1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Deluxe Spartenkanäle starten – mehr Sender über Sat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.455
    Zustimmungen:
    2.014
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Theoretisch ist das plausibel, erfordert aber bei einem durchgehend sendenden Programm entweder noch leistungsfähigere Encodersysteme (die man dann auch im Live-Betrieb einsetzen könnte, ggf. mit deutlicher Latenz, was aber ja egal wäre) oder eine Parallelisierung mehrerer Encoderprozesse. Es läuft ja letztlich sonst auch wieder auf Echtzeitdatenreduktion hinaus, nur vorab erfolgend.

    Sind Programme bekannt, die so etwas machen? Ich sähe da vor allem bei der Konsistenz von PCR, PTS etc. erstmal zumindest, nunja, Herausforderungen.
     
  2. hans_georg

    hans_georg Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hab gestern am Abend längere Zeit die neuen Sender gesehen.
    Die Musikauswahl ist wirklich gut (Rap kann ich nicht beurteilen, interessiert mich, bis auf die "alten" Klassiker nicht) und deckt tlw. auch mehrere Dekaden ab.
    Bildqualität ist auch ok , noch gibt es keine Werbeunterbrechungen.
    Also, ich bin sehr froh, dass es die Neuaufschaltungen gibt!
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht unbedingt. Wir kennen den "echten" Programmablauf noch nicht. Wenn man die vorproduzierten Sequenzen oft genug wiederholt (was irgendwann für den Zuschauer langweilig wird), ist genug Zeit für die Produktion/Komprimierung.
    Nein, ich kenne es aber von HF-Testgeneratoren, die teilweise komplett vorgerechnete Datensequenzen aus dem Speicher nur noch an den an den DAC geben.
     
  4. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Allen die hier wg SD usw. rumnölen sei gesagt:

    Keiner zwingt euch diese Px anzuschauen! :love:
     
  5. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Hat es Sky schon geschafft, die Sender auf dem Q einzuspeissen...?
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wieso kannst du die Sender mit einem sky Q denn nicht per Sendersuche einlesen lassen oder gibt es beim sky Q keine Sendersuchfunktion?
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.455
    Zustimmungen:
    2.014
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann müsste man aber beim jeweiligen Ausspielen der vorab encodierten "Sendezeit-Blöcke" immer die PCR restampen. Ok, kann man machen. Irgendwie geht das schon.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist wie gesagt eine schnelle verrückte Idee ohne groß nachzudenken von mir gewesen, wie man es machen könnte.
     
  9. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky macht da gar nichts. Wie bei jedem Receiver selber suchen.
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.207
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Q Receiver ist bisschen spezieller als andere Receiver. Damit es EPG und Aufnahmefunktion gibt, müssen neue Sender manuell von Sky in den Senderlisten-Bereich unter 1000 eingepflegt werden.

    Ansonsten landen solche neue Sender in den Bereich über 1000 und somit ohne EPG und Aufnahmefunktion.

    Man hat dieses Mal Glück, manchmal muss Sky sogar überhaupt einen neuen Transponder dem Sky Q Receiver beibringen. Er findet sie nicht automatisch.