1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schließt du es denn gänzlich aus, dass Putin bei einer sich abzeichnenden Niederlage und in die Ecke gedrängt, nicht doch Atomwaffen zum Einsatz bringt, die sich auch gegen Nato Staaten wie Deutschland richten könnten?
    Man sollte immer im Hinterkopf haben, dass Russland weltweit die meisten nuklearen Sprengköpfe hat. Und wenn, wie hier auch im Forum vermutet wird, Putin wirklich nicht mehr Herr seiner Sinne ist, dann sollte man eine Kurzschlusshandlung in Form eines atomaren Angriffs nicht von vornherein ausschließen.
    Dumm ist, wer Dummes tut. Ob und wie dumm Putin ist, kann ich nicht beurteilen.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Während der Kubakrise wurden in der Schule Bilder der Menschenschatten gezigt, sodass mein Vater Albträume hatte.

    Irgendwann werden viele wieder von Menschenschatten träumen, wenn sie sich in den Kopf setzen, dass Russland Berlin mit Atomwaffen angreift.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    So etwas kann nur jemand schreiben, der ernsthaft glaubt, dass Putin in seinem Bunker irgendwo in seinem Tisch einen roten Knopf instaliert hat und darauf jederzeit drücken und das gesamte nukleare Arsenal Russlands starten.

    Stimmt's? Oder irre ich mich?
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du irrst dich.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also: Putin kann nicht einfach einen nuklearen Angriff starten, weil die gesamte Befehlskette mehrfach abgesichert ist.

    Ein nuklearer Angriff mit strategischen Atomwaffen widerspricht Putin und seiner Denkweise selbst. Die Reaktion darauf, selbst Vorbereitungen werden für Russland solche Konsequenzen haben, die Putin nicht überlebt.

    Auch der Einsatz "taktischer" Atomwaffen auf dem Gebiet der Ukraine wäre für ihn fatal.

    Russland kann sich jederzeit aus der Ukraine zurückziehen. Der russischen Bevölkerung wird das egal sein, wenn die ganzen eroberten Gebiete verloren gehen. Dann kann sie weiterhin auf den Westen böse sein, während Putin in Ruhe im Kreml oder einem seiner Bunkern sitzt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Käßmann: Leopard-Go bedrückend
    Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern aus Bundeswehrbeständen an die Ukraine als bedrückend bezeichnet. Lange Zeit sei beschwichtigt worden, es würden nur Verteidigungs- und keine Angriffswaffen geliefert, sagte die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland am Donnerstag dem MDR-Nachrichtenradio in Leipzig. Nun sei doch ein anderer Schritt erfolgt. Die Pfarrerin wertete das als "noch eine Eskalation".

    Die Position, mit Waffen Menschenleben zu schützen, sei berechtigt, sagte die frühere Bischöfin. "Aber ich finde, dass in unserem Land und in meiner Kirche auf die Stimmen gehört werden muss, die beschwichtigen", so Käßmann. "Ich finde es sehr diffamierend, dass in unserer Gesellschaft diejenigen, die sich für Behutsamkeit, Exitstrategien, Diplomatie, Waffenstillstand und Deeskalation aussprechen, derartig niedergemacht werden, dass mir viele sagen: Ich sag' lieber gar nichts mehr."
     
    Dirkules und Redfield gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ist die Furcht der Menschen vor einem 3. Weltkrieg völlig unbegründet?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es sind nur 38% „deiner Meinung“ (=nicht zu liefern).
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Vergleich bringst du doch immer: Weniger Tote durch schneller Kriegsende. Herbeigeführt durch Einstellen der Waffenlieferungen.