Soldaten ausgeht. Durch wen oder durch was sollen dann der Ukrainischen Soldaten ersetzt werden, die die Panzer oder anderes Kriegsgerät bedienen und fahren oder gegen die Russen kämpfen?
    Willst Du die mit NATO-Soldaten oder NATO-Truppen ersetzen? Sollen dann NATO-Soldaten oder NATO-Truppen die Panzer oder anderes Kriegsgerät bedienen und fahren oder gegen die Russen kämpfen?
    Fakt ist ersetzt werden müssen sie irgendwie, denn wie willst Du ohne Soldaten ein Land verteidigen? Panzer alleine ohne Bedienpersonal bzw. Soldaten können keinen Krieg gewinnen.
    100.000 Verluste sind für die Ukraine eine ganz andere Hausnummer wie für Russland.

    Dass die Ukrainer mit den Verlusten ihrer Soldaten so schweigsam sind, ergibt nur dann Sinn, wenn die Ukrainischen Streitkräfte auch hohe Verluste zu beklagen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2023
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Verluste der ukrainischen Soldaten werden dann maßgeblich, wenn die Forderung nach Truppen der NATO kommen. Man benötigt ja eine Begründung um "den Westen" endgültig in einen Krieg gegen Russland zu bringen.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eben: Warnte!
    Nein, es ist total logisch. Was wir lesen, liest Russland auch. Ist ja klar. Und wenn man die Verluste, die sicherlich hoch, aber eben nicht Äquivalent zu Russlands Verlusten ist, preis gibt, könnte das den Russen in die Karten spielen.
    Dass es Verluste gibt, ist vollkommen klar. Aber wohl nicht so hoch, wie manche es vermuten wollen. Wie sollten sie sonst wie bis jetzt durchhalten? man sieht doch, dass Russland kaum voran kommt.
    Ich kann es echt nicht mehr lesen. Die selben Leute, die gegen die Regierung und Covid gehetzt haben, hetzen nun ebenfalls gegen das ukrainische Volk ohne Skrupel. Kapiert denn keiner der besorgten Bürger, dass man Russland um jeden Preis aufhalten muss? Sonst ist die Ukraine nur der Anfang des neuen Zarenreiches? Was ist nur aus diesem Land geworden...
     
    Rafteman und Rheinberger gefällt das.
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Besorgnis dieser Bürger endet wahrscheinlich erst, wenn die russische Fahne auf dem Berliner Reichstag weht... :coffee:
     
    Benjamin Ford gefällt das.