1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein.

    Am 5. Dezember hat die ukrainische Armee zwei Flugplätze angegriffen, darunter Militärflugplatz Engels-2 – Wikipedia. Engels-2 ist der wichtigste Flugplatz für Langstreckenbomber wie Tu-95M und Tu-160. Die Folge war nicht nur mindestens Beschädigung zweier Tu-95, sondern die Verlegung mehrer Bomber in den fernen Osten Russlands. Am 26.12 gab es erneut einen Ansgriff.

    Ist das eine Eskalation? Naja. Für die Ukraine werden massive Luftangriffe "berechenbarer", wenn von Engels-2 weniger Bomber starten können, die Marschflugkörper mit großer Reichweite abfeuert können.

    Des Weiteren hat diesen Angriff die russische nukleare Triade geschwächt, auch hat die ganze Welt gesehen, dass die russische Flugabwehr nicht funktioniert.

    Was war die russische Antwort darauf? Es gab keine. Gar keine, obwohl direkt russisches Gebiet angegriffen worden ist.

    Die Lieferung westlicher Kampfpanzer kann nur dann zu einer Eskalation führen, wenn die Ukraine ihre Ziele ändert, zB damit in russische Gebiete einmarschiert. Bisher hat die Ukraine ihre Ziele nicht geändert. Eine Eskalation kann auch von russischer Seite erfolgen, wenn die zu liefernden Panzer usw. auf dem Nato-Gebiet oder gar auf dem Atlantik zerstört werden. Hier das gleiche: Warum hat Russland bisher solche Lieferungen durch Waffengewalt nicht unterbunden?

    Natürlich kannst du jetzt einwenden, dass die Russen auf dem Gefechtsfeld diese Panzer durch den Einsatz taktischer Atomwaffen angreifen und zerstören. Das ist die Eskalation, die Angst macht, aber sehr unwahrscheinlich ist. Russland hat bereits große Gebiete verloren. Gab es irgendeine Reaktion außer Angriffen auf die zivile Infrastruktur? Nein.
     
    Teoha gefällt das.
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er fordert nichts, sondern wiederholt eine Monate alte Forderung der Ukrainer, Kampfjets zu liefern.
     
    Teoha gefällt das.
  3. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    Falsch,
    Ich hatte dich was gefragt!
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, hat er nicht. Alte Hüte
    Ihr lasst euch von den Defaitisten und Medien hier wuschig machen.

    Die Forderungen nach Flugzeugen, Ubooten usw gibt es schon seit langer Zeit und hat nix mit den Leoparden zu tun.

    Hier aus Dezember
    Ukraine-Krieg: Melnyk will Kampfjets und Kriegsschiffe vom Westen haben

    Hier aus Mai
    Ukraine-Liveblog: ++ UNHCR: Sechs Millionen Menschen geflohen ++

    Aber lauf ruhig den Flagellanten hinterher
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Je mehr Verbrechen der böse Putin begeht, desto mehr werden die Bewohner Russlands weltweit geächtet.

    Die Beseitigung bzw. Ablösung Putins ist eine inner-russische Angelegenheit.

    Ein auf atomare Vernichtung aufgebautes Zarenreich wird Putin dem eigenen Volk nicht verkaufen können. Putin muss aufpassen. Wenn er den Bogen überspannt, werden die eigenen Leute ihn töten.

    Das war im alten Rom ja auch nicht so unüblich.

    Und von @Eike wieder kein Wort der Distanzierung vom Verbrecher Putin. Im Gegenteil: es kommt die Meinungsäußerung, dass er Vergleiche von Putin mit Hitler "für schwierig" hält. Im Klartext: dieser User verteidigt Putin. Warum?

    Meine Fragen - z.B. wer einen Friedensvertrag unterschreiben soll und wie glaubwürdig das wäre - bleiben leider erneut unbeantwortet.

    Wir hatten im Sommer 2022 hier einen inzwischen gesperrten Foren-Troll, der Russia Today per Satellit 14º West empfangen hatte. Auf meine Nachfrage hat er deutlich geschrieben, dass Putin ins Gefängnis gehört.

    Selbst mein Ober-Putin-Versteher hier vor Ort (in Westfalen) sagt klar und deutlich, dass Putin "ein Bandit" ist.

    Haben wir das von @Eike auch schon gehört?

    (Ich bin manchmal tagelang offline und kriege nicht alles mit.)

    @NullBock? Bitte wiederhole die Frage. Bei 30000 Beiträgen in diesem Thread verliere ich schon mal den Überblick.
     
  6. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    Na ja, unsere Medien vergessen ja auch gerne und schnell die Menschenrechts-Verstöße und andere Verfehlungen seitens der Ukraine.
    Passt halt gerade nicht in´s Bild (Meinungsmache) der Lobbyisten.
    Aber schön das man Teile der Bevölkerung, die Bedenken und Ängste haben so leicht diskreditieren
    (Putin Versteher, ewig Gestrige, Russen- Propaganda hereinfaller*in u.s.w.) kann,
    dann braucht man sich wenigsten nicht mir ihnen auseinander setzen!
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Klar, Russland zerstört sein eigenes "annektiertes" Gebiet. Die haben wirtschaftlich relevante Ziele inklusive der Landbrücke zur Krim, deswegen soll das atomar verseucht werden? Wer davor "Angst" hat, kommt halt meist aus dem Osten und hatte auch schon vor der DDR Führung "Angst" oder "Respekt". Kann man sehen, wie man will. Ausgeschlossen ist nie etwas, schließlich kann man auch morgen früh als kerngesunder Mensch vom Auto überfahren werden, aber das ist wahrscheinlicher als ein Atomkrieg.
    Ich dachte, dass Aussagen von Nutzern irelevant sind, weil Spekulation? Und nun wird das modulsche Horror-Drehbuch genutzt für sowas? Der Zweck heiligt die Mittel, richtig?
    Und viele Russen unterstützen die ultrarechte Wagner Gruppe und Weitere. Und jetzt? Nationalismus hat nicht zu dem Krieg geführt. Putin hätte einfach keine russische Marionette in ein fremdes Land installieren sollen. So einfach kann die Welt manchmal sein.
    Klar, plötzlich möchte die NATO in den Krieg. Sicher...
    Wie kann man nur auf so lächerliche Propaganda hereinfallen.
    a) wäre das dann eine Kriegserklärung an den Westen und b) verseucht er die ganze Ukraine, Nachbarstaaten und sich (Russland) selbst. Dann hat der Krieg ähm... die Operation NICHTS gebracht. Donbass umsonst zerstört, nicht mehr nutzbar weil verseucht. (y)
    Fein fein fein. Hat ja auch niemand behauptet, dass die Ukraine ein fehlerfreier Rechtsstaat ist. Und was soll uns das jetzt sagen? Unterstützung abbrechen? Das ist die typische Relativierung, "aber die Ukraine auch"... Also ist es okay, dass Russland sie angegriffen hat? Haben wir momentan nicht andere Probleme als sich um die Fehler der Ukraine zu kümmern? Inwiefern sind die nun relevant? Whataboutism?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2023
    Rafteman, Benjamin Ford und Teoha gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nehmen wir mal an es wäre so.

    Was ändert es ? Muss man andere Rückschlüsse hinsichtlich der Schuldfrage oder der zu treffenden Massnahmen ziehen ?
    Muss man die Ukraine weniger unterstützen ?
    Ist Putin oder Russland nur einen Deut weniger verantwortlich ?
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah ok. Dann ist ja alles gut. Eine alte Forderung ist keine Forderung. Jetzt bekommt man Panzer. Dann möchte man Kampfjets, die man dann natürlich auch bekommt.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    die im Kreml arbeiten scheinbar nebenberuflich als Komiker ;)

    So wie die 60 Himars die Russland zerstört hat
    Interessant ist, das die Abrahams für die Russen unwichtig sind, aber selbst schicken sie nicht einsatzfähige Panzer in die Schlacht

    Das sind die Digner, die nicht mal bei der Parade funktioniert haben, aber bevor sie in den Lagerhallen vergammeln, schicken sie die wohl lieber an die Front. Für paar mal Feuer frei wirds schon reichen. Haben russische Panzer eigentlich mittlerweile einen Rückwärtsgang ?

    alle zitate von hier
    +++ 11:04 Mutmaßliche Überläuferin: Großteil der russischen Armee gegen Krieg +++