1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone will neuen TV-Receiver schicken als Austausch meines CI+-Moduls

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Linux-Neuling, 15. Januar 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann musst Du aufs Fernsehen aber ganz verzichten denn auch DVB-C und DVB-S sind technisch bedingt immer "Zeitversetzt". ;)
     
  2. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für die vielen informativen Antworten.

    Und wie bekomme ich nun am besten einen kostenlosen Sky Q Receiver mit V23-Karte ohne am bestehenden Abo etwas zu ändern?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei einem Sky-Promoter zum Beispiel im Media-Markt oder bei Saturn, den Sky Q-Receiver für DVB-C in deinem Vodafone Versorgungsgebiet (mit V23 Karte) am besten gleich mitnehmen, aber unbedingt auf das vorhandene Sky-Abo hinweisen |alle Vertragsdaten bereithalten, der Sky-Promoter sollte über besondere Verbindungen zur Sky-Hotline verfügen|.
    Alternativ / vorher immer wieder bei der Sky-Hotline anrufen, wegen Vertragsänderung auf Sky Q Receiver und um sofortige Zusendung bitten. Bei Vodafone die Gängelreceiver-Zusendung blocken / Annahme beim Zusteller verweigern.
    Nach dem Erhalt vom Sky Q Receiver kann die V23 Karte über ein abonniertes Sky-Programm aktiviert werden, ein Kontakt zu Vodafone wird dafür nicht benötigt |ohne Internetverbindung kann Sky die vertragsgemäße Nutzung vom Q- Gängel-Reciever nicht kontrollieren, die wissen dann nichts von der Einlagerung in z.B. deinem Keller, es gibt keinen Zwang für die Internet-Verbindung|.
     
  4. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    muss ich nicht... hab ARD und ZDF das reicht schön in den Bouquets eingepflegt wo das zappen beim Fernsehen noch Spaß macht und der Zeitversatz bei SD ist minimal bei HD etwas mehr aber noch lange nicht so viel wie beim Streaming.

    Streaming oder HbbTV sprich GUCK und HORCH TV

    es grüßt das fernsehen
     
  5. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Discone
    Gestern Nachmittag war ich beim Saturn in meiner Nähe, es gab dort leider keinen Sky-Promoter.
    Morgen werde ich dann bei Sky anrufen und um Zusendung des Sky Q mit V23-Karte bitten.

    Kann diese Karte dann gleich im ACL freigeschaltet werden oder muss ich sie erst in den Sky Q-Receiver für DVB-C stecken?

    Danke und einen schönen Sonntag
    Linux-Neuling
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na und?!
    Stört mich nicht, im Gegenteil ist oft sogar hilfreich wenn man eine schnelle Wiederholung will. Beim Streaming sind bei mir auch alle Sender in der gleichen Senderliste wie die der DVB Sender. (Sonst würde ich das nicht nutzen).
     
  7. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Heute habe ich im Saturn in Frankfurt/Main zwei Sky-Promoter angetroffen. Sie sagten mir, dass es keine Sky Q Receiver mit der dazugehörigen V23-Karte mehr zum sofort mitnehmen gibt. Auch bei Neuverträgen werden mittlerweile die Receiver per Post zugeschickt.
     
  8. yander

    yander Guest

    Dann las das doch mit Sky es gibt Online bessere Alternativen ohne Receiver Zwang,
    wir hatten uns auch mal für Sky interessiert , kein Receiver der Sat und Kabel unterstützt dann nur ein Leih Gerät, für TV Ausnahmen für du bereits bezahlt hast sind dann weg wenn die, die Geräte tauschen wollen .
    Wir haben es finanziell nicht nötig uns irgendwo was zu leihen ,
    Wegen dem seltsamen Geschäfts Gebaren der sehr hohen Preise hat sich das dann für uns ganz erledigt mit Sky .

    Wenn dein Internet Zugang Gut ist , sind Online Sachen sicherlich besser und günstiger ohne das du gleich einen Knebel Vertrag an der Backe hast .

    Es zwingt dich doch keiner da Kunde zu werden oder zu bleiben ,
    Ausschau halten ob nicht doch was besseres findet .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2023
  9. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wird die UM02-Karte sofort dunkel, wenn der Sky Q Receiver mit der neuen Karte eintrifft?
    Wenn ich die neue V23-Karte in den Q stecke, ist sie dann sofort "verheiratet" oder kann ich sie dann später mit meinem ACL weiter benutzen?
    Oder soll ich die neue Karte gleich in mein ACL stecken? Kommt das Freischaltsignal dort an?
     
  10. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    er rechnet damit das er die V23 SC in der VU+ weiter betreiben kann da liegt er falsch!!!

    im März wenn der Geräte Tausch durch ist machen die das Pairing mit den getauschten Geräten genau wie bei Sat damals und dann geht nichts mehr mit VU+ oder sonstigen Linux Boxen.

    ES WIRD NICHTS MEHR MIT FREMDGERÄTEN GEHEN

    nur noch mit dem Guck und Horch Receivern by Sky.