1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und ? Wenn Einbrecher dich in deinem eigenen Haus beschiessen, was würdest du fordern ?

    Aber du und deine Genossen haben nur schlaue Kalenderbaltt-Sprüche, aber keine Moral und Empathie.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Doch. Russland zum Rückzug zu zwingen. Bis dahin wird die Ukraine unterstützt. As simple as that.
    Taschentücher gefällig?
    Hm... Du weißt doch sicher noch, wer Janukowitsch war? Verstehe es doch endlich: Der Russe, der sich wie Stalin verhält, ist an allem Schuld. Oder fängst gleich wieder mit der NATO Osterweiterung an? Warum wollte das Baltikum in die NATO? Das Ergebnis sehen wir in der Ukraine. Putin ist an allem Schuld. Sonst niemand! Hätte er sich aus der Ukraine raus gehalten mit Janukowitsch, dann gäbe es den ganzen Mist nicht... Seitdem Putin denken kann, wollte er die Sowjetunion zurück und bevor die Ukraine in die NATO eintritt, hat er halt mal kurzen Prozess gemacht.
    Warum sollte man? Unlogisch, genauso wie manche Kommentare hier...
     
    Rheinberger, Benjamin Ford und Teoha gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Garantiert nicht das sich mein Nachbar erschießen lässt.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön das gerade du beurteilen kannst, wie man sich in Existenzangst verhält.

    Du bist ja schon ein ganz großer Junge und hast sowas schon erlebt, gelle ?

    Da fehlen die Cochones vorne und hinten, aber den Nachbarn würde er nicht zur Hilfe rufen….DU würdest vermutlich nach deiner Mama weinen.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Du würdest Dich hinter deinen Nachbar verstecken. War mir klar.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem Nachbarn nicht beistehen wollen (weder mit Waffen, noch mit Moral) und auch noch große Sprüche über ein bedrohtes Volk kloppen, Gott wie erbärmlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2023
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was unsere hoch qualifizierte Aussenminsterin hat bzw. nicht hat und was sie kann oder nicht kann, spielt dabei gar keine Rolle. Sie hat Putin damit eine Steilvorlage geliefert. Wenn der das so auslegen will, wird er es tun.
    Zudem gab es in der Geschichte schon kleinere Anlässe in Kriege einzutreten.
    Unf offensichtlich denkt sie wirklich so.
    https://www.focus.de/politik/auslan...-sie-denkt-wohl-wirklich-so_id_184292470.html

    Und Du meinst bei einem Staatsbankrott wäre der Krieg sofort beendet und Russland vom Erdball verschwunden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2023
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, das hat erstmal keine unmittelbaren Auswirkungen
    Weder auf die Wirtschaft noch auf den Krieg.
    Bedeutet erstmal nur, die Kreditwürdigkeit von Russland wird auf "Ramsch" gestuft, was astronomische Zinsen bedeuten würde.
    Mit anderen Worten, Russland kommt nur noch sehr schwer an neues Geld.
    Wer gibt denen noch Geld wenn sie nicht ihre Zinsen für anderen "Anleihen" zahlen, bzw die dann auch noch zurück zahlen.

    Auf den Krieg gesehen sind die Auswirkungen auch verzögert.
    Und zum letzten Punkt, Russland muss nicht vom Erdboden verschwinden, nur aus der Ukraine.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    OMG. Egal was Du nimmst, nehme weniger davon. Nur weil man die besseren Panzer hat, bedeutet das nicht, dass man den Krieg gewinnt. Dazu gehört schon noch ein wenig mehr. Vor allen die Personen oder Soldaten die Sie bedienen. Denn Panzer alleine können keinen Krieg gewinnen.
    Putin agiert nach dem Prinzip Quantität statt Qualität also Masse statt Klasse. Und vor allem Personen oder Soldaten gibts in Massen in Russland, denn Russland ist groß. Putin ist da relativ schmerzfrei und nutzt die Soldaten als Kannonfutter. Hier oder da mal 20.000 Soldaten gefallen, kein Ding. Da werden einfach 40.000 neue hingeschickt.
    Das könnte bei der Ukraine bezüglich Soldaten schon anders aussehen und problematisch werden.
    Zu den Verlusten von der Ukraine findet man kaum zahlen. In den Medien kann man bisher nur entnehmen wie viele Verluste Russland hat.
    Was mich verwundert, weil die Kämpfe auch für die Ukraine nicht verlustfrei ablaufen werden.
    Der BND warnte zwar mitte Januar vor den hohen Verlusten der Ukraine. Konkrete Zahlen wurden aber auch da nicht veröffentlicht.
    In den US-Medien ist jedoch zu lesen, dass Russland bisher Verluste von mindestens 100.000 Soldaten haben soll. Gleichzeitig wird dort aber auch geschrieben, dass dass die ukrainische Armee wahrscheinlich ähnlich hohe Verluste zu beklagen hat.
    Durch wen oder durch was sollen dann also die hohen Verluste der Ukrainischen Soldaten ersetzt werden, die die Panzer oder anderes Kriegsgerät bedienen und fahren oder gegen die Russen kämpfen?
    Sollen die hohen Verluste von ukrainischen Soldaten dann durch NATO-Soldaten ersetzt werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2023
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Na dann warten wir mal gespannt ab was in Sachen China und Taiwan passiert.
    Denn da mischt ja der Westen auch schon fleißig mit und ist am zündeln und provozieren.
    Denn China wird sich Taiwan greifen, wenn die nicht freiwillig wollen, dann wird das China mit militätischer Gewalt tun.
    Was willst Du dann machen? China Sanktionieren?
    Sanktionen gegen China sind einen ganz andere Hausnummer und Größenordnung als gegen Russland.
    Bei Sanktionen gegen China kann sich der Westen aber warm anziehen.