1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Doch. Ja. Natürlich wird dadurch der Krieg verkürzt.

    Eine Kriegsverkürzung in deinem Sinne kann ja nur sein, dass die Ukraine den Krieg verliert. Mit allen Konsquenzen.

    Unter dem Deckmantal humanitärer Gesinnung - weniger Blutvergießen - machst du hier Werbung dafür, dass Putin doch bitte, bitte den Krieg gewinnen soll.

    Merkst du das eigentlich?

    Ich hatte dich gebeten, deine Beziehung zu Putin zu klären, was du leider total abgeblockt hast.

    Du hoffst, dass Putin friedlich sein wird, nachdem er die Ukraine besiegt, vernichtet oder atomar verseucht hat.

    Im Grunde deines Herzens hältst du Putin immer noch für einen vernünftigen Menschen, dem man vertrauen kann.

    Meine Frage war: würdest du Putins Unterschrift unter einem Friedensvertrag akzeptieren? Glaubst du, Putin wird Wort halten?

    Ich bin ein Freund von Parallelwelt-Romanen in der Science Fiction. Stellen wir uns vor (Gott bewahre!), Putin käme als Sieger aus dem Krieg zurück. Was hätte er gelernt?

    Überfall-Kriege auf andere Länder lohnen sich.

    Riga war bis 1710 schwedisch. Danach war es russisch. Riga gehörte zum Zarenreich und später zur Sowjetunion.

    Putin wird es haben wollen. Friedman von der NYT hat geschrieben, dass es unklug war, das Baltikum in die Nato aufzunehmen.

    Nach dem Verlust der Ukraine wird Moldawien russisch, und dann kommen das Baltikum und Polen an die Reihe.

    Vorher muss Putin noch in Washington einen Republikaner auf den Präsidenten-Stuhl setzen, der wegen "America First" weder Polen noch das Baltikum verteidigen will.

    Dieser Dritte Weltkrieg endet erst, wenn Putin tot ist - oder abtritt oder nach Südamerika flüchtet oder sich in einer geheimen russischen Basis auf der Rückseite des Mondes verschanzt.

    So lange, wie Putin lebt (oder an der Macht ist), wird es keinen Frieden geben. Bedenke auch, wie wütend die Ukrainer auf die Russen sind.

    @Eike und @Medienmogul unterscheiden sich in der Einschätzung der Einzelperson Vladimir Putin.

    Ich hatte Geschichte als Abiturfach und habe gelernt: Karl Marx sagte, die Geschichte ist eine Geschichte von Klassenkämpfen.

    Hitler hat Marx widerlegt. Hitler hat bewiesen: Die Geschichte ist eine Geschichte von Einzelpersonen.

    @yander hat gefragt, ob Hitler oder Putin der größere Bösewicht ist. Das ist noch nicht entschieden. Der Dritte Weltkrieg hat gerade erst begonnen.

    Wenn du Angst hast, dann solltest du auswandern. Noch geht das.

    Es gibt ein Sach-Argument gegen Waffenlieferungen an die Ukraine: wir sollten unsere Panzer besser alle behalten und hier in Deutschland einsatzbereit halten, damit wir Putin besser bekämpfen können, nachdem er Polen erobert hat.

    Berlin war SBZ - es ist Putin durchaus zuzutrauen, dass er Berlin wieder haben will.

    Eine Niederlage der Ukraine ist nicht das Ende des Dritten Weltkrieges.

    Ein siegreicher Putin wird weiter machen.

    Ein toter Putin bedeutet eine echte Chance auf Frieden

    Deswegen ist es tatsächlich so, dass die Lieferung deutscher Panzer in die Ukraine die Laufzeit des russischen Überfall-Krieges verkürzt.
     
    Rheinberger gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    Es geht hierbei nur darum wer der größere Verbrecher ist oder war oder ob man beides heute gleich bewerten kann ?

    Hitler hat Menschen gefoltert und hingerichtet wegen
    andere Herkunft , Gesinnung und Glauben hauptsächlich Juden ,
    in der Ukraine leben viele Juden der Präsident ist auch einer ,
    Putin macht offenbar hier Jagt auf diese Menschen .

    In der Ukraine wurden einige Folterkammern eindeckt wo
    Menschen die nicht dem Wunschbild von Putin einsprechen hingerichtet wurden !
    In Russland gibt es keine schwarzen Einwanderer und Siedler ,
    Russischer Nationalsozialismus ?

    Da Frage ich mich heute, ob es noch einen Unterschied gibt zwischen diesen Verbrechen heute und der vom Braunen Mann aus den 2. Welt Krieg begannen hatte ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2023
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau DAS ist doch schon der nächste Witz. Wie bitte kann man denn "das Leid der Bevölkerung" beenden, wenn man vor einem Tyrannen, Sadisten und Narzisten niederkniet? Der hat doch jetzt schon "eingeläutet", die Volkswirtschaft auf "Krieg" umzustellen und sich neu zu formieren. Sowas macht man nur aus purer, tiefster Entschlossenheit um die Ukraine "heim ins Reich" zu holen. Als ob das "Reich" nicht schon groß genug wäre. Nur dumm, dass dann trotz der Rohstoffe im Donbass der Einfluss in Europa nichts mehr wert ist, weil keiner mehr russische Waren haben möchte. Wen interessiert da noch Ungarn und Serbien, die als Einzigstes noch einkaufen? Die Türkei lasse ich jetzt mal außen vor.

    Aber Fakt ist doch, was auch schon 35 Male hier geschrieben worden ist:
    a) die Schuldfrage ist sowas von klar, NATO hin oder her, denn das zieht nicht -> Baltikum
    b) Der Angriff kam von Russland -> Notwendigkeit?
    c) Janukowitsch und der Donbass -> Russland (Ukraine soll(te) wie Belarus werden)
    d) Bruch aller (!!!) Rechte und Pflichten auf dieser Welt

    Wie will man mit so jemanden verhandeln, der doch offen spricht, dass er sich als Zar sieht und die Ukraine niemals als eigenen Staat akzeptieren möchte und alle Politiker im Westen verarscht hat? Nochmal zur Erinnerung von 1991-1993: Russland hat der Ukraine die vollständige Souveränität akzeptiert und Schutz geboten und nun? Zumal: Die Bevölkerung zum großen Teil (jetzt erst recht nicht mehr seit dem Angriff, Butcha usw.) mit Russland nichts am Hut haben will, sondern in Richtung Westen sich orientieren möchte. Stichwort Demokratie, auch wenn noch viel zu tun ist.

    Also wer sich hier anmaßt vom "Leid der Bevölkerung" zu sprechen, glaubt naiv an einen Frieden, wenn man Putin gibt, was er will. Das kleine 1x1 der Psychologie: Man reiche den Finger und bekommt dafür die Hand abgerissen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut das Du das noch präzisiert hat. In meiner geschichtlichen Kenntnis war Hitler der Führer, hat sich selbst auch so bezeichnen lassen. Ich halte solche Vergleiche immer für schwierig. Es kommt schnell zu Missverständnissen.

    Aber es besteht immernoch hier der Hang, Meinungen und Haltungen zu diskreditieren.
    Ich stehe zumindest mit meiner Haltung, kein schweres Kriegsgerät zu liefern, jedenfalls nicht allein da.
    Dieser Meinung scheint die Mehrheit mindestens im Osten zu haben und auf ganz Deutschland umgerechnet faktisch jeder Zweite.

    Man sollte sich zumindest die Mühe machen zu verstehen woher die Bedenken kommen.
    Ich bin der Meinung das ein Putin, vermutlich eher sogar ein anderer Nationalist im Kreml-Umfeld - denn wer wirklich die Strippen jetzt zieht wissen wir nicht so genau, irgendwann austickt. Ein Krieg gegen eine Atommacht ist im Zweifel nicht zu gewinnen. Ich persönlich sehe berechtigte Bedenken das auch Atomwaffen eingesetzt werden könnten, wenn jemand die Nerven verliert. Wir schauen schon jetzt dabei zu, wie sich die Spirale hochschraubt. Und wie ich vorhergesehen habe, wenn die Kampfpanzer bestätigt werden, dann kommen neue Forderungen.
    Ukraine-News ++ Melnyk jubelt – und stellt weitere Forderungen ++ - WELT
    Wie lange wird es dauern bis wir auch da nachgeben? Und wie lange dann bis Truppen zum Einsatz kommen?
    Und bei einer Eskalation zu einem Weltkrieg per Definition, den prognostiziert ja immer @Medienmogul, der übrigens auch konventionell oder mit taktischen kleinen Atomwaffen geführt werden kann, möchte ich hier diejenigen sehen die jetzt nach Waffen schreien. Vermutlich sehe ich diejenigen dann nicht an der Front, sondern unter dem Tisch oder in der Ecke gekauert. Ich mag es mir nicht vorstellen.

    Übrigens, um Melnyk nochmal einzuordnen aber er ist nicht allein:
    Ukrainischer Botschafter Andrij Melnyk unterstützt ultrarechtes Asow-Regiment
    Nur zur Erinnerung. Später in den Medien kleinlaut heruntergeschrieben. War nicht mehr so populär.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2023
    Redfield, Gorcon und NullBock? gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mit der Lieferung von schweren Panzern an die Ukraine schraubt sich die Eskalations- und Rüstungsspirale immer weiter hoch. Es ist daher wohl nur noch eine Frage der Zeit bis Kampjets, Kriegsschiffe, Uboote und Langstreckenraketen an die Ukraine geliefert werden und auch westliche Truppen in der Ukraine zum Einsatz kommen.
    Ich befürchte es wird daher nicht mehr lange dauern bis Putin erste taktischen Atomwaffen einsetzt.
     
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles klar, danke Nostradamus II.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Lieferung von Kampfpanzern westlicher Bauart könnte auch einen sehr positiven Effekt haben: Putin wird der russischen Bevölkerung verkaufen, dass spätestens jetzt Russland gegen die Nato kämpft und die russische Armee nicht in der Lage ist, einen konventionellen Krieg gegen die gesamte Nato zu führen. Also wird Russland sich aus der Ukraine zurückziehen müssen. Schließlich sind ganze 50 Staaten gegen Russland, die eins verbindet: der Statanismus.

    Träumen darf man noch.

    Anscheinend gibt es doch eine Art Panzerallianz, die an der Ukraine eine begrenzte Zahl an Leos 2 liefen kann, aber daraus zB 2 Panzerbataillons bilden und eine ukrainische Panzerbrigade oder zwei stärken kann. Dazu kommen noch unsere Marder und US-amerikanische Bradleys.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum Kriegspartei? Es ist doch kein Krieg sondern nur eine Spezialoperation.
     
    Company, -Blockmaster- und Rheinberger gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und aus deiner Angst heraus würdest du die Ukrainer verrecken und ihnen ihr Land entreissen lassen indem du ihnen Waffen vorenthältst ?

    Respekt.
     
    Rheinberger gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.498
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit den Kampfjets hat er schon mal recht

    Krieg gegen die Ukraine: ++ Melnyk fordert Kampfjets ++ | tagesschau.de

    24.1.2023 • 22:16 Uhr
    Melnyk fordert jetzt Kampfjet-Koalition
    Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, begrüßt die geplante Lieferung deutscher Leopard-Kampfpanzer an sein Land - und stellt sogleich weitergehende Forderungen nach modernen Kampfjets. "Halleluja! Jesus Christus!", schrieb er am Dienstag auf Twitter, "Und nun, liebe Verbündete, lasst uns eine starke Kampfjet-Koalition für die Ukraine auf die Beine stellen, mit F-16 und F-35, Eurofightern und Tornados, Rafale und Gripen-Jets - und allem, was ihr der Ukraine liefern könnt." Melnyk ist inzwischen stellvertretender Außenminister der Ukraine.
     
    NullBock? gefällt das.