1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    woher weiß man ob/wie man auserwählt ist?
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Indem man in den Membership Bereich geht, bei mir werden 6.99 für zwei Jahre aufgerufen.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir steht im Membership-Bereich zum Beispiel das: *$4.99/mo for 24 months, then $19.99/mo
     
  4. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann man mit bestehenden 4k Abo gucken, ob man dazu gehört? Oder müsste man dafür erst 4k kündigen?
     
  5. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Glaube nicht, dass sie Kunden, die bereits $19.99/mo zahlen, den Dienst für $4.99/mo anbieten.
     
    sixxxboy gefällt das.
  6. LordUli

    LordUli Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2018
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,

    per sofort wird ein Zimmer in San Francisco frei mit 4K Paket.

    Grüße ✌️
     
  7. Pikus18

    Pikus18 Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2020
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bin neu hierzu: Habe verstanden, dass ich keinen VPN/DNS (VPN nur für Registrierung) brauche dafür. Ich habe einen ATV4K und einen MacBook. Was für Tools brauche ich um YYTV zum laufen bekommen. Chrome Geoguard, was noch?

    Danke im Voraus.
     
  8. duke_z

    duke_z Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe mich dieses Wochenende entschlossen das Angebot mal zu testen.
    Registrierung übers Handy hat erst geklappt als ich einen US Google Account(also US Rechnungsadresse) erstellt habe und fake location sowie VPN eingeschalten habe. Zwar musste ich bei der Google Account Erstellung unbedingt meine Nummer eingeben, das diese keine US Nummer ist, hat aber keine Rolle gespielt. Man kann sie nachher auch wieder aus dem Account entfernen, wenn man glaubt das sie Probleme machen könnte. Wichtig ist beim Hinzufügen der Zahlungsart eine US Postleitzahl anzugeben. Außerdem war während der Accounterstellung auch der VPN an, so wird einem gleich USA vorgeschlagen.

    Da ich über Nvidia Shield schaue hat der US Account auch gleich den Vorteil, dass ich mir die US Apps nicht über Sideload installieren muss, sondern kann das direkt über den Appstore.

    Musste dann feststellen, dass ich ohne VPN nicht schauen kann. Sobald der VPN aus war, kam eine Fehlermeldung seitens YT. Vielleicht geht ein DNS auch, aber ich habe nur einen VPN, und der hat problemlos funktioniert.

    Als Location habe ich mal SF gewählt, da es da einige Local Sportsender gibt
    Das Angebot der Sender mit deren Inhalten, finde ich durchaus ansprechend. Zwar könnte ich viele der Filme/Serien über meine abonnierten Streamingdienste sehen, aber wenn man so über den EPG surft, kriegt man immer wieder neue Ideen, was man sich so ansehen kann. Also als Inspiration durchaus praktisch. Dazu gibt es dann noch einige News Sendungen die ich nett fand. Sport scheint jede Menge gezeigt zu werden. Hab mir auch gleich die separaten Apps der Networks geholt, auf die man auch zugreifen kann. Und auch mit dem Base plan kann man dann über die Fox Sport APP 4k sehen. Besonders überrascht bin ich, dass ich zum ersten Mal HDR HLG über die Shield bekomme. Dachte bisher, dass ist nicht möglich, und dann hat mein TV beim öffnen des Streams plötzlich auf HDR umgestellt. Das Resultat ist ein wunderschönes Bild bei 49ers-Eagles. So macht NFL gleich noch mehr Spaß.

    Die Kanäle auf YTTV selber sind soweit gut von der Qualität her. Muss da noch ein bisschen testen, hab mir die 1080p Sender schöner vorgestellt. Vielleicht haben die richtigen Inhalte gefehlt. Ein bisschen nervt mich auch, dass ich bei so Laufbändern am unteren Rand, zB bei News Sendern, immer wieder so ein kleines Stocken bemerke, was auf ein Problem mit der Frequenz deuten sollte. Allerdings sind sowohl Shield als auch der TV im 60 fps Modus, daher verstehe ich das Problem nicht ganz. Aber vl schaffe ich das noch zu beheben.

    Werde wahrscheinlich weitertesten bis zum Superbowl, weil mit dem HDR Bild ist das doch schöner.
     
  9. sixxxboy

    sixxxboy Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    das mit dem Laufband sollte eigentlich im 60htz nicht auftreten. Da ist irgendwas in der Bildeinstellung falsch. Mal durchprobieren auch auf RGB niedrig bzw Auto motion plus oder ähnliches direkt am TV.
     
  10. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das MLB Network ist ab sofort leider nicht mehr auf yttv Empfangbar.